Stillen

Forum Stillen

Mal ein paar Fragen zum Pucken.

Thema: Mal ein paar Fragen zum Pucken.

Wie genau macht ihr das? Bis zu welchem Alter (meins ist 4 Monate)? Schlafen die Babies dann auch irgendwann ohne Pucken gut? Nehmen eure Babies den Schnuller (meins nimmt Finger und Daumen, das geht dann aber nicht)? Wie findet das euer Baby (meins regt sich darueber auf)? Was, wenns im Sommer zu warm ist? Ist zwar das Stillforum, aber vllt. kennt sich ja jemand aus. Danke. Cata

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

1. Ich habe ein rechteckiges Tuch benutz, es mit einer Ecke nach oben vor mich gelegt und die obere Ecke dann eingeklappt. Auf die Kante das Kind mit dem Nacken legen. Dann den rechten Arm des Kindes dicht an den Oberkörper legen und die rechte ecke des Tuches fest über den Körper ziehen und unter dem rücken feststecken. Dann die untere Ecke nach oben Schlagen und den Zipfel unter der linken Schulter feststecken. Nun den linken Arm eng an den Oberkörper legen und die linke lange ecke fest über den Körper schlagen und eng hinter den Rücken wickeln. Zur Sicherung kann man das ganze mit einem Schal festbinden. Es ist absolut wichtig, dass die Arme gerade und eng am Körper liegen. fertig eingewickelt nimmst Du das baby dann hoch, schuckelst es sanft und machst dauern schhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, jeweils etwas lauter, als das Kind brüllt und wenn es leiser wird, wirst du auch leiser. das erinnert sie an die Geräuschkulöisse aus der Gebärmutter,. Schwierig zu beschreiben, aber toll erklärt (uzusammen mit einigem anderen) in dem Buch "Das glücklichste baby der Welt" von H. Karp. 2. Es wird länger dauern, bis das kind sich wieder an das "uterus-gefühl" erinnert, aber es wird funktionieren. 3. ja, je reifer das nervensystem, desto besser. ich habe meinen sohn nicht gepuckt schlafen lassen, sondern ihn später wieder ausgewickelt und in den schlafsack gepackt. das tuch lag aber immer vorbereitet auf dem sofa 4. ja, meiner nahm von anfang an schnuller, sonst geht auch dein finger 5. am anfang steigert sich oft das geschrei noch, aber meist ist nach 10 minuten wundersame ruhe. 6. nimm ein sehr dünnes Baumwolltuch oder ein zerschnittenes Laken und zieh dein Kind bis auf die Windel und evtl. den Body aus.

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, geh nachher gleich ein paar duenne BW-Decken kaufen. Aber ich meinte, bis zu welchem Alter tut man das? Kann ich das unbegrenzt lange machen, z.B. das erste Lebensjahr, oder muss man irgendwann damit aufhoeren. Und auswickeln kann ich sie nicht , da wacht sie wieder auf. Hab sie eingewickelt, und jetzt schlaeft sie seit ueber zwei Stunden. Wie alt ist dein Baby? Cata

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

www.ideen-rund-ums-kind.de Empfehle dir wärmstens den SwaddleME. Er war unsere Rettung, vielleicht bekommst du ihn in den USA auch direkt! Ich hab mir auch viele Gedanken gemacht, wann aufhören... es kam alles von alleine. Meiner hat mit ca 5 Monaten gar nicht mehr gepuckt geschlafen! Aus allen Tüchern hat er sich sofort "befreit"! Meiner wäre auch sofort beim Auswickeln auggewacht! Ans Pucken hat er sich schnell gewöhnt und danach wars fast ein "MUSS" für ihn! Er hat ab da nachts SUPER geschlafen! Tagsüber schlief er NUR im Tragetuch oder Kiwa! Hat ja den selben Effekt im Tuch... LG

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

kann man das ganze erste lj machen, evtl., wenn das kind das mitmacht, auch länger. ich konnte meinen auswickeln, wenn er richtig tief schläft, musst du ja auch nicht. mir war dabei wohler, aber ich hatte auch eine decke benutzt, da hatte ich angst vor überhitzung. mein sohn ist jetzt 10 monatwe, ich machs jetzt nur noch selten, aber es wirkt immer noch wie zauberei. usa - hab ich das überlesen? "happiest kid on the block" heißt es i original

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Guck mal bei amazon.com, da kannst du den Sack bestellen!

