Stillen

Forum Stillen

ibu oder paracetamol?

Thema: ibu oder paracetamol?

hab ne fette nasennebenhöhlenentz. husten und fiese halsschmerzen. die einen ärzte sagen paracetamol, die anderen ibu. ( ich habe das gefühl ibu wirkt bei mir besser und ich brauche weniger) was sagt ihr als experten? soll sonst sinupret, nasenspray und wärme machen. und viel trinken- aber das kann ich vergessen, meine quellen reagieren sofort mit milchstau... lg christine, eine woche krankgeschrieben, mann darf zuhasue bleiben und die kinder hüten

von Itzy am 16.01.2012, 16:00



Antwort auf Beitrag von Itzy

Du darfst Beides nehmen! Ibu400 oder paracetamol!

von MaSchie26 am 16.01.2012, 16:04



Antwort auf Beitrag von Itzy

Laut der Broschüre von der BzgA, die Morgen unten reingestellt hat - danke übrigens!! - kann man beides nehmen. Dort findet sich eine sehr umfangreiche Liste mit Medikamenten und Einteilung in die Gruppen unbedenklich, ausnahmsweise und lieber meiden. Das fand ich sehr praktisch. Ich hab vorhin aus aktuellem Anlass Ibu geholt, da ich bald eine Zahnbehandlung habe. Da wirkt das besser als Paracetamol, wurde mir zumindest gesagt. Aber vielleicht hilft dir ja die Broschüre weiter, hier noch mal der Link: http://www.bzga.de/botmed_60643000.html Ach so, was bei mir bei Nebenhöhlenentzündung tausend mal besser wirkt, als Sinupret sind Ingwertee (reichlich Ingwerscheiben 10 min. auskochen, Sud trinken, der sorgt für flüssigen Schleim, der leichter abgeht) und vor allem Odontontropfen. Die habe ich auch schon in der Stillzeit genommen, nach vorheriger umfangreicher Information. Da ist halt Alkohol drin, deshalb hab ich geschaut, dass der Abstand zum nächsten Stillen möglichst groß ist. Paracetamol und Ibu hab ich bei Erkältung noch nie genommen... Gute Besserung! Krank mit Kind ist doof und anstrengend...

von JoSam am 16.01.2012, 16:07



Antwort auf Beitrag von Itzy

Mir geht es auch so: Ibu wirkt einfach besser bei mir. Meine Ärzte haben außerdem gesagt, dass Ibu wesentlich weniger die Leber belastet und daher verträglicher ist. Der Nachteil bei Ibu ist eher die Magenverträglichkeit... daher ist bei vielen Paracetamol bekannter. Meine Kinder bekommen daher auch Ibu. Und als Zäpfchen ist die Magenverträgliuchkeit ja auch nicht so das Problem....:-) Gute Besserung!!!!!

von 2010Zwillingsmama am 16.01.2012, 19:42



Antwort auf Beitrag von Itzy

Gibt auch was homöopatisches, Sinusitis von Hevert. Gute Besserung.

von Missy27 am 16.01.2012, 19:53



Antwort auf Beitrag von Itzy

Ibuprofen in Kombination mit Omeprazol wäre meine Empfehlung. Früher war Paracetamol Mittel der Wahl und wird langsam von Ibu abgelöst aufgrund der Hepatotoxizität und dem Verdacht, dass es bei Einnahme in der Schwangerschaft bei den männlichen Babies Hodenprobleme machen kann. (ok, das ist jetzt kein Problem, das Dich betrifft). Empfehlenswert finde ich persönlich auch Inhalationen (die gute alte heisse Wasserdampf mit ätherischen Ölen, wenn das Baby nicht da ist), sowie die Emser-Nasendusche. Contramutan hab ich gute Erfahrungen gemacht, aber da gehen die Meinungen auseinander. Gute Besserung Lian

von Lian am 16.01.2012, 20:09



Antwort auf Beitrag von Itzy

Kannst beides nehmen. Ich glaube, Paracetamol geht eher auf die Leber als Ibuprofen. Ansonsten: Inhalieren mit Salzwasser oder Minzöl, Thymian-Myrte-Balsam auf Brust und Rücken, Engelwurzbalsam aufs Näschen, Emser Pastillen bei Halsschmerzen.

von Nachtwölfin am 16.01.2012, 22:34