Stillen

Forum Stillen

Hört es wirklich von selber auf???

Thema: Hört es wirklich von selber auf???

Hallo, ich bin langsam echt verzweifelt. Mein Sohn ist jetzt 14 Monate und wir stillen nachts immer noch so alle 2-3 Stunden. Ich warte jetzt schon so lange dass es besser wird. Wer hat Erfahrung damit? Würde abstillen die Lösung sein? Wessen Kind hat dann wirklich besser geschlafen? Oder muss ich dann nachts alle 2 Stunden rumtragen? Liegt das schlechte schlafen wirklich am stillen? Oder ist er einfach ein schlechter Schläger und es wird irgendwann von allein besser? Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Muss endlich mal wieder ein bisschen besser schlafen, da ich noch 5 weitere Kinder zu versorgen habe. Vielen Dank Mamaeric

von Mamaeric78 am 17.10.2016, 12:58



Antwort auf Beitrag von Mamaeric78

Bei uns wurde es nach dem Abstillen mit 18 Monaten nur sehr, sehr langsam besser, also ob es am Abstillen lag oder er einfach so weit war um besser zu Schlafen kann ich dir leider nicht beantworten. Egal wie du dich entscheidest, ich glaube eine schnelle Lösung gibt es leider nicht. Wünsch dir viel Kraft und alles Gute

von christineg am 17.10.2016, 15:38



Antwort auf Beitrag von Mamaeric78

Bei uns wurde das schlafen besser, als es eine nächtliche stillpause gab. Allerdings hab ich 2,3 Anläufe dafür gebraucht. Es hat erst mit Gut 2 Jahren geklappt. Ich vermute, dass davor die Nächte vor allem wegen Zähnen so schlecht waren. Und ich glaube ohne Stillen wären die noch schlimmer gewesen (aufstehen müssen und tragen find ich anstrengender als Stillen),

von faenny am 17.10.2016, 20:27



Antwort auf Beitrag von Mamaeric78

Ich habe meinen ersten Sohn lange gestillt. Nachts alle 2Stunden hattten wir bis ca 2. Geburtstag. Es wurde von selber weniger. LG

von chrpan am 17.10.2016, 21:11



Antwort auf Beitrag von Mamaeric78

Ich habe meinen Sohn mit 16 Monaten abgestillt (nachdem alle Zähne da waren). Bei uns hat sich das Schlafen sofort verbessert. Vorher war er mindestens 4 Mal pro Nacht wach...jetzt meistens nur einmal. Ich war total überrascht wie einfach das Abstillen funktioniert hat, habe auch nicht wirklich mit einer Schlafverbesserung gerechnet (aber natürlich gehofft :-)) Alles kann, nichts muss :-)

von S0nne am 18.10.2016, 21:39



Antwort auf Beitrag von Mamaeric78

Ob es sich von selbst ändert kann dir keiner mit Sicherheit sagen. Bei uns war es immer phasenweise mal schlimmer, mal besser. Besonders die erste Zeit in der Kita und daraus resultierend die ersten Krankheiten machten unsere Nächte sehr unruhig! Alles 2-3 Stunden ist da noch traumhaft... Wir waren irgendwann bei stündlich... Da er nachts nur mich akzeptiert hat und ich aber wieder berufstätig war hab ich dann irgendwann gestreikt. Ganz wollte ich ihm das stillen nicht nehmen aber so war es für mich nicht mehr tragbar - es müsste also eine Lösung her: Einschlafstillen war ok, einmal früh morgens und dann zum aufstehen war meine Ansage. Junior war da etwa 18 Monate alt. Ich hab ihm das klar gesagt aber ob er das verstanden hat, wer weis. Die erste Nacht war recht unruhig, weil akzeptieren wollte er das erst mal nicht aber ich war fest entschlossen nicht nach zu geben. Die zweite Nacht war schon besser und nach einer Woche die neuen Regeln akzeptiert. Kuscheln musste natürlich trotzdem viel sein aber Schlaf gab es für alle deutlich mehr! Mittlerweile ist er 25 Monate und da ich mittlerweile wieder schwanger bin und seit 5 Wochen mit Reizhusten und Schnupfen Kämpfe und mir absolut die Kraft fehlt hab ich vor 2 Wochen ganz abgestillt. Es klappte erstaunlicherweise noch besser als der erste Schritt und die Nächte sind jetzt prima. ABER: ich denke er war auch so weit. Alle Zähne da, der Umzug verdaut, das neue Kita Jahr nicht mehr ganz so neu...

von Beph am 19.10.2016, 13:21



Antwort auf Beitrag von Mamaeric78

Bei uns ist es besser geworden, als ich nächtliche Mindestabstände zwischen den Stillmahlzeiten eingeführt habe (auch so mit ca. 14 Monaten). Da hat es nur wenige Wochen gedauert, bis sie nachts nur noch ein- bis zweimal aufgewacht ist. Durchgeschlafen hat sie ca. 3-4 Monate später, und zwar nur wenige Nächte nachdem ich nachts aus dem Schlafzimmer ausgezogen war und für nächtlichen Durst nur der Papa und ein Becher mit Wasser zur Verfügung standen (wobei ich dazusagen muss, dass sie eigentlich alles Trinken, was nicht Stillen war, verweigert hat - der Wasserbecher nachts ging dann aber plötzlich doch, aber nur vom Papa).

von Glaseule am 24.10.2016, 23:49