Stillen

Forum Stillen

ich habe mal gelesen dass...

Thema: ich habe mal gelesen dass...

Stillkinder zufriedener und ausgeglichener sein sollen,weil sie oft KörperNähe haben und "Nestwärme" bekommen. Aber das kann ich nicht unterschreiben.ich stille meine Sohn auch. Er ist jetzt 12 Wochen alt. Er ist viel am quengeln,unzufrieden,schläft sehr oft sehr schlecht... Er ist den ganzen Tag bei mir,auch viel aufm arm und trotzdem ist er so... Ich hab schon vieles ausprobiert,es hat alles nichts gebracht. Ich versteh nicht wie man immer so unzufrieden sein kann,obwohl ich alles füriihnn tue. Habt ihr noch ein paar Tipps? Meine nerven sind schon ziemlich angefressen...

von nina1508 am 29.10.2012, 12:16



Antwort auf Beitrag von nina1508

Ne aber ich kann dir etwas Mut machen......das wird besser :-) Vielleicht macht ihm die Verdauung noch etwas zu schaffen...wäre auf jeden Fall das richtige Alter da würde Wärme und Bauchmassage gut helfen Du machst alles richtig wenn du ihm ganz viel Nähe und Körperkonakt bietest. Er spürt auf jeden Fall das du für ihn da bist Jonas war in dem Alter Abends auch wahnsinnig unzufrieden, weinerlich und ließ sich kaum beruhigen auch wenn ich ihn auf dem Arm hatte. Jetzt mit 9 Monaten sucht er immernoch viel Körperkontakt Abends aber ist sobald er erstmal in meinem Arm liegt ruhig und zufrieden.

von ina91 am 29.10.2012, 12:38



Antwort auf Beitrag von nina1508

Wer kümmert sich um dich? Wer kocht für dich? Wer trägt mal den kleinen damit du verschnaufen kannst? Damit du mal dein Essen in Ruhe essen kannst? Mal in Ruhe duschen kannst? Dich um diese Dinge zu kümmern wär mein erster Tipp. Viel im Tragetuch oder Tragehilfe Tragen. DAs kannst du oder dein Partner oder wer auch immer aushelfen mag. Tragen tragen tragen. Den Spieß umdrehen. Geht mit dem vorigen hand in hand. Statt: WErd endlich Mal fröhlicher zu denken und zu sagen, sagen: Du armes Kind, ist es so schlimm, komm, ich trag dich und trag dich und trag dich. Ich bin da egal wie sauer du bist und trag dich und trag dich.... je freier ich von mir gebe, desto mehr entspannen sich die Kinder. War oft meine letzte "Waffe" und hat umwerfend gut funktioniert. Vergaß ich immer wieder und verkrampfte mich, aber beim zweiten klappte es noch viel besser und schon fast von alleine. Merke: Du kannst alles für ihn tun, er schuldet dir aber keine gute Laune und die schlechte Laune des Kindes unbekümmert zu ertragen ist eine Kunst, die das LEben für alle beteiligten sehr viel angenehmer macht. Du bist nicht dafür verantwortlich, dass er gute Laune hat. Wenn er schlechte Laune hat, dann ist das auch nicht deine "Schuld". Sei einfach genauso für ihn da. Manchmal hilft es einfach nichts und es dauert die berühmten 3 oder mehr Monate, bis ein Kind sich in der Welt einfindet. LG Morgen

von Morgen am 29.10.2012, 13:15



Antwort auf Beitrag von nina1508

Meine Tochter war genauso, obwohl ich es gemacht habe wie du. Wart ihr mal bei einem Osteopathen? Meine Tochter hatte starke Verspannungen im Darm. Und sie ist einfach sehr nähebedürftig, auch heute noch mit 28 Monaten!

von Missy27 am 29.10.2012, 13:35



Antwort auf Beitrag von nina1508

Ich kann nur sagen stillkinder sind zu friedner, glücklicher und haben eine bessere bindung zu mutter

von schiauemami am 29.10.2012, 13:41



Antwort auf Beitrag von nina1508

Er mag keine trageTücher oder sonstiges... Er mag die enge nicht...da strampelt er dann wie wild und regt sich auf... Auch pucken ging nie... Das einzige was er toll findet ist sitzen...aber das darf er ja noch nicht... Ich nehme ihn immer überall mit hin wenn ich was mache... Ich muss sagen,mein Freund hat nicht wirklich die nerven dazu...sagt er. Bin schon froh,das wir abgemacht haben,das er sonntags früh mit dem kleinen aufsteht,damit ich mal länger schlafen kann...

