Stillen

Forum Stillen

ich kann nicht mehr, tipps, nette worte, ich brauche alles.......

Thema: ich kann nicht mehr, tipps, nette worte, ich brauche alles.......

sophia ist fast 5,5 monate. sie trink tagsüber nach bedarf, z.z. wieder öfter, scheint der schub zusein. alles ok. ABER nachts kommt sie teilweise im 45 min takt, trinkt kurz, schläft ein, nörgelt und dann geht es wieder los. schon seit wochen sie schläft in meiner achselhöhle, alles andere macht sie nicht. teilweise "darf" ich mich umdrehen. dann schmiegt sich sie an meinen rücken. sie nimmt keinen schnuller, papa darf auch nicht trösten, nur kuscheln reicht nicht, kleiner finger als nuckelersatz ist seit 3 wochen out... ich gönne ihr jegliche art von kuscheln, zuwendung, stressabbau, verarbeiten was auch immer. aber sie kommt SO OFT!!!!!!!!!!!!! und ich habe noch 2 kinder ( 4+6j). ich bin absolut am limit. lasse liegen was geht, aber es muss einfach halbwegs laufen. was kann ich machen damit ich nachts mehr schlafen kann? flasche mit mumi nimmt sie auch nicht , obwohl sie die ersten 3 mon. mumiflaschenkind war. ich bin echt am ende, aufhören möchte ich nicht aber der gedanke ist im kopf, da bin ich ehrlich. christine

von Itzy am 08.03.2012, 09:47



Antwort auf Beitrag von Itzy

Hallo Christine, ich kann deine Gefühle/Situation nachvollziehen. Mit 3 Kindern ist das bestimmt noch härter als bei 2en... Bei der ersten (heute ist sie 3,5 Jahre alt) habe ich in dieser Situation (sie schlief nämlich die ersten 5 Monate von 21/22-6 Uhr durch... Glück gehabt...) den Abendbrei eingeführt, da wurde es etwas besser, aber duchgeschlafen hat sie erst wieder ab kurz vor dem 2. Geburtstag, nachdem sie abgestillt war... auch bei der kleinen Maus hab ich mit ca.6 Monaten den Abendbei eingeführt, mit ca. 10-12 Monaten hatte ich dann das Problem, dass sie gar nicht mehr beim Stillen oder Wiegen.... einschlafen wollte, da war ich ao fertig, dass ich sie 3-4 verdammt harte Minuten schreiend im Gitterbettchen lassen musste, ich konnte nicht mehr, weil sie immer aufgestanden ist... von da an ist die zumindest dann immer mit mir liegen geblieben. Das letzte ist natürlich keine Empfehlung, aber was soll man tun, wenn man nicht mehr kann?? Sonst sind unsere Kinder durchweg Familienbett "verwöhnt". ich weiß jetzt nicht, ob dir das hilft... lg

von MaMi2K am 08.03.2012, 10:12



Antwort auf Beitrag von Itzy

So eine Phase hatten wir auch, von 7 Stunden am Stück schlafen hin zu jede Stunde stillen....da war er auch so 4 Monate alt und ich wieder auf der Arbeit und ich war echt groggy! Aber es wurd auch wieder besser! Evt nimmst du dir tagsüber mal nen Babysitter der auf den Spielplatz mit allen Kids spaziert und du legst dich bissl hin, solange bis diese Phase wieder vorbei ist?

von Zuckerle am 08.03.2012, 11:25



Antwort auf Beitrag von Itzy

oh mann, dass klingt hart. lass dich mal druecken. ich weiss noch, dass so um 6 monate eine verdammt harte zeit war. da sind die nächtlichen stillabstände definitiv unter 2 h gesunken. als mein sohn im45 min takt kam, habe ich nachts nicht mehr auf die uhr geschaut und die uhr weit weg gelegt, es hat mich zu fertig gemacht. durch den tag hangeln irgendiwe, morgens ne ordetliche ladung kaffe trinken, mit 2 weiteren kids ist alles natuerlich noch anstrengender. aber ich denke, dein baby ist im schub und es wird besser!!!! definitiv! ist halt nur schwer zu sagen, wann. aber besser wird es!!! halte durch. hat sie vielleicht lust auf beikost? nicht, dass ich wirklich glaube, dass dann alles besser wird. aber manche kids sind einfach frueher dran, gerade wenn ältere geschwister da sind. viel glueck, j.

von julle1 am 08.03.2012, 12:13



Antwort auf Beitrag von Itzy

Wir könnten die Rollen tauschen, du würdest dich bei mir "sauwohl" fühlen! Wir haben 1a die absolut gleiche Situation!!!! Mein schon 8h-Schlaf-Kind, im Beistellbett, hat das Schlafen wieder verlernt. Er ist knapp 6 1/2 Monate und die große weite Welt ist sooooo wahnsinnig interessant und super spannend, da muß!!!!! des nachts die Mama hautnah dran sein um das zu verarbeiten. Wir können, bei Gott, leider wirklich nur durchhalten, akzeptieren, versuchen zu verstehen. Auch ich würde zu Beikoststart raten, wir haben jetzt mit Mittagsbrei angefangen, ich denke in 2-3 Wochen sind wir dann beim Abendbrei, vielleicht werden dann zumindest die ersten Schlafphasen etwas länger. Sind deine Großen in einer Kita? Wenn ja, dann nutz wirklich die möglichst volle Stundenzahl die sie dort bleiben können, das klingt vielleicht ein wenig nach "Abschiebung", aber schafft dir wenigstens am Tag ein wenig Atempausen. Auch die Idee mit dem Babysitter, welcher mal mit allen raus geht, find ich gut. Halte durch und verlier nicht die Freude an deinem Mäuschen. Sie werden so verdammt schnell groß. (Mein erster ist schon 7.)

von kangaru am 08.03.2012, 20:40



Antwort auf Beitrag von Itzy

Hi, hab zwar nur zwei, aber das mit dem Schlafentzug ist fuer mich auch das Schlimmste an der Sache. In der Nacht kommt mein Bub oft alle halben Stunden und das schon seit Monaten. Das einzige, was mich bei der Stange haelt, ist dass er bei mir im Bett schlaeft und ich ihn bei jedem Mucks gleich andocke lass und selber weiterschlaf. Ob er trinkt oder nicht oder abfaellt oder lust auf "lalala" und Fuesse spielen hat oder wie spaet es ist, darauf acht ich ueberhaupt nicht. Solange die andere nicht aufwacht und alles ruhig bleibt, damit ich auch noch zu Schlaf komm, ist gut. Versuchs mal so. Manche sagen auch, untertags schlafen, wenn die Kinder schlafen. Ich persoenlich schaff das nicht, das ist die einzige winzige Zeit die ich selber hab und wo ich andere Sachen in Ruhe machen kann. lg niki

von niccolleen am 09.03.2012, 21:27