Stillen

Forum Stillen

Hilfe - Mein Kind wird nicht satt trotz zufüttern

Thema: Hilfe - Mein Kind wird nicht satt trotz zufüttern

Hallo, mein Sohn ist dreieinhalb Wochen alt und ich stille. Ich stille tagsüber im 1,5 Stunden Rythmus. Nach einer dreiviertel Stunde bin ich mit Stillen und wickeln fertig. Nach 5 Minuten Ruhe wird die ganze Zeit geschriehen, Hand in den Mund, Zunge raus, also die typischen Hungeranzeichen. Also gebe ich dann die Flasche mi HA pre-Nahrung. Wir machen 30 ml. Die trinkt er aus. Und trotzdem ist danach keine längere Ruhe. Mit der Flasche komme ichnur auf die 1,5 Stunden, ansonsten würde ich stündlich stillen. Am öfters anlegen kann es ja wohl nicht liegen. Insgesamt wird täglich 10 mal gestillt. Ich nehme Bierhefetabletten, trinke täglich Stilltee und Stillgewicht ergab 70 gramm. Im Moment ist es so schlimm, dass er nach dem stillen bis zu 60 ml Flasche bekommt. Und trotzdem schaffen wir nur einen 1,5 Stunden Rythmus gerade so. Ich überlege nun von pre auf 1er Nahrung zum zufüttern umzustellen, damit er überhaupt satt wird. Was mache ich falsch und was soll ich machen? Dazu ist zu sagen, dass sein Papa sehr groß ist (1,95cm). Die Hebamme meint, dass er schon groß aber schlank aussieht. Vielleicht könnte es auch daran liegen, dass er einfach vermehrt Hunger hat?!

von Löwiline am 28.09.2011, 15:12



Antwort auf Beitrag von Löwiline

Lass bloß die Flasche weg!!!! Bei uns hat das zum Abstillen geführt, weil meine Maus die Brust mit 4 Monaten aboslut nicht mehr akzeptiert hat! (am Ende wollte sie nicht mal mehr Muttermilch aus der Flasche!!) Leg ihn lieber an so oft er das braucht! Die Milchmenge kann sich nur so steigern! Wenn er erst 3,5 Wochen alt ist, dann ist das normal das du ihn fast den ganzen Tag an der Brust hast! Ich wünschte ich könnte bei uns die Zeit zurück drehen! Dann hätte ich es auch anders gemacht! Und wenn du lieber zufüttern willst, dann versuche es mit dem Brusternährungsset von Meleda, da muss er auch an der Brust saugen und bekommt trotzdem genug um satt zu werden.

von Mama 0305 am 28.09.2011, 15:29



Antwort auf Beitrag von Löwiline

und unser Kurzer hatte bei der Geburt 4,6 kg. Er hatte auch viel Hunger ;-) das kannst du mir glauben. Ich selbst bin nur 164cm groß und grade mal 50kg schwer. Die Milch reicht. Egal, wie groß dein Mann ist, egal wie groß dein Baby ist. Laß die Flasche weg und stille ihn. Häng die Uhren ab, denn es ist egal, ob er nach 1,5 Stunden oder nach 5 Minuten wieder an die Brust will - leg ihn einfach an, ohne auf die Uhr zu schauen. LG

von Pitry am 28.09.2011, 15:56



Antwort auf Beitrag von Löwiline

Ich lass ihn ja immer ran, nur nach dem stillen ist halt für 5 Minuten Ruhe, dann kommen wieder die oben beschriebenen Hungeranzeichen. Wenn ich nicht zufüttern würde, wäre er den ganzen Tag ohne Unterbrechung an der Brust und meine Brustwarzen wahrscheinlich schon abgefallen. Wir bekommen ihn mit schuckeln gerade so auf 1,5 Stunden, teilweise nur eine Stunde. D.h. er fängt eine viertel Stunde nachdem er aufgehört hat mit Trinken, wieder damit an. Denn Stillen und wickeln betragen immer so 45 Minuten. Selbst nach dem zufüttern schaffen wir es nur auf 1,5 Stunden, maximal. Braucht nicht eigentlich die Brust 2 Stunden, um neue Milch zu produzieren?

