Stillen

Forum Stillen

Langzeitstillen - Hurra

Thema: Langzeitstillen - Hurra

Liebe Babys, viel Freude beim kuscheln, nuckeln und trinken , so lange Ihr wollt: Test Stiftung Warentest für Brei: " es fehlen wichtige Nährstoffe. Für keines der prdukte gabe es gute Noten " LG anetie

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

Juhuuuuuuuuuuuu! Mein Sohn weiss schon, warum er lieber stillt ;-)) *gg*

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hurraaaaaaaa Das sollten sie mal für mindestens 4 Wochen immer in der Werbung bringen auf jedem Sender, damit alle endlich verstehen, weshalb wir gern und lange stillen. Denn noch immer sind hier in meinem Umfeld der Meinung, daß alles andere besser und nährstoffeicher für meine Tochter ist als meine Mumi. Ich könnte diese Argumente ja noch verstehen, wenn ich meine Tochter mit ihren nun fast 29 Monaten NUR stillen würde und sie jetzt keinerlei andere Nahrung bekäme. Aber so bekommt sie ihre "Mimi" ja so wie andere Kids ihre Schoki oder so. Denn Schoki mag sie gar nicht wirklich, die ißt sie eher gaaaaaanz selten. Mimi ist ihr lieber und dazu noch gesund und sie wird definitiv nicht übergewichtig dadurch Hcoh die Tassen darauf trink ich jetzt einen schönen Fenchel-Kümmel-Anis-Tee!!! LG Jacquie

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

was es nicht heisst, dass du es durch die muttermilch ersetzen kannst. was fehlt sind o3 öle und eisen. eisen ist nämlich ein problem bei ausschließlich gestillte kinder nach dem 6 monat und muss supplementiert werden. das langzeitstillen toll ist steht außer diskussion (ich stille ja seit 14 monate, bin schwanger und habe nicht vor aufzuhören), aber das hat hier nicht mit zu tun und ist eine gefährliche aussage... VG

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn hat keinen Eisenmangel...das wird überbewertet. Solange die Ernährung der Mama ausgeglichen und Nährstoffreich ist wird das Baby keinen Eisenmangel erleiden, wenn es mehr als 6 Mon. voll gestillt wird. (die Babys haben ja schließlich keine Uhr innen drinnen und plötzlich wird das Eisen weniger ;-)) Was soll man auch machen, wenn das Kind halt keinen Brei mag (somit kaum die O3Öl Zugabe möglich ist) und nur n bissel Fingerfood mit 9 Monaten mag? Also mein Sohn ist nun fast 11Kg schwer bei knapp 80cm und zeigt keinerlei Mangelerscheinungen ;-) LG

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 16:31



Antwort auf diesen Beitrag

liebe o-tanja, es mag sein, dass dein sohn keinen eisenmangel nachweist, es ist schön! aber im alter von 7 monaten (ende des 6ten monates; mal früher, mal später) reicht der über die muttermilch transferierte eisen leider nicht mehr (die darin enthaltene kalorien sehr wohl, daher schließt ein normales gewicht einen eisenmangel nicht aus. daher meine warnung, denn a) die aussage der stiftungwarentest war auf diese 2 sachen beschränkt und b) muttermilch kann leider gottes dies nciht ersetzen. es ist einfach so vorgesehen von der natur aus. um die zeit kriegen kinder auch zähne! um essen zu zerstücken. wenn dein kind keinen brei mag, es ist völlig iO finger food zu geben die nahrungsreich ist (viele kinder essen einfach nichts püriertes), ich glaube jedes kind signalisiert wenn es so weit ist, wichtig ist es dem kind alles zu geben was es braucht und nicht aus purer sturheit (muttermilch ist alles was mein kind braucht egal was die bücher sagen) nur stillen -nach 7,8 monaten versteht sich viele grüße

