Stillen

Forum Stillen

milch geht aus?!

Thema: milch geht aus?!

hallo, ich habe das gefühl meine muttermilch wird immer weniger,obwohl ich meinen sohn (10 wochen) fast alle zwei stunden anlege. sonst habe ich jede stunde einen "milcheinschuss" gehabt...nun merk ich kaum noch was davon... kann es sein, dass es mit dem stillen bei uns zu ende geht und ich nichts dagegen tun kann?! ich habe von einer freundin gehört,dass ihre milch auch schon nach 4 wochen plözlich wegblieb...geht das? kann ich mir kaum vorstellen... bei mir wird es aber langsam weniger...pumpe regelmäßig ab um zu kontrollieren wieviel es noch ist und es wird immer weniger...bin jetzt nurnoch bei insgesamt 80ml :( was kann ich tun?

Mitglied inaktiv - 04.04.2010, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

bin auch stillanfängerin und habe wenig ahnung aber meine hebi meinte das carokaffe milch bildet und anregt.. das habe ich zwischendurch getrunken und total gemerkt das es dann mehr wird..haste sowas schonmal probiert??? LG biene

Mitglied inaktiv - 04.04.2010, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

nee, ich habe es nur mit stilltee und sowas versucht! carokaffee? aber ist da nicht koffeein drin? ich trinke aber nichts mit koffeein solange ich stille! bin auch nicht so der kaffee-trinker! :)

Mitglied inaktiv - 04.04.2010, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

also carokaffe hat nichts mit kaffee zu tun sondern ist dieses getreidezeug und ohne koffeein..ansonsten geht auch warmes malzbier meinte meine hebi aber ich trinke allgemein kein bier weil ich es nciht mag, auch kein malzbier.. meine hebi meinte auch das carokaffe besser seie als stilltee und stilltee zwar toll seie wegen den inhaltstoffen usw aber nciht viel beiträgt die milch anzuregen... das hier ist caro kaffee, wenn du das bild siehst, weisste bestimmt wieder welches ich meine... hehe http://www.google.de/#hl=de&ei=ic-4S_zcBMyeOOfHuaEL&sa=X&oi=spell&resnum=0&ct=result&cd=1&ved=0CBkQBSgA&q=caro+kaffee&spell=1&fp=a7d53d246e1b46e6

Mitglied inaktiv - 04.04.2010, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

achso, ja klar das kenn ich...wusste aber nicht dass das son'n malzzeugs ist! ;) ich kann es ja mal ausprobieren... :)

Mitglied inaktiv - 04.04.2010, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst die Menge die du beim pumpen bekommst nicht mit der Menge vergleichen die das Kind beim saugen an der Brust trinkt. Schmeiß die Pumpe weg und leg einfach nur an. Du machst dich ja total kirre. Verlaß dich auf dein Bauchgefühl und hör auf immer zu kontrollieren. Still nach Bedarf, das kann dann aber auch schon mal jede Stunde oder alle vier Stunden sein. Das variiert ständig. Kommt drauf an ob mal wieder ein Schub im Anmarsch ist und dein Zwerg neues lernt. Das alles ist Schwerstarbeit für die Kleinen. Solange regelmäßig die Pampers nass ist und der Kleine gedeiht ist alles ok. Dunkelbier würde ich nicht empfehlen, es regt zwar durch den Zucker und die Kohlensäure die Milchbildung an aber es verursacht auch oft Blähungen. Also, trink lieber zur Entspannung selber mal eine Tasse Tee und geh mit Ruhe ans Stillen dran. Viel Glück und alles Gute. Tania

Mitglied inaktiv - 04.04.2010, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

stimmt...er wächst und gedeiht prächtig und seine windeln sind auch immer voll :) man macht sich manchmal zuviele sorgen...deswegen geben viele junge mütter auch zu schnell das stillen auf. es ist eben nicht so einfach :)

Mitglied inaktiv - 04.04.2010, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Nein da hast du Recht, es ist ganz und gar nicht einfach. Als ich vor 20 Jahren ( oh Gott ist das echt schon so lange her ) meinen 1. Sohn gestillt habe da hab ich nach jeder Mahlzeit gewogen und mich mit allem und jedem verunsichern lassen. Heute stille ich mein 4. Kind und da wird man irgendwie lockerer. Aber ich bin auch immer froh das ich mich austauschen kann, man lernt nie aus. Mach es so wie du meinst das es für dich und dein Kind richtig ist. Wenn du Fragen hast, frag. Es ist nicht einfach und es wird immer mal ein Zeitpunkt kommen an dem man mal zweifelt. Du schaffst das schon, es lohnt sich durchzuhalten. LG Tania mit Leanah ( 5 mon. )

Mitglied inaktiv - 04.04.2010, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

es spricht nichts dagegen mal ne Cola zu trinken. Ich hatte 3 Tage lang Magen-Darm-Grippe und ich konnte nur Cola bei mir behalten, Alexander hat kein bisschen auf das Cola reagiert, genauso wie Knoblauch, Zwiebeln, Kohl. Es interessiert ihn nicht was ich esse. Probiere es aus, vielleicht ist dein Baby genauso ein ignorant wie meiner :)