von nina1508 am 29.10.2012, 13:56



Antwort auf Beitrag von nina1508

Das Verhalten hat nichts damit zu tun, ob dein Kind gestillt wird oder Flasche bekommt. Wie ein Kind ist, ob es sicher gerde wohl fühlt oder nicht hängt von so vielen Faktoren ab....

von Baby2411 am 29.10.2012, 14:05



Antwort auf Beitrag von nina1508

Meine Kinder waren auch immer total unzufrieden. Das ging beim Großen erst weg, als er laufen und schon ein bisschen sprechen konnte. Bei der Kleinen warten wir noch auf die große Zufriedenheit. Früher hat es mich frustriert. Ich habe das als undankbar und ungerecht empfunden. Den Großen habe ich in seinen ersten Wochen sogar im Tragetuch mit auf das Klo nehmen müssen. Dann habe ich das Buch "Das glücklichste Baby der Welt" gelesen. Danach ging es mir besser. Beim zweiten Kind wusste ich schon, was auf mich zukommt und habe alles viel entspannter gesehen. Außerdem bilde ich mir ein, dass es ein Zeichen von Intelligenz ist, dass es meinen Kindern nicht reicht, einfach den ganzen Tag herum zu liegen. ;-)

von AnMa234? am 29.10.2012, 14:12



Antwort auf Beitrag von nina1508

Es wird besser! Bis dahin hol dir Hilfe und gucke das du da gut duchkommst. Tips kann ich dir nur schwer geben. Meiner ist 6 Moante und immer noch sehr unruhig, aber kein Vergleich mehr wie mit 12 Wochen.

von dana2228 am 29.10.2012, 14:18



Antwort auf Beitrag von nina1508

Bist Du sicher das er es nicht mag?. Mitunter interpretieren wir auch vieles falsch, weil wir es mit den Augen eines Erwachsenen sehen, nicht mit denen der Babys. Strampeln zB kann auch der Motoro-Reflex sein. Beim Pucken wivhtig, Arme längs AN den Körper und fest schnürren. Mitunter zappeln die auch erst 1-2 min länger und beruhigen sich dann - weil sie erst dann begreifen das es eng ist. Und Enge sind sie aus dem Bauch noch gewohnt, schön umhüllt, sicher, warm und behütet. Tragetuch ist ähnlich, aber es muß richtig gewickelt sein, sonst geht der Schuß eben nach hinten los. Mein Rat an Dich, besorg dir mal das Buch: Das glücklichste Baby der Welt.

Mitglied inaktiv - 29.10.2012, 17:16



Antwort auf Beitrag von nina1508

Ach was, Stillmamis haben es in Sachen Nähe und Bindung vielleicht etwas einfacher. Aber Flaschenmamis schaffen das gleiche Bindungsniveau mit etwas mehr Aufwand auch.

von Ottilie2 am 30.10.2012, 16:37



Antwort auf Beitrag von nina1508

Also ich kann es nicht mehr hören und lesen.Sorry,aber ich habe den optimalen vergleich,mein sohnemann ist pures flaschenkind und die kleine maus stillkind mit zufüttern. Klar,beim stillen hat man eine hand frei. Aber beim fläschchen geben habe ich mein kind auch auf dem arm. Es bekommt genauso viel wärme und liebe wie ein stillkind. Flaschenkinder haben denselben tagesablauf wie stillkinder. mein sohn war nur quengelig in den wachstums und zahnungsphasen. Aber das sind glaub ich alle,er war ein superschläfer,es gab keine probleme mit dem schlafenlegen.Er war super ausgeglichen,und fröhlich und kein schreikind. Auch allergisch bedingt oder eben krankheitsbedingt,kenne ich viele mamas mit stillkindern die ständig beim FA sind.Und ich mit sohnemann nur bei den Us und den impfungen. Die Maus jetzt ist nur am weinen und am quengeln,schlafen ist jetzt besser geworden auch das quengeln beim einschlafen. Kann sie kaum weglegen,tragetuch mag sie nicht. Also heisst es den ganzen tag tragen,wenn ich sie hinlege,kann sie sich derart ins schreien steigern. Aber ich kann sie nicht den ganzen tag rumschleppen,muss ja irgendwann auch mal im haushalt machen.

von Mopelchen am 30.10.2012, 22:13