Stillen

Forum Stillen

Jetzt brauch ich Euch nochmal....

Thema: Jetzt brauch ich Euch nochmal....

ist aber keine Stillfrage... Ich entwerfe gerade einen kleinen Flyer, was wäre für Euch wichtig, was sollte da als Info über mich und meine Arbeit als Stillberaterin drinstehen? melli

von bubumama am 18.10.2011, 18:06



Antwort auf Beitrag von bubumama

als angehende- hoffentlich vollstillmama- würde mich interessieren- was Deine Arbeit alles beinhaltet: Beratung, Zeigen, Kontrolle?.... Dann auch was es kostet, wie oft und ganz wichtig Bei welchen Problemen soll/kann ich Dich anrufen? Machst Du auch Stillberatung für Schwangere, die drüber nachdenken? Planst Du viell. mit deinen Stillmamas eine Art Stillkreis zu machen? Wann und wo würde man sich treffen? Arbeitest Du mit Hebis; Krankenhaus oder Frauenarzt/Kinderarzt zusammen? Wenn ja mit wem ( wenn diejenigen einverstanden sind)? Ein Bild von Dir wäre toll- am besten mit deinem Kleinen- da kann ich mir in etwa vorstellen wer und wie Du sein könntest. Planst Du eine Internetseite? e-mail, Tel, und www-Adresse wären toll ( im Internet kannst auch ausführlicher schreiben) Viele Infos die ich abfrage- sicher wirst du nur einen Teil ( der Übersichtlihckeit wegen) reinbringen können. Nur gehöre ich zu denjenigen die erst kucken und dann holen wenn der erste Eindruck gefällt. LG und VIEL Erfolg LadyFlo

von LadyFLo am 18.10.2011, 19:39



Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Oh danke, das sind ja noch einige prima Anregungen, super. Einiges hatte ich ja schon, also mich vorstellen usw. Meine Arbeit, also vor der Geburt und dann eben danach. Es wird keinen Stilltreff geben, es fehlt mir an der Zeit. Ich arbeite ja selber halbtags noch. Die Arbeit ist ehrenamtlihc, d.h. keinerlei Kosten. Das will ich unbedingt mit dazu schreiben, denn Kosten schrecken manche Mamas wieder ab.... Danke nochmal für die neuen Ideen. melli

von bubumama am 18.10.2011, 20:50



Antwort auf Beitrag von bubumama

Vielleicht könntest du auch noch reinschreiben, was dich dazu bewegt hat Stillberaterin zu werden. Ob du selbst Stillprobleme hattest z.B. Ich würde mich bei einer Beraterin sehr gut aufgehoben fühlen wenn ich weiß, dass sie die Schwierigkeiten und ihre Lösungen nicht nur in der Theorie kennt.

von Nachtwölfin am 19.10.2011, 00:06



Antwort auf Beitrag von bubumama

alles toll, aber warum ehrenamltich? ist doch auch viel arbeit dahinter :)) hm, wie bei uns, die stadt, der staat, die politik, keiner hat was übrig für soziale dienste im sinne des wohls der allgemeinheit! finde es ja schön, wenn du es auch ehrenamtlich machst, aber richtig finden tue ich sowas sicher nicht. glg meli

von meli28 am 19.10.2011, 08:54



Antwort auf Beitrag von meli28

Also ich finde es gut dass es ehrenamtliche Stillberaterinnen gibt. Denn es würde machen Frauen vielleicht abschrecken wenn es Geld kosten würde. Früher war es so dass die Mütter oder andere Frauen aus dem Dorf da waren und der Mutter Ratschläge gegeben haben. Da es heutzutage leider nicht mehr so ist, sind wir Stillberaterinnen doch dafür da damit jede Frau Stillen kann, wenn sie denn will. Und es wäre auch ein Konkurenzkampf wenn mann dabei Geld verdienen würde. Es ist doch schon jetzt so dass teilweise die Hebammen nicht gerne mit Stillberaterinnen zusammenarbeiten, weil die dass mit der Krankenkasse abrechnen dürfen und deswegen ganz wild auf jede Frau mit Stillproblemen sind. Bei uns z.b. gibt es eine "Stillgruppe" die wird von Hebammen geleitet und dort "muss" ich 10 EUR bezahlen, weil nur Einzelberatung durch die Kasse abgedeckt ist. Das finde ich unmöglich. Also ich bin weiterhin für ehrenamtliche Stillberatung. LG Yvonne

von Mami180908 am 19.10.2011, 09:32



Antwort auf Beitrag von meli28

Stillen soll ja nichts kosten, das schreckt viele Mütter ja auch wieder ab, wenn sie Beratung bezahlen sollen. melli Mehr gerne per PN

von bubumama am 19.10.2011, 10:04



Antwort auf Beitrag von bubumama

Wenn ich eine ehrenamtliche Stillberaterin zur Hilfe nehmen würde, die vielleicht sogar zu mir nach Hause kommt, würde ich ihr ein kleines Trinkgeld geben als Aufwandsentschädigung. Ansonsten finde ich es auch toll, dass die meisten das ehrenamtlich machen. An die La Leche Liga kann man ja z.B. auch einfach mal mailen und bekommt ziemlich schnell kostenlos Rat. Leider ist ja im letzten Jahrhundert sehr viel Stillwissen verloren gegangen, weil es ja lange Zeit "in" war, Kunstmilch zu geben. Da ist es ein richtiger Segen, dass sich manche Frauen bereiterklären, ihr Wissen weiterzugeben.

von Nachtwölfin am 19.10.2011, 11:51



Antwort auf Beitrag von bubumama

Ach so, Melli. Man kann dir keine PN schicken. Du hast irgendwie den Posteingang ausgeschaltet.

von Nachtwölfin am 19.10.2011, 11:53



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

.

von bubumama am 19.10.2011, 15:14



Antwort auf Beitrag von bubumama

von Nachtwölfin am 19.10.2011, 23:00