Stillen

Forum Stillen

Kommentar zum Tandemstillen ... garnicht so easy :-((

Thema: Kommentar zum Tandemstillen ... garnicht so easy :-((

Ich hab mir das Tandemstillen meine NG und des 2 3/4-Jährigen etwas einfacher vorgestellt :-( Der Große will jetzt immer an die Brust, sobald der Kleine dranhängt und der Kleine hängt quasi dauernd dran.....verlangt auch grad noch immer beide Seiten (meinem Großen hat von Anfang an immer nur eine gereicht) und wenn ich dem nachgeben würde, hätte ich wieder zwei vollgestillte Kinder...das geht bzw will ich natürlich nicht. Wir lenken ihn schon viel ab aber was am besten geht (Süßigkeiten oder TV :-) geht natürlich auf die Dauer nicht, verweiger ich ihm die Brust (in 8 von 10 Fällen) weint er bitterlich und ich komm mir vor wie die letzte Rabenmutter :-(((((((( Haben jetzt versucht, mit bestimmten Situationen (nachm Frühstück, Mittagessen, Abendessen, im Bett) feste Zeiten für den Großen einzuführen (zumal wir ja auch in der SS tagsüber GARNICHT mehr gestillt haben...aber jetzt sieht er halt seinen kleinen Bruder dauernd trinken....) Hach naja, mal schaun wies wird... Zudem hock ich grad mitten im Milcheinschuss und körperlich bin ich auch noch nicht fit, also wenn dann da ein 2-Jähriger auf einem rumturnt (auch unterm Stillen!) und dann noch seine Zähne in die pralle, heiße und empfindliche Brust gräbt, ist das alles andere als schön :-(( evt gings wem ähnlich? danke fürs lesen :-)

von Zuckerle am 05.05.2013, 12:33



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Hi, auch ohne Tandemstillen ist es ein grosser Einschnitt fuer das groessere Geschwisterl, wenn ein neues Baby da ist. Es dauert ein bisschen, bis er seinen neuen Platz versteht und sich dran gewoehnt hat, dass die Mama jetzt fuer beide da ist und einen aber trotzdem noch liebhat aber eben manchmal den Platz verweigern muss. Je konsequenter aber trotzdem liebevoll man das durchzieht, desto schneller geht das. lg niki

von niccolleen am 05.05.2013, 14:52



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Vorweg: Tandemgestillt habe ich nie. Aber: Kind 1 und 2 sind 25 Monate auseinander. Bei Stillen haben wir uns alle immer auf's Bett oder Sofa gekuschelt. Der Große bekam ein Nuckeltuch und wir haben tonnenweise Bücher gelesen. Die erste Zeit war sehr anstrengend: Eifersucht, Wochenbett, ich hatte nur Hilfe, die ich selbst organisiert und bezahlt hatte: also keine Großeltern. Geholfen haben mir: Heimzustellung von Essen und Drogerieprodukten. Ab und zu eine Putzhilfe oder ein netter Babysitter, der mit dem Großen am Spielplatz war.

von Lauch1 am 05.05.2013, 15:32



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Meine Schwester hat mir geraten eine Stillkiste für den Großen zu machen!!! Da kommen ganz tolle Sachen rein, die man eben nur dann benutzen darf, wenn das Baby gerade gestillt wird!!! Meiner freut sich zum Beispiel total wenn er meinen DS erwischt und damit spielen darf, werde diesen wahrscheinlich in diese Kiste legen! Oder eine ganz tolle DVD, die nur beim Stillen geschaut werden darf! Er mag Feuerwehrautos werde die auch rein geben!!! Und möglichst viel Reden und erklären!!! Aber, dass tut ihr eh sowieso! Bin schon gespannt wie es bei uns laufen wird!!! Wünsch Dir alles Gute und dass es bald besser klappt!!! Denke aber sobald du wieder ganz fit bist wird es auch leichter gehen!!! Mein Großer ist auch immer total sensibel wenn es Mama nicht gut geht und sucht dann ganz stark die Nähe!!! GLG ich denke an Euch!!!