von Löwiline am 28.09.2011, 16:13



Antwort auf Beitrag von Löwiline

das ist quatsch!! Die Brust produziert die meiste Milch WÄREND des saugens vom Baby!! Lass die Flasche weg! Und wenn er nach 5 min. wieder kommt, lass ihn nach 5 min. wieder ran!! Das ist nun mal so wenige Wochen nach der Geburt!! Das regelt sich alles mit der Zeit!! Es gibt auch super Anleitungen wie man im Tuch stillen kann, dann brauchst du nicht den ganzen Tag auf der couch, oder wo auch immer, zu sitzen.

von Mama 0305 am 28.09.2011, 16:24



Antwort auf Beitrag von Löwiline

nein, die Brust braucht keine 2 Stunden, sie produziert die Milch beim Stillen und je nachdem, wieviel dein Kind braucht - soviel produziert sie - aber sie kann das natürlich nur "wissen", wenn dein Kind auch JEDESMAL wenn es Hunger hat, angelegt wird. Die Male, wo es die Flasche bekommt - die "verheimlichst" du deiner Brust ja. Ja... Stillen ist am Anfang ein Rund-Um-die-Uhr-Job. Man stillt praktisch alle Stunde für 60 Minuten :-)

von Pitry am 28.09.2011, 16:25



Antwort auf Beitrag von Löwiline

Hallo, ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an: lass die Flasche weg und schau nicht auf die Uhr! Vielleicht hat er im Moment einen Schub und braucht mehr Milch. Die wiederum lässt sich nur mit vermehrtem Saugen steigern. Oder er möchte einfach nur deine Nähe..er ist doch erst 3 Wochen, noch gar nicht richtig angekommen auf dieser Welt. Setz dich auf das Sofa und kuschelt und stillt! vergiss den Rhythmus und hör auf nach jedem Stillen zu wiegen, dabei kann einem nur die Milch wegbleiben! Lass dich nicht unter Druck setzen, von niemandem und hör auf dein Bauchgefühl! Du hast genug Milch!! Auch bei uns gab es diese Phasen und sie sind vorübergegangen...viel schneller als gedacht, obwohl sie mir damals unendlich vorkamen. liebe Grüße

von cara82 am 28.09.2011, 16:28



Antwort auf Beitrag von cara82

Ich möchte auch noch etwas dazu sagen! Deine Information ist leider falsch! Denn die MIlch wird während dem Saugen produziert und nicht in den 2 nächsten Stunden... So, jetzt greifst du aber erheblich in Angebot und Nachfrage ein indem du ihm die Flasche gibst. Deine Brust weiss dann natürlich nicht, das sie Milch produzieren muss!!! Also, Flasche weglassen, ab auf die Couch, Hollywoodschaukel, Bett- egal hauptsache bequem! Flasche Wasser und immer was zu Essen ( Gemüsesticks, Pfannkuchen, Obst) und stillen IMMER wenn er will. Wieso denkst du, das unbedingt 1,5 Stunden dazwischen liegen müssen? Auch das stimmt nicht...er darf immer an die Brust wenn er das will und braucht. Ober nun Hunger, Durst oder einfach nur Nuckel- und Nähebrdürfnis hat spielt nicht die primäre Rolle! Ich dachte in den ersten Wochen übrigens auch: " Ooooh Gott, mein Leben ist vorbei! Ich werde nur noch mit Baby an der Brust auf der Couch verbringen...." Jetzt ist meine Tochter 16 Monate und alles ist wichtiger als Stillen....na gut, wenn der Weltschmerz gross ist oder sie sich wehtut dann lässt sie sich auch gerne trösten beim Stillen! Also, Flasche weg, Schnuller weg und stillen was das Zeug hält! ES LOHNT SICH!!!!!!

von MaSchie26 am 28.09.2011, 16:45



Antwort auf Beitrag von Löwiline

...aaaalso.... Dein Zwerg ist noch sooo klein! Da gibt es noch keinen Rythmus!!! Wirf die Uhren aus dem Fenster und leg ihn nach Bedarf an. Das kann auch ununterbrochen sein!!!! Insb. in den Abendstunden...völlig normal. Was Du allerdings auch versuchen kannst, besorg Dir ein Tragetuch und trag Deinen Zwerg!!! Unsere Süße hat darin super geschlafen. Ich hab sie die ersten 4 Monate fast ausschließlich getragen. Aber wie gesagt. Hör mit dem Zufüttern auf. Schau nicht auf die Uhr!!! Stillen ist sooo viel mehr! Das KANN man nicht mit Flaschenfütterung vergleichen!!! Investier die Zeit. Der Kleine wird es Dir danken! In ein paar Wochen schaut's schon wieder ganz anders aus!!! LG sandra

