Stillen

Forum Stillen

Immer abends unruhig

Thema: Immer abends unruhig

Ihr Lieben, mein Kleiner 4 Wochen alt, wird voll gestillt. Tagsüber haben wir bis auf ein paar Pupse keine Probleme. (Er bekommt vor jeden Stillen Lefax) Aber jeden abend ab 20.00 Uhr fängt er an zu schreien, krümmt sich und hat richtig grün/wäßrigen Stuhl, der auch stinkt. Tagsüber hat er ganz normalen gelben MuMiStuhl...Die Phase dauert dann meist bis 23.00 Uhr bis er dann wieder zur Ruhe kommt. Ich esse schon nur Sachen die keine Blähungen machen und trotzdem hat er immer abends diese Probleme... Was kann das sein? Hat jemand ähnliches erlebt? LG Anja

Mitglied inaktiv - 10.01.2009, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Soweit ich weiß, sollte man Lefax gar nicht geben. Bei gestillten Kindern zumindestens. Da ist dieses Mittel nicht sinnvoll. Ist wohl eher für Flaschen-Kinder gedacht, da diese mehr Luft aus der Flasche (mit)trinken. Meine Große hatte meist grünen Stuhl. Aber ansonsten keine Blähungen usw. Stillberaterinnen sagen ja immer, daß grüner Stuhl bei einem gestillen Kind kein Problem darstellt. Es könnte evtl. sein, daß das Kind, wenn es sehr häufig und sehr kurz trinkt, zuviel von der "Vormilch" bekommt. Davon soll der Stuhl angeblich grün werden. Oder, was ich auch schon 'mal gehört habe, daß das Kind keine Kuhmilch(produkte) verträgt. Nimmst Du viel Kuhmilch zu Dir? Seltsam ist allerdings, daß Dein Kleiner das Problem nur abends hat!? Bei mir war es so, daß ich immer Kaffee mit viel Milch und endlos viel Schokolade gegessen habe Bei meinem 2. Kind kenne ich grünen Stuhl überhaupt nicht. Der ist stets gelb, breiig wie Senf. Obwohl ich auch wieder Kaffee mit Milch trinke und viel Schoki esse. Nun vermute ich, daß meine Große evtl. doch irgendwie Probleme mit der Kuhmilch hatte!? Gruß, Sandra

Mitglied inaktiv - 10.01.2009, 23:25



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem kenne ich. Mein Sohn hatte das auch immer abends zur gleichen Zeit Schreiattacken. Weder Lefax, das übrigens auch für Stillkinder verschrieben wird, da auch diese Luft verschlucken beim Trinken, noch Kümmelzäpfchen, Kümmelsalbe für den Bauch, Massagen und herumtragen konnten helfen. Der Arzt sagte solange er wächst und gedeiht und er sonst gut drauf ist muss man das halt hinnehmen. Nach 5 Monaten war der Spuk vorbei und er ist ein aufgeweckter und lebensfroher lustiger Knirps (jetzt 2 jahre). Meine Tochter (11 Wochen) hat das gleiche aber mehrmals am Tag!!! Nichts hilft bisher. Da müssen wir wohl durch. Beste Grüße Gabi

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 00:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner hatte dieses Problem auch über 8 Wochen, es war schier zum verzweifeln! Um punkt 20.15 Uhr fing er an zu schreien und um 23. Uhr hat er aufgehört! Ich habe auch Lefax gegeben (stille auch voll), Bäuchlein massiert, Kirschkernkissen warm gemacht und im Fliegergriff so lang getragen bis er sich beruhigt hat ! Ab der 9. Woche hat das promt aufgehört, er quengelt zwar abends ein bißchen, aber kein Vergleich zu vorher!! LG Steffi

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das auch mit der unruhe.hat mein kleiner auch schon gehabt wo er so klein war.jetzt ist er fast 3 monate alt. ich stille auch und ich gebe meinem kleinen sabsimplex aber nicht zu oft.ich tue ihn dann immer baden,mit bäuchleinsalbe oder windsalbe einreiben und dann kommt er nochmal an die brust dann schläft er ruhig ein. lg elli

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das allerselbe mit meiner 8 Wochen alten Tochter.Geb ihr Saab,sie will viel Körperkontakt und getragen werden.Meist fängt es um 20 Uhr an und geht bis 23 Uhr!oftmals auch tagsüber.Vorallem im Kinderwagen und Kindersitz.... LG,Jasmin

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 13:06