Stillen

Forum Stillen

Manduca vs. Tragetuch

Thema: Manduca vs. Tragetuch

ich stelle meine frage mal auch hier, da ich denke, dass gerade stillmamis auch oft tragemamis sind. ich liebäugele gerade damit, mir einen Manduca zuzulegen und wollte mal fragen, wie eure erfahrungen damit sind, besonders interessant wäre es, zu hören, wie mamas die auch ein tragetuch nutzen das ding finden. tragetuch habe ich - didymos, wurde schon beim ersten kind viel genutzt und auch die kleine mag es. aber, ich habe dabei ziemlich schnell rückenschmerzen und im sommer ist es damit auch tierisch warm. daher halt jetzt meine überlegung, einen manduca zu kaufen. aber der preis ist doch sehr heftig - besonders wenn einem so wie mir ausgerechnet die sonderedition in lemongrass am besten gefällt ;-) dagegen war mein tragetuch ein superschnäppchen. danke euch schon mal. liebe grüße, foxmouse

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte das Tragetuch nur das erste halbe Jahr, dann wurde es mir zu schwer. Habe erst den Manduca gekauft, als mein Sohn schon 1 Jahr alt war (leider aus Kostengründen zu lange überlegt, was ich jetzt bereue). Es ist sicher Ansichtssache... Ich persönlich komme mit dem Manduca besser zurecht, da die ewige Binderei und das Hantieren mit dem Tuch entfällt. Denke auch, dass es rückenfreundlicher ist (zumindest bei jüngeren Kindern). Gruß

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Wie alt ist denn dein Baby? Die Manduca ist erst geeignet für Kinder ab Sitzalter. Aber jedem ist was anderes bequem- manche mögen z.b. den Ergo lieber. Ich habe beide Tragen und sehe in beiden Vorteile- aber die Manduca liegt leicht vorne ;-) Wenn du vom tragen im TT Rückenschmerzen bekommst, dann ists nicht fest genug gezogen ;-) (auch wenn du sicherlich geübt bist - eigentlich gehen vorhandene Rückenschmerzen durchs tragen zurück ;-)) Wenn du dann ein kleines Baby hast, empfehle ich den neuen Bondolino mit Stegverkleinerer von Hoppediz- der passt bis ca. 1,5J und kann ab Geburt genutzt werden- so, dass das Baby in der Anhockspreizhaltung sitzt ;-) lG, Tanja

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Die Manduca soll erst ab Sitzalter sein? Kannst Du mir sagen warum? Denn die hat doch extra diesen Sitzverkleinerer für die kleinen Kinder. Lg holly

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Alle solche Komforttragen (Ergo, Manduca, Beco etc.) sind erst ab Sitzalter gut geeignet. Es gibt ein Stillen und Tragen Forum, wo einige Trageberater aktiv sind und u.a. die einzelnen Tragen unter die Lupe nehmen. Das hab ich da über den Manduca gefunden: "Der Manduca hat zwar einen Einsatz für kleine Babies, aber es zeigt sich, dass dieser nicht optimal ist. Der Einsatz ist sehr schmal. Auch wenn das Kind durch den Anpressdruck in eine gute ASH, mit gerundetem Rücken, gebracht werden kann, scheint mir, lasten die Kinder mit ihrem Gewicht auf der noch empfindlichen Symphyse. Bei Babies, die sich schon mehr selber bewegen, kann die schöne ASH schnell dahin sein. Wenn die Kinder definitiv zu gross für den Inneneinsatz sind, sind sie aber meist noch zu klein für den breiten Steg. Ich würde den Manduca eher für wenige und kurze Gelegenheiten empfehlen." Hier gibts einen ganz guten Beitrag zum Thema "Welche Tragehilfe ab wann?". Daraus ist auch das o.g. Zitat. LG Chloe

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

http://ns353064.ovh.net/forum/viewtopic.php?f=103&t=38018 :-)

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ich danke dir.... Den hab ich voll vergessen... Hab ihn kopiert und voll vergessen einzufügen. Aber vielen Dank dir! LG Chloe

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja mal interessant. Ich habe nämlich auch schon mal überlegt, ob ich mir den Manduca zulege. Ich komme zwar mit dem Tragetuch prima klar und meine Kleine mag es auch, aber wenn ich so zurück denke fand ich es bei meinem Sohn eigentlich nur im Winter gut. Im Sommer war es mir persönlich und auch ihm zu warm damit. Dazu kommt, dass mich der Knoten auf dem Rücken manchmal nervt, weil ich meist einen Rucksack trage. Bis zum Sommer ist es zwar auch noch ein bisschen hin, aber Chris saß eigentlich erst mit neun Monaten selbständig. Wenn Lizzy genauso lange braucht, dann wäre es ja vorerst völlig unsinnig, das Dind schon jetzt zu kaufen. Alle Berichte, die ich dazu gefunden habe, sagten nur was dazu, dass es zwischendurch Probleme geben kann, wenn die Zwerge zu groß für den Neugeboreneneinsatz sind, aber die Beine noch zu kurz, um ohne drin zu sitzen. LG platschi

