Stillen

Forum Stillen

kaffe in der still zeit?

Thema: kaffe in der still zeit?

Hallo ihr lieben Wollte m al fragen . Trinkt ihr kaffee in der still zeit? ? Ich trink sehr gerne kaffee (2-3 am tag)aber dazu gibt's ed ja viele Meinungen. Meine Tochter ist nun 7 Monate still auch nicht mehr voll nur morgens und nachts. ... und welche Auswirkungen hat das koffeein in der Stillzeit auf das baby?? Danke für antworten ;)

von tinchen 90 am 12.12.2014, 13:28



Antwort auf Beitrag von tinchen 90

Bei Kind 1-3 habe ich in der Stillzeit nicht auf Kaffee verzichtet. Habe meist nach dem stillen einen Kaffee getrunken. Seit paar Jahren trinke ich aber nur noch koffeeinfreien Kaffee. Schmeckt auch nicht anders, als der richtige. Beim 4. Kind habe ich irgendwie keinen Appetit drauf. Mag lieber Malzkaffee.

von Sullira am 12.12.2014, 14:00



Antwort auf Beitrag von tinchen 90

Ohne meine Tasse Kaffee morgens werde ich nicht wach Darauf habe ich weder in der Schwangerschaft noch in der Stillzeit verzichtet. Wenn ich arbeite, trinke ich da auch noch eine 2. Tasse, aber mehr nur sehr sehr selten. Bei der Menge von 1-2 Tassen stelle ich keine Auswirkungen auf die Kleine fest. Auch die Stillberaterin in unserem Stilltreff trinkt Kaffee und Tee und hält das auch nicht für problematisch.

von Connitaa am 12.12.2014, 17:26



Antwort auf Beitrag von tinchen 90

Ja, zweit Tassen täglich, während jeder Schwangerschaft und der Stillzeit.

von Lauch1 am 12.12.2014, 18:09



Antwort auf Beitrag von tinchen 90

Bei uns auch keine Auswirkungen. Manchmal trinke ich nur 2 Tassen am Tag, manchmal mehr.

von Nachtwölfin am 12.12.2014, 19:10



Antwort auf Beitrag von tinchen 90

Ich habe auch weiterhin Kaffee getrunken. Hatte bei uns keine Auswirkungen.

von Kräuterzauber am 12.12.2014, 21:11



Antwort auf Beitrag von tinchen 90

Da bin ich beruhigt :).Auswirkungen habe ich nämlich keine bemerkt. Hatte nur mal im Internet gelesen dass koffein das wachstum der kleinen beeinträchtigt. Allerdings in der Schwangerschaft . Hat darüber jemanden schon mal was gehört? ?

von tinchen 90 am 12.12.2014, 21:18



Antwort auf Beitrag von tinchen 90

Zwei Tassen Kaffee sind in der Schwangerschaft ausdrücklich erlaubt. Quelle z Bsp: http://www.schwangerschaft.at/de/schwangerschaft-mutter-werden/erlaubt-verboten/article.koffein-kaffee-schwangerschaft.html

von Lauch1 am 13.12.2014, 08:29



Antwort auf Beitrag von tinchen 90

Da bin ich beruhigt :).Auswirkungen habe ich nämlich keine bemerkt. Hatte nur mal im Internet gelesen dass koffein das wachstum der kleinen beeinträchtigt. Allerdings in der Schwangerschaft . Hat darüber jemanden schon mal was gehört? ?

von tinchen 90 am 13.12.2014, 10:30



Antwort auf Beitrag von tinchen 90

Kaffee kann in hoher Dosierung (mehr als 300 mg täglich) zu intrauteriner Wachstumsretardierung führen, in der Frühschwangerschaft evtl. zu erhöhter Abortneigung (wobei da die Studienlage nach wie vor unklar ist) nach der Geburt ist das Problem, das das Koffein extrem lange braucht, bis es im Körper der Babies abgebaut wird. aber: in Massen genossen (2-3- Tassen) ist laut meinem KiA und Hebamme völlig ok, ist sicher auch davon abhängig wie viel Kaffee man sonst getrunken hat - als alte Kaffeetante hätte ich ohne meinen Morgenespresso es niemals in die Arbeit geschafft. Den restlichen Tag versuche ich mich mit Decaffeinato zu retten.....

von surgeongirl am 13.12.2014, 17:02



Antwort auf Beitrag von surgeongirl

Hi hi, rechtschreibung ist DOCH wichtig, denn in massen genossen ist kaffee schädlich. In maßen dagegen nicht. sorry fürs klugscheißen. Ich verschreib mich auch oft bei forumsbeiträgen, ist ja schließlich kein geschäftsbrief.

von mausbär am 13.12.2014, 19:19



Antwort auf Beitrag von surgeongirl

Ich habe vor ca. einem Jahr von einer aktuellen Studie aus Skandinavien gelesen, wahrscheinlich die gleiche, von der du schreibst. Leider Suche ich seit langem diese Ausgabe des Wirbelwind-Magazins von der LLL, wo der Artikel drinstand und finde die ausgerechnet nicht mehr. Ich wollte in der SS keinen koffeinhaltigen Kaffee trinken, obwohl mir meine Ärztin damals wegen niedrigen Blutdrucks sogar zugeraten hat, Kaffee zu trinken, aus reinem Bauchgefühl heraus. Und weil ich mir dachte, Koffein braucht mein Baby nicht. Hast du eine Quelle von dieser Studie, von der du schreibst?

von chrpan am 14.12.2014, 01:29



Antwort auf Beitrag von tinchen 90

Ohne meine tägliche gemütliche Cappuccinostunde nach getaner Vormittagsarbeit oder ggf nen zweiten, falls es nachmittags Kuchen gibt, geht nix. Habe aber nen Vollautomaten, sodass ich Menge und Intensität variieren kann. Trinke dafür keine Cola.

von Vampirchen am 13.12.2014, 19:00