von Luna83 am 05.05.2013, 18:07



Antwort auf Beitrag von Luna83

Jaja,mdie Stillkiste...haben wir auch hier...ist ihm egal :-) Busen ist Busen und über Busen kommt nur noch TV oder Süßes...evt noch mein iPhone wo er paar Spiele drauf hat...aber ich kann ihn ja nicht jedes Mal wenn ich den Kleinen stille eines von den 3 Dingen anbieten bzw damit ablenken.... Das wird dann nämlich etwas viel Multimedia oder Süßkram für nen noch nicht mal 3-Jährigen an nem Tag :-( Wir versuchens mal mit festen Zeiten, also die er nachvollziehen kann..nachm Essen usw... Er meckert zwar schon aber mal schaun wie ers die nächste Zeit akzeptiert wenn er merkt, dass er sich drauf verlassen kann...

von Zuckerle am 05.05.2013, 18:17



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Das mit den festen Zeiten finde ich einen guten Plan!!! Damit können die Großen schon ganz gut umgehen!!! Und in ein paar Tagen hat es sich dann sicher eingespielt!!! Halte dir die Daumen!!!

von Luna83 am 05.05.2013, 18:22



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Du musst dich nicht als Rabenmutter fühlen! Leider fühlt sich Loslassen vom Kind oft so an, als wäre man eine Rabenmutter. Du musst loslassen von deinem Großen als Baby, er ist jetzt der Große. Und er muss auch loslassen von sich selbst als Baby, er ist jetzt ein großer Bruder! Was dein Großer gerade erlebt ist der Stroß vom Thron. Alles ist aus den Fugen geraten. Nichts ist wie vorher und es wird auch nicht mehr so werden. Er erfährt gerade, dass das Leben hart und grausam sein kann. ABER: So ist das Leben nun mal! Sag ihm so oft du kannst, wie sehr du ihn liebst, dass er die Liebe nicht mit dem Baby teilen muss. Sag ihm, wie stolz du auf ihn bist, dass er so schon so groß ist und was er schon alles kann. Lobe ihn für alles, was ein Baby nicht kann. So stärkst Du sein Selbstbewusstsein. Er kann den Einschnitt im Leben durchaus verkrafte, schließlich ist er ja schon fast ein Kiga-Kind! Anouschka

von anouschka78 am 05.05.2013, 19:31



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Für die "großen" stillgeschwister Es heißt BUSI SAGTE HENRIETTE Ich werde es mir auch nochmal kaufen und dann wahrscheinlich 1000 mal mit meinem großen lesen bevor der Micro-Mini da ist! Denke aber auch das es vielleicht hilft bei deinem großen, ist ne echt süße Geschichte ! Ansonsten kann ich dir nur viel kraft wünschen, versuche die Ruhe zu bewahren! Du machst das bestimmt alles ganz toll und dein Sohn macht eben auch grad ne spannende Babyzeit mit! Auf seine Art spannend und eben auch verwirrend! In ein paar Wochen sieht es schon anders aus! Fühl dich gedrückt! Marry

von Marry2011 am 05.05.2013, 20:38



Antwort auf Beitrag von Marry2011

Danke, jaa das Buch hab ich sogar, habens nur nonet angeschaut aber da s werden wir gleich heut nachmittag machen. Zudem bin ich grad voll im Gefühlschaos auch meinem Großen gegenüber... hab gelesen dass das durch den auftretenden Beschützerinstinkt geg dem Baby sein kann....trotzdem schäme ich mich dafür meinem großen gegenüber :-( ich seh ihn grad irgendwie mit anderen augen...kennt das wer?