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Tochter ist knappe 6 Monate alt, sitzt noch nicht selbstständig und wir haben eben die Manduca-Trage. Ich muss sagen, wir kommen prima damit zurecht. Anfangs wollte sie nie in die Trage - ich fand aber den Neugeboreneneinsatz auch nicht sehr gut und vor allem nicht bequem! Meine Kleine ist aber inzwischen recht groß für ihr Alter (knappe 70 cm) und wiegt um die 7kg. Sie sitz wunderbar in der Trage und es ist für uns beide sehr bequem!!! Vielleicht kommt es ein bisschen auf das Kind an, ob die Manduca schon vor dem Sitzalter geeignet ist?! Ich bin jedenfalls mehr als zufrieden und möchte das Teil keinesfalls mehr missen! LG Ponguin

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich wieder was dazu gelernt :-) Und ich dachte die Manduca wäre DIE Alternative zum Tragetuch... Naja, im Moment trage ich meine Kleine (3 Mon.) sowieso nicht wirklich damit weil mir das draussen damit viieeel zu kalt ist und sie nicht mit in meine Jacke passt. Also schieb ich das noch ein bißchen hinaus bis es wärmer ist! Vielen Dank jedenfalls! LG holly

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

Also meiner war damals mit nem halben Jahr 9,4 Kg schwer und auch recht groß und ich fand ihn noch ziemlich klein dafür. Mir wär das zu früh. Abgesehen davon hat das mit dem Sitzalter ja nix mit der Größe an sich zu tun, sondern mit der FÄHIGKEIT des Babys zu sitzen. In solchen Tragen sitzt das Baby mehr als dass es richtig angehockt ist, was dann quasi der Entwicklung der Wirbelsäule des Babys vorgreift und nicht gut tut. Es hat also was mit dem Sitzen an sich und nicht dem Gewicht/der Größe des Babys zu tun. Und natürlich kann mans benutzen. Heißt aber noch lange nicht, dass es gut für das Baby ist. Tragetuch ist in dem Alter immer noch das Optimale. Da kann es richtig angehockt werden. Im Ergo/Manduca/Beco/etc. eben nicht. LG Chloe

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

...und das Didymos zählt zu den Besten! Danach (frühestens wenn sie selbst sitzen können) würde ich eher einen Weego-Tragesack nehmen (www.weego.de). Bei denen ist der Kopf besser gestützt als bei Manduca, finde ich. Aber das ist natürlich meine pers. Meinung. Bei KEINEM Tragesack/Babytrage ist die Spreiz-Anhock-Haltung so gewährleistet wie beim richtig gebundenen Tuch! Grüße, Mandala

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurde gerade gestern das Manduca empfohlen fürs Tragen wenn man schwanger ist. Aber ich werde leider nicht schlau draus. Die Position vom Baby schaut ja ganz gut aus aber ich finde, die Gurte an den Schultern schauen so aus als würde sie gleich einschneiden. Bei Tragetuch fächere ich das immer so auf, dass sich das Gewicht gut verteilt. Wenn Du beim TT Rückenschmerzen bekommst, kann ich meiner Vorschreiberin nur zustimmen, dann ist es nicht eng genug gebunden. Es muss echt ENG sein, dann ists richtig. Ich neige auch stark zu Rückenschmerzen aber in der Zeit als ich viel getragen habe waren die Schmerzen echt wenig weil die Muskeln so gut trainienrt waren. Also wirklich helfen kann ich nicht. Anouschka

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

einschneiden tun sie nicht- mein Bröckchen mit 13Kg merk ich kaum ;-) allerdings sind die Träger dennoch Gewöhnungsbedürftig also so gehts mir zumindest- habe die Manduca erst neu. Was aufjedenfall ein Vorteil der Manduca gegenüber dem Ergo ist, wie ich finde, ist, dass das Kind wirklich eng an dir ist :-) OT: Anouschka bist du auch bei SuT?

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, ich les da nur gelegentlich. Den Rat hatte ich von einer Still- und Trageberaterin vom hiesigen Geburtshaus. Ich wollte eigentlich eine Bindemöglichkeit für TT, die nicht am Bauch gebunden wird. Aber die Dame war irgendwie komisch am Telefon.... Anouschka

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Dort findest du Info zum Tibetischen Knoten und die Userin Aqua macht Onbuhimos (hoffe, es richtig geschrieben zu haben), Das ist was ähnliches wie ein Mei Tai, nur dass er keinen Hüftgurt hat- soll toll in der Schwangerschaft sein ;-) lg

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Aaaaaaahhhh, interessant! Vielen Dank. Das muss ich morgen dann gleich mal testen! Anouschka

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich kenne leider das manduca nicht ich habe beide kinder im tragetuch geragen und kam super klar meine große wog mit 22 monaten schon über 20 kilo ich konnte sie trotzdem super auf dem rücken schleppen(wir wohnten altbau 3.stock,da kam sie noch nicht komplett allein hoch also maxi ins tuch auf rücken,mini im maxi cosi geschleppt oder mit 2.tuch auf den bauch),auch sonst hab ich beide viel getragen hatte immer nur einen einzelkinderwagen und hab das 2.kind getragen lg marion

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 09:16