Mitglied inaktiv - 28.09.2011, 19:17



Antwort auf Beitrag von Löwiline

Es ist ja jetzt schon ein paarmal gesagt worden, trotzdem sag ich es auch nochmal: Flasche weglassen, sonst riskierst du vorzeitiges abstillen. Dein Sohn braucht keine zusätzliche Milch. Leg lieber öfter an und gönne dir und ihm eure Wochenbettzeit. Konzentriert euch den ganzen Tag nur aufs Stillen und lass den Haushalt sein. Keine Sorge, das bleibt nicht immer so. Rythmus gibt es nicht. Meine Tochter wollte die ersten 3-4 Monate auch immer stündlich ran (habe gehört es gibt sogar Kinder, die alle halbe Stunde an die Brust wollen) und hing dann 45-50 min an der Brust. Hatte kaum Zeit was zu trinken oder mal aufs Klo zu gehen. Ich habe dann einfach akzeptiert, dass es halt so ist. Schade, dass ich damals mein Tragetuch noch nicht hatte, das hätte mir sehr geholfen, weil sie permanent Körperkontakt wollte. Um wunden BW vorzubeugen: --Immer Milch auf den BW verteilen und trocknen lassen, --viel Luft und Licht ranlassen, --gut sitzende Bhs tragen (vorsicht bei Bügeln) wegen Milchstaugefahr, --bei den ersten Anzeichen schmerzender BW Schwarzteebeutel aufgießen, gut durchziehen lassen, ausdrücken und mit Stilleinlage auf BW befestigen, so lange wie möglich dort lassen, zwischendrin kann gestillt werden ohne abzuwaschen außer das Kind mag den Geschmack nicht. Achtung: dabei dunkle Kleidung tragen ;-) Grüße Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 28.09.2011, 23:16



Antwort auf Beitrag von Löwiline

So, und ergänzend zu meinen Vorrednerinnen: Ich empfehle das Buch: ohje ich wachse. Meine erste Tochter hätte wahrscheinlich gar nicht so viel schreien müssen, wenn ich nicht öfter gedacht hätte "Hunger kann sie nicht haben, ich hab doch gerade erst gestillt". Sie nuckeln auch vermehrt in Wachstumsphasen, wenn sie verunsichert sind, etc. Stillen ist nicht nur Kalorien füttern, sondern auch Trost, Kuscheln, Sicherheit und Bestätigung. Bei meiner zweiten Tochter lief es total entspannt, weil ich ihr einfach immer die Brust angeboten habe, auch wenn nur 5 Minuten dazwischen lagen. Wenn sie nicht wollte, hat sie den Kopf weggedreht, das kriegt man ganz gut mit. Also, ich schliesse mich an: Flasche weg, Kuscheln, entspannen und Stillen, wann immer Du den Verdacht hast, er könnte es mögen. Und dann noch Wachstumsphasen nachschlagen, damit Du gewappnet bist für die nächste Phase, in der man als Mutter verunsichert wird, ob das Kind noch genug bekommt. Liebe Grüße Lian

von Lian am 28.09.2011, 23:33



Antwort auf Beitrag von Löwiline

Hi, und das dauernde Wickeln kannst du dir auch sparen, das ist nur nervig. Also wenn Stuhl drin ist, dann natuerlich schon, aber nur wegen Lulu reichen 6-8 STunden, und in der Nacht braucht man gar nicht. Wenn du wirklich meinst, dass du zufuettern willst, dann erstens bloss keine 1er!! nur die Pre. Und zweitens wie schon vorher jemand vorgeschlagen hat (juhuu, endlich wer!): Probiers mit dem Brusternaehrungsset von Medela oder mit einer Sonde, die du an die Brust legst oder klebst, nicht mit dem Flascherl, denn dann wird wenigstens die MIlchproduktion nicht erheblich gestoert und alles kann sich einpendeln! lg niki

von niccolleen am 29.09.2011, 11:16