Stillen

Forum Stillen

Hilfe...

Thema: Hilfe...

Hallo, ich hoffe es gibt jemanden, der mir helfen kann. Ich habe folgendes Problem: Da meine Tochter aufgrund einer Trinkschwäche nach Frühgeburt nicht an der Brust trinken wollte, habe ich die Milch abgepumpt und mit der Flasche gefüttert. Das hat prima geklappt, ich habe alle vier Stunden eine viertel Stunde lang gepumpt und konnte mir somit einen riesigen Vorrat im Gefrierschrank anlegen. Da mein Gefrierschrank dann fast aus allen Nähten geplatzt ist und ich aber keine kostbare Muttermilch wegschütten wollte, habe ich dann seltener und kürzer gepumt. Ich dachte, dann kann ich den Vorrat im Gefrierschrank aufbrauchen und danach wieder vermehrt pumpen. Es heisst ja immer, dass sich die Milchmenge der Nachfrage anpasst. Doch leider klappt das irgendwie nicht mehr. Ich pumpe seit zwei Tagen alle zwei Stunden, trinke mindestens 3 Liter Wasser und einen halben Liter Milchbildungstee, doch es kommt kaum noch Milch. Kann mir jemand sagen, wie lange es dauert, bis ich wieder mehr Milch habe oder ob meine Milch jetzt "weg" ist? Oder kann es sein, dass ich mich so unter Druck setze, weil ich unbedingt wieder mehr Milch will, dass es deshalb nicht mehr richtig klappt? Bin dankbar für jeden guten Rat!

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe für unsere Tochter auch abgepumpt, weil sie lange auf der ITS lag. Da der Gefrierschrank auf der Station und bei mir zu Hause proper voll war habe ich auch weniger gepumpt! Ich brauchte glaube ich eine gute Woche bis ich wieder meine normale Tagesmilchmenge hatte! Also versuch dich beim abpumpen zu entspannen oder eine heiße Dusche vorher hilft auch schon Wunder. Was für eine Milchpumpe hast du? Bei mir hat ein Wechsel zu einer neueren Medela Pumpe mit der man beide Seiten gleichzeitig pumpt wahre Wunder bewirkt! LG Ines Ich hoffe deiner Tochter geht es gut, nach diesem schwierigen Start!

Mitglied inaktiv - 15.08.2010, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank! Unserer Tochter geht es sehr gut, war ja "grade noch" ein Frühchen, einfach sehr klein und zart und deshalb wohl die Saugprobleme. Aber das Abpumpen hat mir nie was ausgemacht, wir kommen damit gut zurecht und ich bedaure es nicht, dass sie nicht an der Brust trinken will. Ich hab auch eine Medelapumpe mit Doppelpumpset. Mit einer einseitigen Handpumpe oder sowas wirst ja ned fertig. Am Besten ich dusche mich den ganzen Tag heiß und pumpe gleichzeitig unter der Dusche ab.

Mitglied inaktiv - 15.08.2010, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Und nur soviel trinken, wie du Durst hast. Zu viel Trinken hat den gegenteiligen Effekt. Ich habe eine Freundin die seit drei Monaten fuer ihr 3 Wochen zu fruehes Kind pumpt. Ihr Wonneproppen ist jetzt schwerer als mein gleichaltriges, termingerechtes Baby! Nur Mut, die Milch kommt schon wieder! Heb dir die Tiefkuehlmilch fuer spaeter auf, im Notfall ins Badewasser.

Mitglied inaktiv - 15.08.2010, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

Setz dich nicht selbst unter Druck und denke positiv sonst löst der MSR nicht aus. Duschen ist prima, warmes Fussbad und feucht-warme Waschlappen tun es zwischendurch auch. Falls du sehr verspannt bist: warmes Kischkernkissen in den Nacken legen. Ich soll (lt. einer Stillberaterin) alle 3 Stunden 20 min pumpen, nachts max. 6 Stunden pausieren. Es dauert leider mind. eine Woche bis du per Pumpe die Milchmenge steigern kannst. Aber die Milch kommt bestimmt wieder. Der Stilltee bringt nach meiner Erfahrung nix, trink lieber nur soviel, wie du tatsächlich Durst hast. Viel Glück und hab Geduld mit dir selbst.

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 00:12



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Tips. Ich könnt mich so in den A... beißen, dass ich weniger gepumpt habe, ich hatte ja soviel Milch. Aber es ist jetzt wie es ist und ich werd es schon wieder auf mehr Milch bringen. Ich trink die 3 Liter Wasser nicht, weil ich denke, dass ich dann mehr Milch bekomme, sondern weil ich eigentlich immer Durst habe. Trinken ist kein Problem für mich.

Mitglied inaktiv - 16.08.2010, 21:06