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

hab den swaddle me heut direkt gekauft, der haengt ja in jedem supermarkt. jetzt ist sie seit 20 min. drin und bruellt wie am spiess. heut morgen dacht ich noch, es sei die loesung. cata

Mitglied inaktiv - 21.06.2008, 02:00



Antwort auf diesen Beitrag

Sie muss sich wahrscheinlich erst daran gewöhnen, sie ist ja schon relativ "alt", um mit dem Pucken/ Tragetuch... anzufangen. Weiß von einer Freundin, dass es da am Anfang auch so war und ziemlich rasch super geklappt hat! Ist aber ganz schlimm, wenn die Kleinen so brüllen. Man hat dann das Gefühl, dass man ihnen etwas ganz schlimmes antut mit diesen Zwangsjacken! Allerdings brüllen sie sonst ja auch, oder Probier es aus, bei uns war es die Lösung.... Aber ich habe auch angefangen, da war Sohnemann 7 Wochen alt! Und der SwaddleMe für Nummer Zwei (bin 34. SSW) liegt schon im Schrank Aber vielleicht habe ich ja auch das Glück ihn nicht zu brauchen, finde ein Schreibaby hat erst einmal gereicht! LG und alles Gute

Mitglied inaktiv - 21.06.2008, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab den nicht und auch nur auf Bildern gesehen, aber auf diesen sieht es für mich so aus, als ob die Arme nicht richtig ang und fest gewickelt sind, sondern das Kind sie noch bewegen kann...ist das so? Dann kann diese beweglichkeit nämlich schon ausreichen, um noch unruhe hervorzurufen und dann ist das Tuch doch die bessere Alternative... Viel Erfolg und geduld weiterhin - Jana

Mitglied inaktiv - 21.06.2008, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man das richtige Material hat, dann kann das Kind die Arme nicht mehr bewegen. Das Teil ist wirklich super und wesentlich einfacher als ein Tuch! Meiner hat sich da IMMER ausgewickelt! LG PS: Wir hatten/ haben Baumwoll-Flanell und das ist nicht elastisch!

Mitglied inaktiv - 21.06.2008, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch einen aus BW-Flanell, und die arme liegen eng an. Heute Nacht hat sie jedenfalls gut geschlafen. Hab das ding zwar spaeter aufgemacht, aber heut morgen um 5 hab ich sie wieder eingepackt, weil sie wach war, da hat sie dann noch bis 7 geschlafen. Gerade eben im Stubenwagen hab ich sie in ein BW-Tuch gepackt, da machts nichts, wenn sie sich freistrampelt, sie muss ja jetzt nicht lang schlafen. Bei mir ist es ja erst 8, und sie war schon wieder muede. Cata

Mitglied inaktiv - 21.06.2008, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich doch ganz gut an, oder? Ich hatte auch so einen Fuchtel-Heini. Der hat den Swaddle echt gebraucht... Und heute, nichts mehr davon zu merken LG und weiterhin viel Erfolg

Mitglied inaktiv - 21.06.2008, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

dann nicht mehr... aaaaaber sie hat das "richtige" pucken gehasst ohne ende.. schon im Krankenhaus.. sie hat immer so lang rumgewühlt bis sie ihre hände frei hatte.. ich hab sie dann immer so gepuckt das die hände frei waren... YvonneV MI USA.. und durch gschlafen hat denise mit 9 wochen... jetzt ist sie 10 Monate und schläft super allein ein und durch.. zwischen 10 und 12 stunden die nacht

Mitglied inaktiv - 21.06.2008, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cata, bin durch Muddie zum Pucken gekommen. Habe mir bei Ebay zwei schöne gebrauchte Swaddle-Me-Säckchen ersteigert. Habe meinen Sohn mit vier Monaten angefangen zu Pucken, war sofort ein Erfolg. Er nimmt einen Schnuller, aber ich glaube, Du kannst auch nur einen Arm einwickeln, dann kann Dein Schatz nuckeln. Austin hat mit sechs Monaten dann plötzlich angefangen, sich rauszuwühlen. Wir haben es dann ohne Pucken probiert und siehe da, es klappt prima. Wenn ich das früher gewußt hätte, wären mir vier Monate Kampf erspart geblieben. Das Buch "Das glücklichste Baby der Welt" habe ich auch, ist sehr gut. Hoffe, bei Dir klappt es auch gut. Liebe Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 21.06.2008, 21:12