Stillen

Forum Stillen

Meine MuMi schmeckt nicht mehr????

Thema: Meine MuMi schmeckt nicht mehr????

Hallo, ich war gestern beim FA und er bestätigte, das ich in der 9 Woche schwanger bin( laut Regel). WIr waren nun im Urlaub, 2 Wochen Sonne , habe unsere Tochter (13 Monate) dort wieder sehr viel gestillt, da sie das Essen dort nicht so mochte und ich wollte das sie viel Flüssigkeit zu sich nimmt, auch wegen der Wärme! Sie ist momentan sehr verrückt nach meiner "Titti"....sie sagt das sogar schon Nun hab ich gestern beim Arzt verwunderte Blicke von den Schwestern und der Ärztin bekommen, dass ich noch immer stille.... Die Ärztin meinte das sie das komisch findet, denn meine Milch würde ja gar nicht mehr schmecken, unsere Kleine wird sich demnächst dann selbst abstillen. Stimmt das?? Wie ist das mit dem Abstillen, wenn im Oktober der kleine Zwerg kommt, wann müsste ich abstillen, damit ich wieder Kolostrum habe? Lg Leene

Mitglied inaktiv - 12.03.2010, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leene, du musst ueberhaupt nicht abstillen, um ein zweites Kind voll stillen zu koennen. Dein Koerper wird genau die Milch produzieren, die das neue Baby braucht. Es stimmt, dass in der Schwangerschaft die Milch sich veraendert und oft weniger wird, dass daher manche Kinder sich in dieser Zeit abstillen oder weniger stillen. Das muss aber nicht sein und wenn sie weiter stillen, entsteht dadurch fuer niemand ein Schaden. Das Stillen von Geschwistern ist immerhin so haeufig, dass es ein Wort dafuer gibt: Tandemstillen. Hier ist was ein Stillgruppenverband unter http://www.stillgruppen.de/infos.html ueber Stillen in der Schwangerschaft und ueber das Tandemstillen schreibt: Stillen in der Schwangerschaft Eine erneute Schwangerschaft stellt keinen zwingenden Grund dar, ein noch stillendes Kind abzustillen. Solange sich die Mutter gut und ausreichend ernährt und ihre Schwangerschaft gesund verläuft, wird das ungeborene Baby in seiner Entwicklung nicht beeinträchtigt. Durch die während der Schwangerschaft gebildeten Hormone kommt es zum einen des öfteren bei der Mutter zu schmerzhaft wunden Brustwarzen und zum anderen reduziert sich während des zweiten Drittels der Schwangerschaft die Milchmenge. Auch geschmacklich erfährt die Muttermilch eine Veränderung. In Vorbereitung auf die anstehende Geburt wandelt sich sich wieder in Kolostrum (Vormilch) um. Deshalb kommt es vor, dass sich viele Kinder während dieser Zeit von alleine abstillen. Ist das gestillte Kind jünger als ein Jahr, sollte die Mutter sein Gewicht regelmäßig kontrollieren um sicher zu gehen, dass es ausreichend ernährt wird. Zwingende Gründe, um während einer Schwangerschaft dennoch abzustillen, sind vorausgegangene Frühgeburten, auftretende Blutungen oder Schmerzen in der Gebärmutter. Jedoch ist vor allem wichtig, dass beide, Mutter und Kind, es wollen. Man soll sich keine festen Vorstellungen davon machen, wie das Stillen in dieser Zeit ablaufen soll. Oft befinden sich beide in einem emotionalen Bad der Gefühle, durch das sich oft nichts vorausplanen lässt. Indem die Mutter jeden Tag auf sich zukommen lässt und in jeder Situation flexibel bleibt, kann sie auf jedes Bedürfnis neu eingehen. Das Tandem-Stillen Als Tandem-Stillen wird das gleichzeitige Stillen eines älteren noch nicht abstillbereiten Geschwisterkindes und eines Neugeborenen bezeichnet. Das Anlegen dient so nicht nur der Ernährung des Neugeborenen, sondern stillt auch das vermehrte Bedürfnis des älteren Kindes nach Zuwendung, Geborgenheit und Trost. Diese Aufgabe ist für die Mutter einerseits sehr befriedigend, jedoch wird ihr auch sehr viel körperliche Kraft abverlangt. Wie sich beide Geschwisterkinder das Trinken an der mütterlichen Brust teilen, ist eine Frage des Ausprobierens. Nach der Geburt gehören die anfänglich geringen Kolostrummengen dem Neugeborenen alleine. Das Saugen des älteren Kindes kann dann dazu beitragen, das der Milcheinschuss sanfter ausfällt und die Milchbildung reichlich angeregt wird. Bei ausreichender Milchbildung, nach dem dem 3. - 4. Tag, kann die Mutter dann, immer unter der Vorraussetzung, dass das Baby die Menge Milch erhält, die es für seine Entwicklung braucht, das Geschwisterkind an der Brust trinken lassen. Es kann entweder gleichzeitig gestillt werden, oder nachdem das Baby fertig getrunken hat oder die Mutter stillt das ältere Kind nach Absprache nur zu bestimmten Tageszeiten. Sorgt sich die Mutter darum, ob das Baby auch ausreichend Milch erhält, ist es hilfreich, die Gewichtskurve des Babys, so wie die Anzahl der nassen Windeln und Stuhlentleerungen zu beobachten. Alles Liebe, S

Mitglied inaktiv - 12.03.2010, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Mumi verändert den Geschmack bei der Schwangerschaft und es kommt durchaus oft vor, dass sich Kinder dann nicht mehr trinken wollen und sich selbst abstillen. Auch wird die Milch oft weniger oder versiegt und kann nicht mehr angeregt werden. Aber wenn sie weitertrinken ist das auch kein Problem, man kann gut 2 Kinder stillen. Warte mal bis Woche 20 oder 25, in Woche 9 hat mein Sohn auch noch nix gemerkt. Alles Gute! Anouschka

Mitglied inaktiv - 12.03.2010, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir kam das jetzt so ab...keine Ahnung...Woche 17-18 irgendwie so..da ist dann die Milch versiegt. Aber wurde Wochen vorher schon immer weniger. Jetzt hab ich keine Milch mehr, aber still mein Kind immernoch *lach* nuckeln und kuscheln ist auch so schön...

Mitglied inaktiv - 12.03.2010, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe während zwei Schwangerschaften das jeweils ältere Kind gestillt. Ungefähr im 6. Monat wollten sie aber von selbst nicht mehr. Vielleicht hätten sie auch so aufgehört, wenn ich nicht schon wieder schwanger gewesen wäre? Jedenfalls habe ich nichts unternommen um abzustillen. Und mir ging es gut dabei. Das habe ich alles der Natur überlassen. Und letztendlich war ich froh, dass ich noch ein paar Wochen nur "für mich" hatte. LG

Mitglied inaktiv - 12.03.2010, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

...für die schnellen Antworten bin neu hier in diesem Forum und bin begeistert.....lg Leene

Mitglied inaktiv - 13.03.2010, 12:58