Stillen

Forum Stillen

Kind nachts abstillen-ist dann aber stundenlang wach

Thema: Kind nachts abstillen-ist dann aber stundenlang wach

Hallo Zusammen, hat bitte jemand einen ultimativen Tip für mich? Meine Tochter ist 18 Monate alt, bis vor 5 Tagen abends und nachts gestillt. Möchte gerne abstillen, die Kleine war schon immer eine extrem schlechte Schläferin (normale Nacht: 20mal wach, gerne auch über Stunden wach; immer an der Brust wieder eingeschlafen). Seit 5 Tagen stille ich sie nachts nicht mehr. Abends stille ich sie ne halbe Stunde vor dem Schlafen gehen. Sie schläft friedlich dann in ihrem Bett ein, liege neben ihr und sing und kraul sie in den Schlaf (was ich ok und normal finde). Nachts wacht sie dann irgendwann auf (nach 2-7 stunden, immer unterschiedlich), dann will sie in mein Bett (und darf auch), dann möchte sie an die Brust (lass ich aber seit 5 Nächten nicht mehr), sie weint und protestiert kurz und mümmelt sich dann aber an mich und liegt still neben mir und versucht wieder einzuschlafen, was aber nicht klappt. Sie liegt dann 2-6 Stunden neben mir wach und findet nicht mehr in den Schlaf. Ich bin todmüde! Wenn sie Entwicklungsschübe durchgemacht hat, war sie auch bis zu 14 Nächte nachts immer wach. Jetzt gerade liegt das glaube ich am nicht-mehr-stillen. Ich sag heut schon, dann leg ich sie halt doch wieder an, damit sie wieder einpennt, obwohl ich schon so gut wie weg vom stillen bin (was ich auch unbedingt möchte), aber ich muss auch wieder schlafen. Sie nimmt keinen Schnuller, kein Schnuffeltuch, keine Milch und will kein Wasser. Was können wir machen? VG Tarja

von tarja am 31.03.2015, 13:18



Antwort auf Beitrag von tarja

Ich denke, nicht viel. Bei meinem Sohn gab es bis vor kurzem auch so nächtliche Wachphasen. Am stärksten in der Umstellung von Nachmittagsschläfchen auf keinen Schlaf. Zudem habe ich jetzt schon so häufig über ähnliche Situationen gelesen, auch in Familien, die in dieser Hinsicht etwas konservativer sind, als wir ( Schlafen nach Bedarf, bin da sehr locker). Da mutmaße ich, auch nach Literatur von T. Hürther, dass das "die Nacht durchschlafen" nicht so 100% naturgegeben zu sein scheint. Zumindest phasenweise nicht. Wir haben es auswachsen lassen und ich habe immer mitgeschlafen, wenn Kind schlief, muss aber dazusagen, dass ich nur am WE erwerbstätig bin und keine weiteren Kinder habe (plus mit Chaos Leben kann...) LG, Chris

von chrpan am 31.03.2015, 19:33



Antwort auf Beitrag von tarja

mit 18 monaten kann sie noch nicht wirklich gut aus eigenem willen einschlafen- sie braucht wohl noch ein übergangsobjekt das ncoh nicht vorhanden ist derzeit ist sie nach einigen stunden schaf zu ausgeschlafen um direkt wieder hilfe einschlafen zu können - möchte es zwar sonst würde sie nicht halbwegs ruhig liegen bleiben- kann aber nicht. darum dauert es so lange bis sie vor erschöpfung quasi wieder einschläft. ob da ein entwicklungsschub oder die backenzähne eine rolle bei spielen wäre denkbar. bedes würde das einschalfen zusätzlcih erschweren. 2 dinge wären denkbar: durhchalen und drauf waren bis es vorbeigeht oder Mit ihr aufstehen und auf dem Stillplatz stillen danahc noch ein paar min leise was erzählen dann mit ihr ins bett gehen und das einschalfritual von abends wiederholen. In de rhoffnung das sie nach dem ritual wieder eine längere schalfphase anschliessen kann

von LadyFLo am 01.04.2015, 17:50



Antwort auf Beitrag von tarja

Ich weiß nicht ob es der ultimative Tipp ist, aber wir haben es so gemacht, dass ich anfangs für eine Woche im Kinderzimmer auf einer Matratze geschlafen habe und mein Mann neben dem Kleinen bei uns im Bett. Der Kleine hat nur in der ersten Nacht einmal nach mir gerufen und hat kurz geweint, danach ist er immer so, mit Papas Hilfe, wieder eingeschlafen. Nach einer Woche schlief er komplett durch und ich bin wieder zurück ins Schlafzimmer. Mein Mann schläft jetzt neben ihm, ich auf der anderen Seite. Seitdem hat der Kleine bis auf Krankheiten immer durchgeschlafen. Ich hätte vorher nicht gedacht, dass es so einfach werden würde. Der Kleine war da übrigens auch 18 Monate. Er hat aber Nachts auch nur noch zwei, drei Mal getrunken. Wenn deine noch so oft trinkt, ist sie vielleicht auch einfach noch nicht so weit und braucht die Milch noch. Wenn es gar nicht klappt, würde ich vielleicht, wenn du es schaffst, noch ein paar Wochen/Monate warten. Das es bei uns so gut geklappt hat, lag glaube ich daran, dass es einfach der richtige Zeitpunkt war. Liebe Grüße und viel Kraft Alfina

von Alfina am 02.04.2015, 17:32