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Also vorneweg: ich stille ihn nicht "aus purer Sturheit" noch fast voll, sondern, weil er Essen eher als haptische Erfahrung, als als Nahrungsmittel ansieht, Breie mag er einfach nicht- auch keinen selbstgekochten...höchstens ein bissel GOB oder Obst. Er hat auch schon 4 Zähne und kaut daher lieber am Fingerfood- er will auch SELBER essen, bzw. sich das Essen SELBER in den Mund stecken. Des weiteren wird empfohlen, von der WHO, dass BEIkost ab dem vollendeten 6.LM ANGEBOTEN wird, ja-wenn das Kind es möchte und die nötige Reife hat. Allerdings ist es durchaus möglich, sein Kind, wenn der Bedarf gegeben ist, sein Kind sogar das komplette 1. Lj. VOLL zu stillen-ohne dass es einen Mangel aufweist. Gestillte Kinder zeigen einen geringeren Eisenmangel an, als nicht gestillte. Hier ein Zitat einer Stillberaterin aus dem Forum SuT zu diesem Thema: "Wie hoch der Eisenbedarf, insb. im 2. Lebenshalbjahr, ist, ist im Übrigen nicht für alle Kinder gleich! Reifgeborene haben z.B. einen viiiiiel geringeren Bedarf als etwa Frühegeborene, oder Small-for-date-Babys anämischer Mütter usw. Und ein Baby, was mit 4 Monaten abgestillt wird und danach Kunstmilch und die üblichen Gemüsekartoffelgläschen bekommt, enthält eindeutig erheblich weniger Eisen als ein 11-monatiges Fast-Vollstillbaby, was nebenher beherzt Hirse mit Petersilie futtert. Leider kenne ich keinen guten www-Link, welcher all diese Tatsachen fundiert zusammenfasst (was wohl auch daran liegen dürfte, dass der Bedarf eben so unterschiedlich ist). Aber eine offizielle AFS-Empfehlung gibt's - in der heißt es, dass längeres Vollstillen zweifellos möglich ist, Baby's aber gutes Gedeihen mit ca. 9 Monaten, also zwischen U6 und U7, beim KiA bestätigt werden sollte." Lg, Tanja

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, also meine Kinder haben keinerlei Mangelerscheinungen. Ich habe meine 1. Tochter teilweise in der Schwangerschaft mit meiner 2. Tochter Voll gestillt und Keinerlei Eisenpräparate genommen. Ich hatte in der 2. Schwangerschaft bessere Eisenwerte als in der 1. Schwangerschaft. Auch das mit dem Eisenmangel ist nur Schlechtmachen der Mamami. Meine Kinder haben mit 6 Monaten immer die 10 kg geknackt und sind im Schul bzw. fast Schulalter super normal entwickelte Kinder, die sehr selten krank sind. LG anetie

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

hallo anetie, also ich weiss nicht was du mit mamami meinst, ich gehöre bestimmt nicht dazu, habe meine tochter fast 7 monate ausschließlich gestillt und danach sehr, sehr oft gestillt bis sie 1 wurde hat sie gar keine flüßigkeit außer mumi genommen, ich stille sie immer noch (fast 14 monaten) obwohl ich schwanger bin. aber was fakt ist, ist fakt und der erste beitrag war nicht richtig, die aussage der SW sagte was anderes! in dem artikel selber wird empfohlen, bis zum ende des 6monates nur zu stillen, richtig wäre gewesen: langzeitstillen und brei selber kochen! LG-

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

MAMAMI, das ist die Muttermilch, die Meine Kinder so nennen, wenn Sie noch nicht richtig sprechen können.

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, meine 1. Tochter war bei der Geburt meiner 2. Tochter 2,5 Jahre alt, NICHT 7 Monate. Weder ich noch meine Tochter hatte Eisenmangel. Dies wurde mit Blutuntersuchungen nachgewiesen. NOCH was: Mein Eisenwert war während des Stillens BESSER als je zuvor ohne Kinder. Lasst Euch doch von der Industrie nicht in Boxhorn jagen. LG anetie

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

welche industrie? ich stille und koche selber... vielleicht musst du die beiträge ruhiger und gründlicher lesen?..... was ich meinte und meine, dass die stiftung warentest was anderes sagte, als hier behauptet wird...... VG

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 09:28