Stillen

Forum Stillen

Intervall bei Bauchweh-Babys

Thema: Intervall bei Bauchweh-Babys

Hallo, mein Sohn ist nun 5 Wochen alt (kam bei 35+3 auf die Welt) und ist seit anfang an Bauchweh geplagt. Da er den Schnuller nicht wirklich mag und er sich teilweise nur durchs stillen beruhigen lies durfte er bislang ran wann er wollte - sehr oft. Meine Hebamme meinte nun das ich ihn nur noch alle 3 Std. trinken lassen soll, da es bei manchen Kindern hilft. Er ist permanent vollgefressen und nur mit verdauuen beschäftigt. sie meinte ein versuch ist es Wert. Jetzt meine Frage: bei einem schub wollen die kleinen doch öfter an die brust weil sich dann dadurch die Milch verändert. wie ist das denn wenn ich ihn wirklich nur alle 3 std. trinken lasse??? Ich sehe sie erst wieder in 1 Woche, deshalb frage ich hier:-) Vom Gewicht ist er gu dabei, kam mit 2200g und wiegt mittlerweile fast 4,5 kg... Schonmal danke für eure Antworten!!

von 2012er-Baby am 16.07.2014, 12:56



Antwort auf Beitrag von 2012er-Baby

Hi :) Hmm.. ich kann dir nur sagen das ich meine Tochter alle 3-4 std stille am Tag und nachts schläft sie 6/7 std. Klappt aber gut... Habe keine große Erfahrung ist mein 1.Kind :)

von xsunshinex am 16.07.2014, 13:05



Antwort auf Beitrag von 2012er-Baby

Liebe 2012er-Baby, Erst mal Glückwunsch zum Sohnemann! Wenn man den Babys einen anderen Stillrythmus vorgibt, als sie selbst verlangen (also seltener stillen), kann das dazu führen, dass das empfindliche Angebot-und-Nachfrage-System der Milchbildung gestört wird. Dies kann dann zu vorzeitigem ungewollten Abstillen oder mit Flasche zufüttern führen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass seltener anlegen zu weniger Bauchweh führen soll. Die Verdauung von so kleinen Babys ist einfach noch unausgereift und macht beim einen mehr, beim anderen weniger Probleme, gerade bei Frühchen. Mein Rat wäre eher: mach mit dem Stillen weiter so nach Gefühl und nach Bedarf. Du machst das ja sowieso schon ganz richtig und lass dir da nicht reinreden. Wenn er sich dadurch beruhigt, warum solltest du ihn schreiend hinhalten? Lieber Bauchweh-lindernde Maßnahmen ergreifen wie z.B. Fliegergriff, Bauchmassage im Uhrzeigersinn (wegen Darmrichtung), Luft im Bauch verringern durch sofortiges Anlegen beim ersten Mucks ;-) (beim schreien wird viel Luft geschluckt), nachher aufstoßen lassen (falls möglich), und wer mag Lefax o.ä. geben (bringt Luftbläschen im Bauchi zum Platzen). Viel tragen (Tuch etc) hilft meist auch gut und beruhigt, öfter mal Strampelspiele machen (Beinchen in Hockstellung hilft beim Pupsen). Die sog. 3-Monats-Koliken gehen irgendwann von selbst vorbei, und wenn nicht, kannst du dich immer noch an einen Kinderarzt deswegen wenden. Ach ja, und Stillen regt ja auch die Verdauung an, deshalb wollen sie ja so oft an die Brust wenn sie Bauchweh haben. Die Kleinen wissen schon was sie tun ;-) Alles Gute Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 16.07.2014, 13:34



Antwort auf Beitrag von 2012er-Baby

Schmeiß die Uhr weg und stille nach Bedarf :-) damit habe ich gute Erfahrung gemacht. Der Magen deines Babys ist noch sehr klein und mütterlich ist schnell verdaut! Bist du denn sicher dass es Bauchweh ist? Warst du mal bei einer osteopathin? Vielleicht hat er Blockaden und das quält ihn?! Außerdem kann ich dir das Buch von dr Carlos Gonzales empfehlen "mein Kind will nicht essen." Ein ganz tolles Buch! Vertraue deinem Kind. Das weiß was es braucht. Aber ich verstehe dich, ich hab meine Hebamme gefragt ob sich ein Kind an der Brust eigentlich "überfressen" kann :-) sie hat nur gegrinst und es verneint. Mein jüngster würde die ersten 6 Monate quasi dauergestillt also max 1 1/2 Stunden Pause zwischen dem stillen und auch danach hat er noch viel gestillt. Jetzt ist er 2 1/2 und normal gewichtig. Körperlich total fit und ein "gesunder" Esser. Er bestimmt wieviel er wovon isst und das klappt bestens. Er schläft auch nach Bedarf und geh freiwillig ins Bett. Sorry ist jetzt doch ein wenig viel Text geworden :-)

von Kräuterzauber am 16.07.2014, 13:42



Antwort auf Beitrag von 2012er-Baby

Das Bauchweh bei manchen Babys ist eine Reaktion auf Außenreize. Die meisten Beschwerden merkt man am späten Nachmittag/Abend. Das man deshalb bestimmte Stillabstände einhalten soll ist ein Ammenmärchen. Du kannst weiterhin nach Bedarf anlegen. LG Birgit

von Lauch1 am 16.07.2014, 15:05



Antwort auf Beitrag von 2012er-Baby

Ich kann dir sagen dass es bei uns genau andersherum war. Ich habe nach Anleitung KK und Hebamme max. Alle zwei Stunden gestillt und Mausel hat immer geweint (ich dachte Bauchweh) Und dann bin ich hierher gekommen, habe auf stillen nach Bedarf "umgestellt" und das weinen wurde sofort sehr sehr viel weniger. Also kurz: stillen nach Bedarf macht kein bauchkneifen, stillen nach der uhr schon, dann kneift der Bauch eben vor Hunger. Ich halte nichts von diesem intervallstillen

von Selena8805 am 17.07.2014, 06:04