Stillen

Forum Stillen

Keine Milch mehr nach Bockshornkleesamen?

Thema: Keine Milch mehr nach Bockshornkleesamen?

Hallo, ich bin gerade total verwirrt und habe Angst, dass ich meine kleine Maus bald nicht mehr stillen kann. ;-( Sie ist jetzt 8 Wochen alt und bisher hat das Stillen gut geklappt, es war (nach einigen Anlaufschwierigkeiten mit Sonde, Spritze und Fläschchen im Krankenhaus) immer ausreichend Milch für sie da. Seit gestern habe ich aber plötzlich auf der linken Brust keine Milch mehr. Die Brust ist total weich und sie bekommt nichts heraus. Das einzige, was ich bewusst verändert habe, ist, dass ich Bockshornkleesamen gekauft habe und pro Tag versucht habe, 3 g davon über den Tag verteilt zu mir zu nehmen. Kann das damit zusammenhängen? Eigentlich wird Bockshornklee doch genau die gegenteilige Wirkung zugeschrieben – ich wollte mich nur emotional etwas entspannen, indem ich die Samen esse, damit ich mir nicht immer Sorgen mache, ob wirklich genug da ist. Und jetzt ist das genaue Gegenteil eingetreten... Weiß jemand Rat, was ich tun kann, z.B. weil sie das auch schon hatte? Die Samen weiter einnehmen? Aufhören? Kapseln nehmen? Irgendwas anderes??? Bitte helft mir kurz. Ich hab solche Angst, dass das nun kaputtgeht. Unser Start war schon schwierig, ich möchte nicht wieder zur Ersatzmilch zurück, jetzt noch nicht. Michaela

von Micha-Ela am 28.06.2017, 15:26



Antwort auf Beitrag von Micha-Ela

Nein, das kann nicht sein. So stark ist die Wirkung gar nicht. Eher, dass du dir schon im Vorfeld Sorgen gemacht hast, die Milch koennte aus unerfindlichen Gruenden nicht reichen, dann sehr bewusst geschaut hast, was sich veraendert, und dann dich selber stresst. Dass die Brust nach einigen Wochen weich wird, ist normal. Das heisst, alles hat sich super eingependelt, Angebot und Nachfrage. Die Milch wird hauptsaechlich erst beim Trinken produziert. Einfach immer wieder anlegen, es gibt immer wieder Entwicklungsschuebe, wo sich dann die MIlchproduktion erst wieder einstellen muss, die Zusammensetzung aendert sich, Baby hat mehr oder weniger Hunger und Durst, usw. Deine Brust produziert genau das, was dein Kind verlangt, so ist sie gemacht. Es kann bei Entwicklungsschueben schon mal zu Engpaessen kommen, aber innerhalb von 2-3 Tagen hat sich alles wieder eingependelt. lg niki

von niccolleen am 28.06.2017, 16:36



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Hallo Niki, danke für deine Antwort! Das hilft mir wirklich sehr!!! Ich hoffe, dass es genauso ist, wie du schreibst und versuche, mich jetzt mal wieder zu entspannen. Hoffentlich klappt das. Liebe Grüße, Michaela

von Micha-Ela am 28.06.2017, 16:45



Antwort auf Beitrag von Micha-Ela

Bei mir fließt die Milch nur, wenn ich mich entspanne. Fernsehen, Buch lesen. Wenn ich angespannt drauf gucken würde, ob was käme, produziert meine auch nicht.

von emilie.d. am 28.06.2017, 16:52



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ok, danke auch für deine Nachricht! Ich kann es mir ja eigentlich auch nicht vorstellen, aber es ist solch ein seltsamer Zufall – beziehungsweise wie ihr schreibt, nämlich dass ich mich zu sehr in die Angst hineinsteigere, dass nicht genug da sein könnte. Ganz lieben Dank! Dann gehe ich jetzt erst einmal mit ihr spazieren. Vielleicht tut das gut. :-)

von Micha-Ela am 28.06.2017, 17:52



Antwort auf Beitrag von Micha-Ela

Schau, dass Du Sachen machst, die Dich entspannen. Ich lese meist beim Stillen oder schaue Fern. Die Milchmenge reguliert sich darüber, wie gut das Baby die Brust entleert bekommt. Und das hängt damit zusammen, wie oft und gut der Milchspendereflex ausgelöst wird. Das wiederum hängt am Oxytocin Level in Deinem Körper. Der steigt z.B., wenn Du beim Stillen Dein Baby streichelst und knuddelst. Stresshormone wirken da als Gegenspieler. Wenn Du Stress hast, gibst Du schlecht Milch. Das ist bei Milchkühen genauso. Ich kenne das ein bisschen vom Pumpen. In der Theorie weiß ich, dass ich mich entspannen muss, aber in der Praxis schaue ich dann doch ständig, ob jetzt die Flaschen endlich mal mehr als fünf Tropfen enthalten. Und dann klappt es überhaupt nicht.

