Stillen

Forum Stillen

Ich fühle mich alt! (Warum Stillen viele andere junge Mütter nicht?)

Thema: Ich fühle mich alt! (Warum Stillen viele andere junge Mütter nicht?)

guten abend, ich bin 21 und stille meinen 8monate alten sohn immernoch da es mit dem abstillen überhaupt nicht klappt(er trinkt kein einzigen schluck pre-milch). in lezter zeit bekomme ichimmer öfter zu hören, das leute überrascht sind das so eine junge mutter mittlerweile 8monate lang stillt. und ichmuss sagen ich sehe auch nur junge mütter die fläschchen geben ob im bekanntenkreis,fam.,im fernsehr oder unterwegs.ich weis es klingt etwas seltsam aber dadurch komme ich mir irgendwie alt vor und dann muss ich mir auch noch solche dummen sprüche wie ,oh du stillst ja immernoch gewöhn ihn das besser ab!(schwimu) erlichgesagt würd ich das auch gerne um wenigstens wieder halbtags arbeiten gehen zu können oder so aber es funktioniert nicht,meine hebamme hat es auch aufgegeben und die ist schon seit 16 jahren hebamme. was haltet ihr davon? lg

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es toll, dass Du noch stillst. Und acht Monate zu stillen ist eigentlich noch nicht besonders lang. Ich habe unsere Tochter 13 Monate gestillt. Ich verstehe jetzt nicht wirklich, warum Du Dich da "alt" fühlst, was hat das denn damit zu tun? Für Dein Kind ist stillen wunderbar, ich hätte da keine Eile. Würdest Du denn wirklich jetzt schon wieder arbeiten gehen, wenn Du nicht stillen würdest...? Was die Schwimu oder andere Leute sagen, ist doch ganz uninteressant. Du bist doch eine erwachsene Frau, oder? Und da entscheidest Du ja längst selbst, was Du tust und was nicht. Man muss nicht immer die Zustimmung aller anderen haben, wenn man etwas macht, das ist ganz unnötig. Es müssen einen auch nicht ständig alle verstehen. Es reicht, wenn DU etwas richtig findest! Einmischungen Deiner Schwieu würde ich nicht erlauben. Sage ihr freundlich, dass Du über solche Dinge nicht so gern diskutierst, sie aber gelegentlich bei anderen Dingen mal um Rat fragen wirst, falls Du Rat möchtest. Grenz' Dich mehr ab, ne? Nur, weil man jung ist, braucht man sich nicht reinreden zu lassen. Wenn Du wirklich absolut nicht mehr stillen willst, musst Du halt abstillen. Dann musst Du aber in Kauf nehmen, dass Dein Sohn sehr unwillig reagiert und anfangs viel schreit. Grüßle, BB

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Stimme Bonniebee voll und ganz zu. Meine Kleine ist 8,5 Monate alt u. wird auch noch gestillt. Bin 27 Jahre alt und fühle mich deshalb NICHT alt. Wieso auch? Bin stolz, dass es mit dem Stillen so gut klappt u. denke gar nicht daran abzustillen, auch wenn ich natürlich auch oft gefragt werde, wie lange ich denn noch stillen möchte... LG

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vielleicht versteh ich dich besser:) Hab meine grosse Tochter auch mit 21 Jahren bekommen! Und das Gefühl, das du dich älter fühlst...ist normal:) Kenn ich....wäre aber auch so wenn du nicht stillen würdest. Ich hab sogar meinen Kleidugnsstil geändert..viel erwachsener....dadurch mich aber noch älter gefühlt...na ja..mein Mann lachte schon..:) Super das du stillst...machst ja eh das beste fürs Kind! Mach nur weiter so.! Du kannst wenn dein Sohn über ein Jahr ist immer noch arbeiten gehen! Oder später...kommt drauf an wie deine finanzielle Situation ist. Ich stillte weiter, trotz halbstagsjob:). Aber mein Baby war da schon über ein Jahr alt. Setzt dich mal in Ruhe hin und überleg was du schon alles tolles geschafft hast mit deinen Baby! hihi..und man fühlt sich auch wiedet etwas jünger:)) Aber das mit diesen Gefühl...kenn ich gut:) hihih..bin jetzt 30.. und fühl mich noch jünger...:) Also freuste dich einfach auf dienen 30 Geburtstag...da wird es wieder andersherum:) LG Mela

