Stillen

Forum Stillen

Hinteres Zungenbändchen?!

Thema: Hinteres Zungenbändchen?!

Hallo ihr lieben, Wir haben leider massive Stillprobleme. Ich habe hier kürzlich bereits geschrieben. Das Zungenbändchen wurde untersucht und von zwei Ärzten als unproblematisch eingestuft...Nun meint die Stillberaterin es sei das hintere Zungenbändchen und das schneidet fast niemand aus Mangel an Erfahrung. Hatte das schon Mal jemand und lag es dann wirklich daran? Liebe Grüße

von Fortuna14.09 am 19.04.2017, 18:40



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Ja, das ist die Krux, herzförmige Zunge und es wird behandelt, schwierigere Varianten und keiner will was machen. Frag diee Stillberaterin ob sie eine Adresse noch in petto hat, ansonsten in einer ambulanten chirurgischen Praxis vorstellig werden. Manche Unikliniken können auch eher weiterhelfen. Was evtl noch ein Ergebnis bringt ibclc auf der Säuglingsstation eines nahaliegenden kkh kontaktieren und um Hilfe bitten. Und ja klar, ist die Funktion der Zunge eingeschränkt, kannst du nicht stillen ohne Schmerzen Viel glück Sara

von Saraid am 19.04.2017, 19:44



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Hallo, ich weiß nicht was für ein Zungenbändchen bei meiner Tochter durchtrennt worden ist. Sie hatte keine herzförmige Zunge, sondern eine auf den ersten Blick sehr unfällige Zungenform. Sie konnte jedoch die Zunge nicht bis über die Unterlippe hinaus schieben. Ich hatte Kontakt mit einer Stillbersterin der LL-Liga und von ihr die entsprechenden Ärzte empfohlen bekommen. Viele andere vorher u.a. zwei Ärzte haben das Problem auch nicht erkannt. Hoffe es hilft dir weiter. Lg und viel Erfolg

von Cherrykiss am 21.04.2017, 19:36



Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Ganz vergessen.... Ja, es hat sich gelohnt. Allerdings hat es gedauert bis sie gelernt die Zunge einzusetzen, weil sie schon so 'alt' war.

von Cherrykiss am 21.04.2017, 19:40



Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Wie alt war sie denn? Und hat sie es mit der Zeit von alleine gelernt oder musstet ihr was machen? Meine Tochter ist drei Wochen alt und muss jetzt auch die Milch anregen. ich hoffe dass es schnell geht. Weißt du noch wie lange das gedauert hat? Hattest du schon zugefüttert? Falls ja konntest du am Ende voll stillen?

von Fortuna14.09 am 22.04.2017, 08:56



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Hallo, ich hoffe, ich habe alle Fragen um Kopf, weil ich deinen Post sehe. Meine Tochter war fast 4 Monate alt, als das Zungenbändchen durchtrennt worden ist. Danach meinte ich zuerst, dass es besser klappt. Dann hat sie angefangen die Brust noch mehr zu verweigern als sowieso schon, bis sie für eine Woche in den fast kompletten Stillstreik getreten ist. Danach ging es. Wenn man von der Beikost einmal absieht bin heute zum Vollstillen gekommen. So gut vier Wochen später wurde es besser. Bitte bedenke aber das meine Tochter schon so alt war. Der Weg bis dahin war seehr anstrengend und mühsam. Ich würde nicht nochmal mit der Flasche zufüttern sondern mal ein Brusternährungsset probieren. Wichtig ist, dass die Babys die Brust mit Gutem und nicht mit Frust verbinden. Aus der Flasche hat sie die Milch leicht und schnell trinken können. Aus der Brust nicht. Es war sehr schwierig für mich, wenn sie die Brust angeschrien hat und die Flasche haben wollte... Nach Trennung des Zungenbändchen war es wichtig die Zunge zu dehnen also anzuheben und und drüber mit einem Wattestäbchen zu streichen um die Beweglichkeit zu fördern. Lange Zeit hatte ich auch eine Milchpumpe zu Hause um abzupumpen, wenn sie nicht getrunken hat und um die Milchproduktion aufrecht zu erhalten. Ich wünsche euch viel Erfolg. Lg

von Cherrykiss am 22.04.2017, 10:19



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Hallo, wie ist es denn bei euch weiter gegangen? Lg

von Cherrykiss am 27.04.2017, 14:53



Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Wir haben das zungenbändchen schneiden lassen vor acht Tagen. Danach wurde es erst besser, dann schlechter und jetzt ist es ein auf und ab. Manchmal saugt sie schön und dann den ganzen Tag müht sie sich ab und bekommt nichts raus...So als hätte sie die Zunge nicht richtig eingesetzt. Leider habe ich keine Übung die ich mit ihr machen kann. Sie soll in ruhe gestillt werden und sich auf ihre Reflexe besinnen... Ich hoffe so Sie hat die Technik bald raus...

von Fortuna14.09 am 28.04.2017, 18:11



Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Hallo, freue mich von dir zu lesen Wir haben folgende Übungen gemacht: Leg sie auf den Boden oder so halt, dass du gut vom Kopfende an sie ran kommst. Nehme beide Zeigefinger , schiebe diese, links / rechts unter die Zunge und hebe die Zunge an. Befeuchte ein dickes Wattestäbchen und fahre mit leichtem Druck von hinten zur Zungespitze, um das Heraus strecken zu üben. Am besten ist es in der Laid back ( oder so ähnlich geschrieben) Position zu stillen um das hervorfallen der Zunge zu begünstigen... Meine mocht das gar nicht. Bei uns hat es im Liegen gut geklappt. Zieh dich zum Stillen einfach zurück, oder abends wenn du sie ins Bett bringst im dunkeln -ohne viele Reize und Nebengeräusche. Geh mit ihr gemeinsam baden, viel Hautkontakt. Biete die Brust an , dränge nicht und gebe dann die Flasche bzw. Brusternährungsset?? Vielleicht macht auch eine Pumpe Sinn, wenn sie nicht trinkt... das entscheidest du. Genieße die Zeit mit deiner Tochter. Heute bin ich da wo ich hin wollte, weiß aber auch rückblickend, dass ich aufgrund der Problematik sehr gestresst war und die Zeit eben nicht oder nur teilweise genossen habe.... Mit der Flasche hätten wir es viel früher viel entspannter haben können.... ganz klar. Es ist jetzt sehr schön.....aber.....auch Fläschchenkinder werden glücklich groß und du kannst ihr genauso die Nähe geben. Von meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, dass es erst schlechter wurde bevor es besser wurde... Geduld. Schaue jedoch was euch beiden gut tut. Würde mich freuen erfahren zu dürfen wie es weiter geht.... kannst mir auch gerne eine pn schreiben Lg

von Cherrykiss am 29.04.2017, 11:23