Stillen

Forum Stillen

Milch eingefroren - Fett geronnen

Thema: Milch eingefroren - Fett geronnen

Hallo liebe Mit-Stillenden, irgendwo habe ich einen Fehler gemacht: Ich habe zwei Mal Milch abgepumpt, Milch Nr.1 habe ich im Kühlschrank gekühlt und dann eingefroren, Milch Nr.2 wurde direkt eingefroren. Beide Milchportionen habe ich über Nacht im Kühlschrank aufgetaut. Innerhalb von 12 Stunden habe ich die Milchportionen unabhängig von einander im Flaschenwärmer (so ein Wasserdampf-Flaschenerwärmer) erwärmt und wollte sie eigentlich geben, aber als ich sie probiert habe, schmeckten beide Milchportionen 1.) seifig und 2.) das Fett war geronnen. Ich habe die Milch dann weggeschüttet. Hätte man die Milch noch nehmen können? Und was habe ich falsch gemacht?

von Kathrin234 am 19.02.2015, 20:25



Antwort auf Beitrag von Kathrin234

Bei manchen Frauen wird die Milch durch das Einfrieren seifig. Du hättet sie bis zum Siedepunkt erhitzen, abkühlen und dann geben können.

von Lauch1 am 19.02.2015, 20:33



Antwort auf Beitrag von Kathrin234

Und das geronnene Fett? Das war schon richtig klumpig.

von Kathrin234 am 19.02.2015, 21:26



Antwort auf Beitrag von Kathrin234

Ist es das erste Mal, dass du Milch einfrierst? Oder ist die Milch sonst immer in Ordnung?

von Lauch1 am 19.02.2015, 21:58



Antwort auf Beitrag von Kathrin234

Hi. Ist das Fett beim erwärmen und mischen nicht wieder flüssig geworden? Bei mir klumpt das auch, egal ob ich vorher runterkühle oder gleich einfriere. Der seifige Geschmack schadet eigentlich nicht. Kann bloß sein, dass das Kind die Milch so nicht mag. Da wurde helfen, sie vor dem Einfrieren kurz zu erhitzen. Das tötet zwar einiges ab, aber die Milch wird wieder genießbar, wenn das bei dir immer so ist.

von Nachtwölfin am 19.02.2015, 21:46



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ps: Ich muss meine Milch immer richtig gut schütteln beim wärmen, dann emulgiert sich das Fett wieder.

von Nachtwölfin am 19.02.2015, 21:48



Antwort auf Beitrag von Kathrin234

Habe jetzt zum zweiten mal Milch eingefroren, brauche sie aber erst am Montag, dann kann ich berichten, ob's wieder so war. Habe die Milch vorher runtergekühlt und dann eingefroren. Bin gespannt. Bis dahin herzlichen Dank für Eure Tipps.

von Kathrin234 am 20.02.2015, 18:45



Antwort auf Beitrag von Kathrin234

Passiert bei mir auch. Kurz aufkochen oder in der Mikrowelle aufwärmen, KRÄFTIG schütteln, abkühlen lassen. bei mir wird die dann auch eher gelblich. Der Große hat die dann nach Kochen genommen (nicht, wenn die nur auf Trinkwärme gebracht wurde), die Kleine trinkt ja eh nicht, die nehme ich da zum Nur-Sondieren ohne Fütterversuch. Macht ein paar der guten Sachen kaputt, ist aber meiner Meinung nach immer noch gesünder als Kunstmilch.

von tanzmit am 21.02.2015, 16:15