Stillen

Forum Stillen

kann ich wieder voll stillen

Thema: kann ich wieder voll stillen

Mein kleiner ist jetzt 5 Monate. Seid drei Wochen stille ich ihn nur noch ein bis zweimal am Tag. Das Problem War, das er 460 Gramm abgenommen hatte. Meine Milch War einfach nicht mehr genug, somit habe ich angefangen ihm die Flasche zu geben. Da ich aber nicht komplett abstillen wollte, habe ich zwischendurch gestillt. Ich würde total gerne wieder auf das komplette stillen zurück gehen, bekommt man das hin?

von jessimama83 am 16.06.2015, 22:44



Antwort auf Beitrag von jessimama83

Wenn nicht irgendwelche organischen Gründe dagegen sprechen, können fast alle Mütter genügend Milch für ihr Kind produzieren - also sicherlich auch du! Wichtig ist, dass die Brust weiß, dass sie Milch produzieren soll. Das erfährt sie aber nicht, wenn sich dein Kleiner an der Flasche satt trinkt. Wenn du zum Vollstillen zurückwillst, musst du also auf die Flaschen verzichten und anlegen, anlegen, anlegen. Da du nun natürlich erstmal zu wenig Milch hast, wäre wohl ein Brusternährungsset hilfreich. Dann saugt der Kleine an der Brust, kurbelt also die Milchproduktion an, bekommt aber gleichzeitig genug Milch und hat somit also auch sein Erfolgserlebnis. Woran machst du fest, dass deine Milch nicht mehr genug/ gut genug war? Die Abnahme könnte ja auch z.B. durch einen (versteckten) Infekt gekommen sein. Und auch das Gefühl deiner Brust (voll oder weich) oder die Menge, die du abpumpen kannst, sagt nix über deine tatsächliche Milchmenge aus. Ich glaub, Sileick konnte nur ml abpumpen, aber ihre Tochter holte in der Zeit 200ml aus der Brust raus. Förderlich für die Milchproduktion sind (alkoholfreies) Weißbier, Stilltee, Bockshornklee, Malzbier. Wirkt aber sicherlich auch bei jeder Frau etwas anders. Insgesamt sollte man nicht zu viel trinken, da das die Stillhormone zu sehr verdünnt. Die Milchmenge erhöht sich im Übrigen nicht durch längere Stillabstände, da sich die Milch nicht in der Zwischenzeit, sondern während des Stillens bildet. Ich wünsch euch ganz viel Geduld und dann auch Erfolg. Aber selbst wenn es nicht klappen sollte: Du hast ihn eine ganze Zeit lang mit deiner Milch versorgt, einige Abwehrstoffe und Co. erhält er auch jetzt noch, wenn du nur 2x am Tag stillst - und das ist toll!

von enanita am 17.06.2015, 13:34



Antwort auf Beitrag von jessimama83

Kannst du dich an eine Stillberatung wenden? Wichtig wäre ja auch zu wissen, warum er vorher abgenommen hat, also schien es ja vorher schon Probleme gegeben zu haben. Gibst du schon Beikost? Dann könnte man auch ne Flasche durch Brei ersätzen und ergänzend stillen oder Milch abpumpen um die Menge zu steigern. LG

von Lewanna am 17.06.2015, 22:43



Antwort auf Beitrag von jessimama83

Ich gebe noch keine Beikost. Also ich hatte nur mit meiner Hebamme gesprochen. Sie sagte, Stress bedingt sei meine Milch zurück gegangen und sie fand 460Gramm Abnahme sehr viel. Die Kinderärztin meinte, es sei nicht ganz so schlimm wenn er es wieder zunimmt. Ich habe einfach mit der Angst zu tun bekommen und habe deswegen mit Flasche angefangen. Ich bin jetzt aber halt total hin und her gerissen was ich machen soll. :( auf der einen Seite denke ich, nun bleibe ich lieber bei Flasche und stille komplett ab und auf der anderen Seite vermisse ich das volle Stillen total.

von jessimama83 am 18.06.2015, 18:48



Antwort auf Beitrag von jessimama83

Wo genau bekomme ich Kontakt zu einer Still Beratung? Hatte ja im Internet geschaut und da wiederum bin ich hier auf dieses Forum gestoßen.