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, bin 26 und stille meine Tochter 5 Monate auch noch voll, wobei wir jetzt mal mit ein paar Löffeln Kürbisbrei angefangen haben. Es ist mein zweites Kind und beim ersten war ich auch erst 22 und habe gestillt. Lass deine Schwiegermutter doch reden, das ist sicher der Neid. Mach weiter so und lass dich nicht ärgern, du machst das richtig!! Aber du hast recht ich sehe auch mehr Flaschenmamis. Beim Arzt neulich saßen mit mir 3 andere Mamis und die haben alle die Flasche gegeben. Fand das ein richtig gutes Gefühl als ich dann meine Kleine angelegt habe. Die haben geklotzt LG

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

also Du bist mit 21 nicht alt... Und was das Stillen angeht, unser Knirps ist schon 13 Monate alt und wollte nie die Flasche akzeptieren und auch jetzt eher so aus Spass essen. Er ist was er selber essen kann und der Rest wird gestillt. Habe mich damit arrangiert. Und ich habe das Glück dass ich Samstags und vielleicht auch bald Sonntags wieder arbeiten kann. Und da passt mein Mann auf. So 4-6 Stunden geht das mittlerweile schon. Also nich verzagen... Viel Glück Yvi

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Stillen hat doch nichts mit dem Alter zu tun! Ich finde es toll, dass du trotz eines solchen Umfelds zum Stillen stehst! Acht Monate stillen ist auch nicht wirklich lange ;-) Und Schwiegermütter reden fast immer auf einen ein das man doch langsam mal mit dem Stillen aufhören soll. Meine hat es beim Großen auch gemacht - dabei war ich schon 35 als er geboren wurde. Jetzt bei der Kleinen sagt sie da nichts mehr, obwohl ich die auch schon wieder mehr als 10 Monate stille. Und wegen des Arbeitens - wenn du deinen Sohn nicht gerade nochvoll stillst geht das doch trotzdem. Dann bekommt er von demjenigen der ihn betreut eben Flasche oder Brei. Und keine Sorge, auch wenn er das bei Mama vielleicht nicht will - woanders akzeptiert er es. War bei meinem Sohn auch so, der wurde sogar noch gestillt, als er schon ganztags in den Kindergarten ging. Und als er gerade ein halbes Jahr war hab ich eine Weiterbildung gemacht. Da war ich vier Wochen lang fast zehn Stunden tgl.weg. Oma hat ihn betreut, er hat Brei gegessen und Pre getrunken (Mumi ausder Flasche wollte er nicht). Abends hat er sichdann natürlich auf mich gestürzt. LG platschi

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch 21 und ich stille meinen Sohn der jetzt im Oktober ein Jahr alt geworden ist immer noch.Also über ein Jahr. Zudem gibt es sehr viele Frauen die Ihre Kinder bis zu 2 Jahren oder noch mehr stillen. Lass dir doch von den Leuten nichts sagen.Ich habe mir auch von einigen Leuten anhören müssen aber da stehen ich drüber.

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube nicht, dass Du alt bist sondern einfach vernünftiger und verantwortungsbewusster, als Dein Umfeld? LIEBE Grüße!

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

... sich mit 21 Jahren alt fühlen, ja, dass kenne ich, aber das ist schon 17 Jahre her... ich bin 38 und habe einen 9 Monate alten Sohn, den ich immer noch stille. Ich fühle mich nicht alt, im Gegenteil Du solltest dich nicht alt fühlen, sondern verantwortungsbewußt und stolz sein, dass du stillst und nicht wie so viele andere junge oder auch ältere Mütter Fläschchen füttern. Langsam wirst du sicherlich Beikost einführen und dann kannst du es ja vielleicht so machen, dass dein Kleiner einen halben Tag mit Brei/Fingerfood und Wasser aus der Trinklernflasche oder dem Becher auskommst und dann könntest du für ein paar Stunden wieder arbeiten. Meiner würde auch niemals im Leben auf die Idee kommen, aus dem Fläschchen zu trinken.