von emilie.d. am 28.06.2017, 19:55



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ach ehrlich? Das ist gut zu wissen, dass es hilft, wenn ich sie anfasse und streichele. Ich habe mich oftmals zusammengerissen und ihr nicht über den Kopf gestreichelt oder so, um sie nicht abzulenken. Dabei wäre das ein natürlicher Reflex von mir gewesen. Als Mama ist man ja doch verliebt!! :-) Gut, dass du das noch geschrieben hast! Ganz, ganz lieben Dank!

von Micha-Ela am 28.06.2017, 22:15



Antwort auf Beitrag von Micha-Ela

setz es einfach ab es kann auch eine Kreuzreaktion mit etwas anderem sein das weiß man nie und rege die Produktion wieder an Malzbier, Still Tee oder Caro Kaffee und an dieser Seite öfter anlegen damit das Gehirn das registriert ansonsten frag eine Hebamme

von QueenMum am 28.06.2017, 18:05



Antwort auf Beitrag von QueenMum

Oh super, der Gedanke mit der Kreuzreaktion ist gut! Mache ich. Kann ja nicht angehen, dass das plötzlich alles weg sein soll! Liebe Grüße und danke!!!!! Michaela

von Micha-Ela am 28.06.2017, 18:24



Antwort auf Beitrag von Micha-Ela

Hallo Auf sowas reagieren manche stark, andere gar nicht, ob es durch eine "Überdosis" zu Milchbildungsgemmung kommen kann, weiss ich nicht. Versuch viel zu trinken, schlückchenweise, nicht ein Glas Wasser auf ex. Fenchel-Anis-Kümmeltee lauwarm in kleinen Schlucken ca halbe Std vorm Stillen hat mir gut geholfen. Gut und ausgewogen essen. Stress rausnehmen und auch mal die Seele baumeln lassen (vielleicht ein Entspannungsbad oder ein schöner Waldspaziergang) Anlegen,anlegen, anlegen und bonden (Baby nir in Windel an deinen nackten Oberkörper legen, dabei stillen) Brust vorm stillen anwärmen, Brustmassage Ich würde die Kapseln erstmal weglassen. Man weiss ja nie. Und dafür die anderen Tipps probieren. Alles Liebe

von mama-nika am 28.06.2017, 20:25



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Danke! :-). Versuche ich alles zu berücksichtigen - nur das mit dem Stress ist nicht ganz leicht. Aber es hilft, sich all das noch einmal vor Augen zu halten!!! Ganz liebe Grüße!

von Micha-Ela am 29.06.2017, 16:17



Antwort auf Beitrag von Micha-Ela

Hallo, habe über einen längeren Zeitraum die Aktivierten Bockshornkleekapseln genommen.... Ähmm, wenn du die richtige Dosis hast, stinkst du sorry... eklig nach den Tabletten.... auch der Geschmack deiner Milch verändert sich. Sie bekommt einen bitteren Beigeschmack. Manche Babys wollen das dann auch nicht trinken... ich vergleiche es mal so ohne Bockshornklee wie Milch mit Honig sehr süß.... mit Bockshornklee Milch mit Honig und hmm leichter Maggi -Nachgeschmack...Bääh Würde die Tabletten auch weglassen und genug essen und trinken ( aber nicht zu viel das ist auch schlecht) und anlegen, anlegen und anlegen.... Ob die Kapseln im Endeffekt was gebracht hatten, bin ich mir nicht sicher aber ich habe eklig geduftet so wie nach übermäßigem Knoblaukonsum ... halt nur nach Bockshornklee Nimm den Stress raus. Lg und viel Erfolg

von Cherrykiss am 30.06.2017, 12:05



Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Oh, das wusste ich gar nicht, dass man dann so müffelt. ;-) Ich hatte echte Samen, nicht die Kapseln - aber ist auch egal, ich nehme das Zeug nicht mehr. Inzwischen kommt Links auch wieder etwas Milch. :-) Dank all der Tipps von allen. 100000000x DANKE!!!

von Micha-Ela am 30.06.2017, 12:08