Stillen

Forum Stillen

Hilfe, kann es sein das die Milch weg geht?

Thema: Hilfe, kann es sein das die Milch weg geht?

Hallo, hat jemand damit bereits Erfahrung, ob es sein kann das die Milch nach einer gewissen Zeit einfach weg geht? Unser Kleiner ist jetzt fast 10 Monate alt. Er bekommt mittags ein Gemüse-Fleisch-Brei (ohne stillen), am nachmittag einen Getreide-Obst-Brei (auch ohne stillen) und seit letzten Mittwoch am Abend auch einen Getreide-Wasser-Brei. Habe ihn die ganze Zeit morgens und abends und 2 x nachts noch gestillt. Seit Samstag will er abends nach dem Brei keine Brust mehr auch morgens zickt er völlig rum. Er geht dran, macht sich ab und schreit. Ist das normal? Stillt er sich vielleicht selbst ab? Habe ich keine Milch mehr? Hat jemdan damit bereits Erfahrung und kann mir helfen? LG

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

So fing bei meinem Kleinen sein persönliches Abstillprogramm an. Die Mittags- und Abendmalzeit habe ich langsam eingeführt. Das nächtliche Stillen fiel dann auch gleich mit Einführen des Abendbreies weg ;-). Irgendwann fiel nachmittags das Stillen dann auch weg, weil es ihm von mittags bis abends nicht gereicht hat. Es blieben dann noch das Stillen abends vor dem Schlafengehen, direkt morgens nach dem Aufwachen und vormittags. Zuerst wollte er vor dem Schlafengehen nicht mehr an die Brust. Das kam nicht von jetzt auf gleich, aber es wurde immer schwieriger, ihn für die Brust "zu begeistern". Dann wollte er vormittags auf einmal nicht mehr und fing an, mich zu beißen und immer etwas anderes zu machen, bis er nicht mehr an die Brust wollte. Und vor ca. 2 Wochen (er wird nächste Woche 10 Monate) alt, wollte er morgens auf einmal nicht mehr an die Brust. Das ging auch einige Tage vorher so, dass er nicht mehr so recht Lust hatte. Und eines Morgens wollte er gar nicht mehr. Ich hatte eh das Gefühl, dass, seit ich nur noch morgens gestillt habe, nicht mehr so wahnsinnig viel Milch kam. Ich habe ihm dann eine Flasche Folgemilch angeboten, die er auch prompt leer getrunken hat. Ab dem Morgen gab es also keine Brust mehr und er hat auch nicht mehr danach verlangt. Für mich war es dann doch etwas traurig, weil ich gerne gestillt habe. Bei meinem ersten Sohn klappte das damals nicht. Aber es ist doch eigentlich der Idealfall, wenn ein Baby selber merkt, wann es die Zeit zum Abstillen ist. Ich habe unseren Kleinen auch einfach immer "ziehen lassen" und es nicht irgendwie mit Tricks oder was auch immer fortführen wollen. Er war schon immer ein Löffelfan, seit er Brei bekommt und sobald er einen Löffel sah, war die Brust uninteressant. Wenn es für Euch ok ist, lass ihn doch einfach "gehen" und biete ihm Milch in der Flasche oder Tasse an. So ein Abschied Stück für Stück sollte doch eigentlich der normale Weg sein. Viel Glück! JanMami

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Rappolt, ich bin mir sicher du hast noch Milch! Das Abstillen hat ja mit Einfuehrung der Beikost langsam schon begonnen, so gesehen geht sie natuerlich langsam "weg", aber sicher nicht von jetzt auf gleich. Solange dein Kind weiter gut gedeiht ist weniger Zeit an der Brust schon ok, vielleicht ist er einfach satt vom Brei, den scheint er ja gut zu nehmen (keine Selbstverstaendlichkeit in dem Alter, hat bei uns echt laenger gedauert). Es kann sich im Alter von 10 Monaten um einen Stillstreik handeln, da koenntest du Mal die Stillberaterin in der Beratung oben fragen, oder die Suchfunktion nutzen, ich kann mich erinnern zu dem Thema gabs schon oefter was. Es kann sich aber auch ums langsame Abstillen handeln. Eben auf feste Kost hin. Zwischen 10-12 Monaten sind uebrigens zwei Stillmahlzeiten am TAg ausreichend, wenn das Kind sonst "gut" isst. Und auf die scheint ihr ja noch zu kommen. So gesehen wuerde ich daher die Flasche so spaet nicht mehr einfuehren, sondern warten bis du mit ca. 12 Monaten auf Kuhmilch umsteigen kannst, die kannst du dann aus der Schnabletasse oder normalen Tasse geben kannst. So musst du spaeter nicht nochmal von der Flasche "entwoehnen". Wenn dein Kind keine Kuhmilch mag, dann sind Joghurt und Kaese voellig ausreichend, Kinder brauchen nach dem ersten Lebensjahr nicht zwingend Milch. Wer weiss, vielleicht bricht dein Kind den Stillstreik wieder ab und ihr stillt noch ueber das erste Lebensjahr hinaus munter weiter. Alles Liebe, S

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 03:21