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Ich habe im September mein 3. Kind bekommen und bin 22. SIe ist erst 6 Wochen alt und ich stille auch und selbst nach 6 Wochen kommen aus dem Freundeskreis schon Fragen wie:" Du stillst immernoch und fütterst nicht zu?" Ich hab meine Hebamme neulich gefragt ob stillen irgendwie ausstirbt bei der jüngeren Generation,weil alle jungen Mamis die ich sehe Flasche geben. Aber alt fühl ich mich noch lange nich :D Grüße

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, freu Dich doch, dass das Stillen so toll klappt und Du Deinem Baby die Nahrung geben kannst, die es braucht. Dein Baby liebt es sicher gestillt zu werden, es liebt das Kuscheln, das innige Verhältnis zu Dir und will dies anscheinend auch. Sonst würde er ja mal die Flasche nehmen.... Es stimmt aber schon was Du sagst, ich finde es auch auffallend oft, das sehr junge Mütter lieber die Flasche geben als zu stillen. Das habe ich auch schon oft beobachtet. Ich würde aber in dennoch weiter stillen, auch wenn Du lieber arbeiten würdest oder sonstwas. Dein Baby ist noch klein, die Zeit geht so schnell um, gönn ihm einfach die Zweisamkeit mit Dir solange es geht. Arbeiten kannst Du noch früh genug.... melli

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meinen Großen 20 Monate gestillt und meine Kleine jetzt auch schon fast 11 Monate und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Höre auf Dich und Dein Kind und nicht darauf was die anderen sagen... und eines solltet Du wissen stillen macht bestimmt nicht alt ;o) Alles Gute

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

dann würd ich doch statt pre lieber milka herzchen zu füttern, das scheint zu klappen. süß!

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 17:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er sich noch nicht abstillen lässt, dann warte noch etwas. Mein jüngster Sohn hat sich mit 9,5 Monaten ganz von selbst abgestillt. Lass die Leute einfach reden. Dein Baby braucht die Milch noch und warum etwas künstliches geben, wenn er doch das Beste kriegen kann was es gibt? Keine Flaschenmilch ist besser als Muttermilch. Bekommt er schon Beikost? Bei meinem jüngsten Sohn wurde es weniger mit dem Stillen, je mehr er bei uns mitgegessen hat. Ich denke viele Mütter stillen nicht oder nicht lange, weil sie schlecht aufgeklärt sind übers Stillen. Viele sind einfach unerfahren und wenn dann noch einige Sprüche kommen, werfen viele gleich das Handtuch. Aber das hat nichts mit dem Alter zu tun. Bei meinem Großen war ich 26 Jahre alt und mir fehlten kompetente Stillberater. Mein Sohn hatte ne Saugschwäche und ein verkürztes Zungenbändchen. Dadurch war das Stillen von Anfang an schwer. Und keine Hebamme konnte mir helfen. Ich stand völlig alleine da mit meinen Problemen. Das hat dazu geführt, dass ich von Anfang an zugefüttert habe und mit 3 Monaten komplett die Flasche gegeben habe. Bei meinem jüngsten Sohn war ich dann entspannter, weil ich mir von vornherein ein stillfreundliches Krankenhaus gesucht habe. Dort gab es Stillberaterinnen und die haben mir super gut geholfen. So konnte ich Mick gut stillen. Und jetzt bei meiner Kleinen gab es auch Anfangsschwierigkeiten, aber mit viel Geduld habe ich es geschafft, dass wir jetzt schon 13 Wochen voll stillen. Kommt also auch ein bisschen auf die Erfahrung an die man mit dem Stillen macht. Und leider versuchen viele (gerade die ältere Generation) das Stillen auszureden, weil es früher verpöhnt war.

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast eine PN!

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mein erstes Kind mit 22 bekommen, mittlerweile ist sie über 2 und wird noch 2-5 mal am Tag gestillt... Habe, nach einem Jahr, trotzdem meine Ausbildung (mit nem 2er Durchschnitt) beendet und bin seit August arbeiten! Klappt also Im März 2010 kommt Nr.2...

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

"wie, du stillst IMMER noch?" ist diese hier: "ja, natürlich, ich bin doch erst 21!"

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 11:27