von Zuckerle am 06.05.2013, 07:38



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Hallo! Zwar habe ich ein Kind, 30 Monate alt, aber ich kann mich trotzdem in dich hineinversetzen! Mein Sohn hatte und hat, besonders jetzt gerade, ein sehr ausgeprägtes Nähebedürfnis. Wir kuscheln,.stillen und tragen grundsätzlich viel. Jetzt sogar noch mehr, er braucht das aus irgendeinem Grund. Ganz selten, dass ich bisher ein anderes Kind auf den Arm genommen habe, bei Freundinnen zum Beispiel. Mein Sohn hat mich dann immer irritiert angeschaut und protestiert. Da für jedes Kind leicht erkennbar war, dass ich eine "Trage-Mama" bin, wollten auch die Kids zu mir rauf, von denen gesagt wurde, "der/die ist gar nicht so ein Tragling". Ich weiß, hätte ich jetzt ein Baby, mein Sohn würde auch gaaaanz viel Stillen u d Nähe wollen, wie dein Kind. Und du bist wahrscheinlich für die Bedürfnisse beider Kinder sensibel. Wenn es nun mal so ist, dass dein älteres Kind auch oder gerade jetzt viel Zuwendung braucht, wer kann denn noch aushelfen? Kann Partner/Freundinnen /Omas/Patentante etc mit ihm Kuscheln, Bücher anschauen , in den Zoo gehen? Alles Gute und liebe Grüße, Chris

von chrpan am 06.05.2013, 09:24



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Liebe Zuckerle, da ich erst eine Tochter habe, kann ich dir beim Thema Tandemstillen nicht weiterhelfen aber ich möchte dir noch zur Geburt deines Sohnes gratulieren! Ich bin immer sehr gespannt wenn ich Artikel von dir entdecke. Auch wenn ich seit ein paar Monaten selbst nicht mehr stille, ich lese gerne Texte und Meinungen von anderen LZS-Mamis und ich finde es toll wie du deine Erfahrungen zb mit dem Tandemstillen teilst. Ich wünsche dir einen tollen Tag und freue mich jetzt schon wieder darauf Postings von dir zu lesen :-)

von mausejule2010 am 06.05.2013, 12:14



Antwort auf Beitrag von mausejule2010

das ist ja nett von dir, vielen dank :-) gerade eben ist mein mann los um den großen vom kiga zu holen...heute früh hab ich ihm versprochen, dass es nach dem KiGa Busen gibt...halte mich natürlich dran (bin auch grad froh, da mitten im Milcheinschuss und Zwergi schafft die ganze Milch eh nicht :-) LG, Zuckerle (die seit gestern auch noch bissl Babyblues hat... )

von Zuckerle am 06.05.2013, 14:25



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Meine Große hat in der SS auch meist nur noch zum Einschlafen gestillt und meist durchgeschlafen. Aber seitdem der Kleine da ist, stillt sie praktisch wieder voll (hat seitdem sogar zugenommen). Wenn ich ihr die Brust verweigere, weint sie auch ganz bitterlich. Das halte ich nicht aus und der Papa erst recht nicht. Hier hat jeder eine Brust.

von Missy27 am 06.05.2013, 18:56



Antwort auf Beitrag von Missy27

"Hier hat jeder eine Brust." Das ist ja süß! Hab ne Freundin, die ein "großes" und ein Kleinkind stillt. Sie hätte einerseits gerne noch ein Baby, sagt aber das geht ja leider im Moment nicht, da bräuchte sie ja drei Brüste...

von Tine1 am 06.05.2013, 21:07



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Ach ja, Eifersucht oder sowas gab es nur die ersten zwei Tage. Vorlesen während des Stillens geht nicht, weil der Kleine das irgendwie nicht mag wenn ich rede während er stillt!

von Missy27 am 06.05.2013, 19:00



Antwort auf Beitrag von Missy27

Ich habe auch mal irgendwo gelesen (in einem von den üblichen Büchern, die wir alle kennen), dass diese "ablehnenden" Gefühle gegenüber dem größeren Kind normal sind. Sie sind extra so vorprogrammiert, damit Mama sich voll und ganz aufs Neugeborene konzentriert. Kennt ihr das, wenn man aus dem KH von der Geburt nach Hause kommt und das erste Kind wieder sieht, kommt es einem riesengroß vor. Auch dieses Phänomen gehört mit zum Programm. Zuckerle, was macht dein Babyblues? Gehts wieder?