von jessimama83 am 18.06.2015, 18:51



Antwort auf Beitrag von jessimama83

Ich selber hatte noch keine Stillberaterin, weiß aber das es die La Leche Liga gibt (http://www.lalecheliga.de/). Die ist wohl auch kostenlos. Dann gibt es noch die IBCLC (http://www.bdl-stillen.de/stillberatungsuche.html), die kostet. Eigentlich wäre es ja schön, wenn dir deine Hebamme dabei helfen könnte. Gibt es bei dir in der Nähe sonst vielleicht ein Stillcafé? Gut ist ja schonmal, dass die Kinderärztin den Gewichtsverlust noch nicht dramatisch fand.

von enanita am 18.06.2015, 20:43



Antwort auf Beitrag von jessimama83

Beträge es mich, würde ich eine Stillberaterin von LLL anrufen (auf der Homepage von LaLecheLiga Deutschland kannst du nach PLZ suchen). Man kann sich telefonisch und persönlich beraten lassen und Stilltreffs besuchen. Es gibt ja vieles zwischen Vollstillen und gar nicht stillen und auch zum Vollstillen kannst du zurück. Zufüttern nicht per Flasche sondern Becher, Löffel, Brusternährungsset (Medela). Hilfe für den Haushalt und auf die Couch mit dem Baby und drei, vier Tage bei jedem Mucks anlegen. Alles Gute! Chris

von chrpan am 18.06.2015, 20:51



Antwort auf Beitrag von chrpan

Ich glaube, dass es fuer das Brusternaehrungsset schon zu spaet ist. Aber eine STillberaterin ist sicher das Beste, um einen zum wieder Vollstillen zu begleiten. Ich finde den Gewichtsverlust auch nicht so beruhigend, aber ob wirklich die Milch zurueckgegangen ist? In jedem Fall im Auge behalten. Hat er mit dem Flascherl denn wieder zugenommen? Eine Woche ist aber nicht viel, also ich glaube, du kannst versuchen, das Flascherl einfach zuegig auszuschleichen. Aber wie gesagt, Stillberaterin an der Seite ist sicher kein Fehler. lg niki

von niccolleen am 18.06.2015, 23:22



Antwort auf Beitrag von jessimama83

Eine Stillberaterin wäre wirklich wichtig für Dich, denn die Unsicherheit werden Dir sporadische Äußerungen von der Ärztin und Hebamme wahrscheinlich nicht nehmen, und je sicherer Du Dich fühlst, desto bessere Chancen hast Du, dass es wieder klappt. Anbei die Adressen: Kostenlos: http://www.afs-stillen.de/index.php/afs-vor-ort/stillberatung Kostenlos: http://www.lalecheliga.de/index.php?option=com_content&view=article&id=401&Itemid=93 Kostet was: http://www.bdl-stillen.de/stillberatungsuche.html Dazu zu erwähnen, dass die IBCLC-Stillberaterinnen auch nicht die Welt kosten und es in jedem Fall unendlich viel teurer würde, wenn Du am Ende Flaschenmilch füttern müsstest. Die Investition lohnt sich auf jeden Fall, falls jemand in Deiner Nähe ist. AfS und LLL sind natürlich auch prima, wenn sie in Deiner Nähe zu finden sind. Und ansonsten: Stillen, stillen, stillen, Flasche weglassen, wenn zufüttern, dann mit Becherfütterung oder Fingefeeding, ggf. auch schon aus der Schnabeltasse, aber mit 5 Monaten kann das Kind auf jeden Fall auch Becherfütterung. Keinen Schnuller verwenden, viel Hautkontakt und ganz viel Ruhe und Unterstützung für Dich schaffen. Die Sicherheit dazu durch die gute Begleitung durch eine Stillberaterin, und dann könnte das alles noch werden. Nur jetzt nicht mehr zu viel Zeit verstreichen lassen! Alles Gute für Euch! LG Sileick

Mitglied inaktiv - 19.06.2015, 22:11



Antwort auf Beitrag von jessimama83

Mit der Flasche hat er super gut zugenommen. Nun ist er ein kleiner Moppel. Ich werde nicht zum voll stillen zurück kehren. Dafür habe ich zuviel um die Ohren. Ich muss mich zufrieden geben, wenn ich zumindest weiterhin so zweimal am Tag stillen kann. Ganz lieben Dank für eure Antworten. :-*

von jessimama83 am 20.06.2015, 13:00