Mitglied inaktiv - 04.04.2010, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

1. Das Abpumpen sagt NIX aber auch GAR NIX über die Milchmenge aus. Ein Baby kriegt wesentlich mehr raus als eine Pumpe. 2. Die meiste milch wird während des Stillens erst gebildet. 3. Mit zunehmendem Alter des Babies merkt man das Einsetzen des Milchspendereflexes nicht mehr. 4. Ein plötzliches Ausbleiben der Milch ist nicht möglich - es sei denn die Frau ist so verkrampft (und sich ständig Gedanken drüber zu machen, ob man noch genug Milch hat führt echt zur Verkrampfung), dass der Milchspendereflex nicht einsetzt. 5. Milchhemmend sind Salbei oder Pfefferminztee - das also lieber vermeiden 6. ich habe fest gestellt, dass alkoholfreies Hefeweizen Milchbildung begünstigt. 7. Kohlenhydratreiche Nahrung begünstigt Milchbildung So - mach Dir keine Sorgen - solange Dein Kind zufrieden ist und zunimmt, 6 nasse Windeln am Tag hat - solange hast du genug Milch!

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal empfehle ich dir: Schmeiss die Pumpe weg, solange du für dein Kind da bist, brauchst du sie nicht. Mein Sohn ist 8 monate alt und ich habe bisher noch nie abpumpen müssen. Dann empfehle ich dir ordentlich zu trinken, aber nicht über den Durst, am besten Milchanregende Getränke (zb Carokaffee, Karamalz, Bionade). Kinder in dem Alter haben ständig einen Wachstumsschub, sie sind schlecht drauf, haben immer hunger und als Mutter ist man total verzweifelt weil man sein Kind nicht wieder erkennt. Achte darauf, dass die Windeln immer schön voll sind und durchhalten :) Alles Gute

Mitglied inaktiv - 04.04.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Uiuiui Kathy1987 ALSO: Wenn man anfängt ein Baby zu stillen, produziert der Körper erstmal UNMENGEN an Milch. Er möchte sicher sein, dass das Kind genug kriegt. Die Mutter hat dicke, schwere Brüste, die Milch läuft in Strömen, die Mutter merkt immer wieder den Milchspendereflex und das Kind ist noch klein und braucht nicht soooo viel. Mit der Zeit stellt sich die Brust genau auf den Milchbedarf des Kindes ein. Sie produziert WÄHREND des Stillens genau so viel Milch wie das Baby absaugt. Die Brust ist keine Milchtüte, die man leeren könnte und die sich dann wieder füllt. Jetzt sind die Brüste der Mutter weich und keine Milch läuft raus wenn das Baby nicht trinkt. Der Milchspendereflex lösst aus wenn das Kind saugt, nicht unkontrolliert zwischendurch. ABER: wir Mamis wollen immer kontrollieren, wiegen die Babies, pumpen nach und VERTRAUEN NICHT DER NATUR. - Lass die Pumpe weg! Das ist UNSINN! Du kannst nicht kontollieren wieviel noch drin ist (Milchtüte!). - Stille nach Bedarf und dein Baby wird genug bekommen. Die Milch kann nicht "plötzlich" weg sein, das ist auch UNSINN - Kontrolliere anders ob dein Baby genug bekommt. Das Baby sollte einen gesunden Eindruck machen, in Wachphasen richtig wach sein und eine rosige Hautfarbe haben. Die Windeln sollten regelmäßig nass gepieselt sein und seine Gewichtsentwicklung bei den U-Untersuchungen passen. Bei Euch ist alles in Ordnung! Wirklich! Entspanne Dich! Du machst das toll! Es werde bald etliche Entwicklungsschübe kommen in denen dein Baby mehr trinken will. Das ist kein Problem für die Brust solang man NACH BEDARF anlegt. Dann produziert die Brust innerhalb von 2 oder 3 Tagen wieder mehr Milch und das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wird laufend angepasst! Bitte, lass das Pumpen weg, Du verunsicherst Dich und du greifst in das Gleichgewicht ein! Anouschka

Mitglied inaktiv - 04.04.2010, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Da hat Anouschka ja schon ganz ausführlich geantwortet, schön! Da braucht man ja nichts mehr zu schreiben, ich möchte dir aber auch noch mal sagen, dass du es alles, alles richtig machst! Zum Pumpen bin ich das beste Beispiel, selbst mit ner elektrischen habe ich es nicht geschafft (oder nur 30 ml in 40 Minuten), abzupumpen.... Meine Kleine wird nun aber schon seit 16 Monaten satt und wächst und gedeiht. Leider erzählen selbst Hebammen verunsicherten Frauen diesen Quatsch, dass sie pumpen müssen, um zu sehen, ob Milch "da ist" .... Das ist so SCHADE... Den Milchspendereflex habe ich übrigens (wie auch den Milcheinschuss am Anfang) bei beiden Kindern kaum mitbekommen (und auch nie eine einzige Stilleinlage gebraucht ;-)) und stille dennoch nun 3 einhalb Jahre am Stück.... gibt es alles. Nur nicht, dass die Milch "alle ist", solange man nach Bedarf anlegt!!! Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 05.04.2010, 10:55