von Ottilie2 am 06.05.2013, 19:24



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

nee, heut is richtig schlimm, bin nur am weinen, vorhin mit meinem mann gestritten....hab noch rechte schmerzen zB in der symphyse, kann nicht laufen bzw mich aufs klo nur mit krücken schleppen... der Große kommt immer her zu mir (verständlich), meist liegt baby auf mir drauf...und dann will er sich auch dazu setzen und mit sofakissen burgen bauen und is halt net so der burner weil ich angst hab, der steigt bei dem geturne aufs baby drauf...vorhin hat er mich aus wut wegen keinen-busen-kriegen etwas gegen das becken getreten was einen höllischen schmerz ausgelöst hat und ich hab ihn aus reflex zurück aufs bein geschlagen....schon heftiger....er natürlich sofort geweint...mir tats gleich so leid, aber da wars natürlich komplett vorbei...fühl mich so mies...hab nur geschluchzt und mich gefragt, warum ich ihm gegenüber so ne rabenmutter bin...:-((((((( aber auch beim stillen....mein busen tut grad soooooooooo weh wg milcheinschuss....dolly buster, heiß, rot, geschwollen...wenn dann junior unterm stillen rumstrampelt, seine zähne reingräbt (ok, er kann nix dafür, weil die brüste einfach so prall sind) und mich mit der freien hand auch noch am andern busen reinkneift, werd ich sowas von agressiv und sauer...... andererseits find ichs gut wenn er teinkt wenn ich ihn drum bitte bzw. zu den ausgemachtwn zeiten, baby schläft schon seit nachmittag und die teile werden größer und größer... oh man....und ich kann mit keinem drüber reden weil jeder sagt, ich soll mich net beschweren, hätte ich ihn abgestillt blabla.... :-((

von Zuckerle am 06.05.2013, 20:39



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Ohje! Wochenbett istja aber auch wirklich nicht zu unterschätzen... und du machst sicher alles bestens, dabei ist ja gut auch gut genug und perfekte Mutter sein wollen ist wahrscheinlich gerade im Wochenbett ein Wahnsinnstrip! Und dass kein offenes Ohr da ist, weil du sonst nur Kommentare hören würdest, die es noch schlimmer machen, kann ich dir nachfühlen. Kopf hoch, du bist eine großartige Zweifachmama! Liebe Grüße, Chris

von chrpan am 07.05.2013, 00:52



Antwort auf Beitrag von chrpan

Heute früh wollte der Große im Bett Busen, hab den schlafenden Zwerg zum Papa rüberverfrachtet und gesagt, der Große solle herkommen und wir haben gaaanz lang gekuschelt...die rechte durfte er leer trinken, die linke ist leider immer noch dermaßen empfindlich hab ihn das gröbste abtrinken lassen, bis es nimmer spannte und dann hat er auf meine Bitte hin wirklich losgelassen (sonst immer mit Streit verbunden...) Naja, mal schaun wie sichs die kommenden Tage einspielt....

von Zuckerle am 07.05.2013, 07:51



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Das man mal schneller wütend wird kenne ich auch. Werd auch mal sehr laut. Ist nicht immer einfach, die Große geht ja auch noch nicht in den Kiga. Aber sie versteht nachts mittlerweile auch ganz gut, dass sie jetzt aufhören muss weil ihr Bruder sonst weint. Und sie sagt mehrmals tgl. wie lieb sie ihn hat und fragt immer ob sie mit ihm kuscheln darf.

von Missy27 am 07.05.2013, 11:57



Antwort auf Beitrag von Missy27

och süüüüß :-) ich hab neulich gelesen, dass man das verhalten des größeren insofern nicht maßregeln soll, indem man die bedürfnisse des babys voranstellt, weil sonst sich agressionen gegenüber dem baby entwickeln können ("sei bitte leise, sonst wacht das baby auf" -> "ich darf nicht so reden wie ich will wegen dem blöden baby..") mein sohn hat seinem kleinen bruder zwar schon lange eine brust zugeteilt, die andere gehört ihm...aber vor allem beim stillen merk ich, dass ich aufpassen muss, was ich sage und muss viel fingerspitzengefühl beweisen...er darf zB eine seite nicht trinken, wenn ich weiß, das baby könnte gleich kommen....und das ist natürlich für ihn schon schlimm...

von Zuckerle am 07.05.2013, 15:04