Stillen

Forum Stillen

Milch weg nach Bildungsreise

Thema: Milch weg nach Bildungsreise

Hallo liebe Mamas, Ich wende mich an euch weil ich sehr traurig bin. Ich war von der Arbeit aus vier Tage auf Bildungsreise. Ich habe bis Montag morgen voll gestillt und bin dann gefahren. Ich habe dann vor Ort abgepumpt, es wurde sehr schnell immer weniger Milch die ich abpumpen konnte. Am Donnerstag bin ich dann zurück nach Hause gekommen und es war keine Milch mehr da. Es ist nun Sonntag und ich merke das meine Brust leicht verhärtet ist und noch ein wenig Milch kommt wenn ich drücke. Kann ich die Milch zurück holen und weiter stillen? Ich bin so unendlich traurig und habe das Gefühl es fehlt etwas. Mein kleiner ist übrigens 7 Monate alt und ihm fällt das gar nicht so schwer, jedenfalls macht es den Anschein. Bei jeder Flasche die ich zubereite könnte ich weinen, ich weiß nicht ob es einen Weg zurück gibt oder ob die Zeit vergeht in der ich so traurig bin. Ich danke euch jetzt schon mal für eure Ratschläge.

von Mausili2016 am 26.03.2017, 21:31



Antwort auf Beitrag von Mausili2016

Hallo! Wieso legst du ihn nicht einfach an? Fläschen zu geben ist doch sehr kontraproduktiv, wenn du weiter stillen möchtest. Es kommt doch Milch, sagst du. Die Menge wird sich wieder steigern! Die Nachfrage regelt das Angebot. Und pumpen ist nicht so effektiv wie wenn das Kind trinkt. Lass den Kopf nicht hängen und kuschel dich zu deinem Baby und still es, dann regelt sich die Menge wieder von selbst. Es gibt ja auch durchaus Situationen, in denen ein Kind, das schon weniger gestillt wird wieder mehr Milch trinkt, zB bei Krankheit, Zahnen etc. Dann wird eben wieder vollgestillt. Das ist alles möglich! Alles Gute!

von SabSi83 am 26.03.2017, 21:46



Antwort auf Beitrag von Mausili2016

Hallo, Also du musst schon anlegen, angebot und Nachfrage bestimmen die produktion. Pumpe sagt nix aus .

von Saraid am 26.03.2017, 22:51



Antwort auf Beitrag von Mausili2016

Hallo Ja, das kriegt man wieder hin. Anlegen, anlegen, anlegen. Und dann das üblichr wie ausreichend trinken natürlich und dann hast du wieder ausreichend Milch. Beim Pzmpen holt man kaum die Menge raus, die das Baby rausholt. Leg dein Kind an, sooft es geht und in 2/3 Tagen ist alles wieder normal. Wahrscheinlich sogar schon eher ;-) Hatte ich auch gerade erst. Habe sogar mehrere Wochen nicht gestillt und nicht gepumpt, also hätte THEORETISCH die Stillzeit zuende sein müssen nach der These. Ist sie aber nicht. Einen Tag lang haben wir angelegt was das Zeug hält und es war eigentlich schon nach ein paar Stunden wieder alles beim alten. Also. Nicht aufgeben. Alles Liebe Nina

von mama-nika am 27.03.2017, 07:47



Antwort auf Beitrag von Mausili2016

Stimme zu! Nimm dir ein zwei Tage Zeit ganz viel zu Stillen, dann wird das wieder! Zumindest, wenn dein Kind mitmacht und saugt. Ich meine, mal gelesen zu haben, dass eine relaktation in etwa so lange dauert, wie man nicht gestillt hat. Ich selbst habe die letzten Tage erst wieder feststellen dürfen, wie gut sich die Brust an den Bedarf anpasst: eigentlich trinkt mein Sohn gerade nachts nur an einer Seite, da er aber gerade zahnt hat er mir die Seite bissel wund gesaugt. Drum gabs ne Weile beide Seiten im Wechsel. Jetzt am we hatte er Magen Darm und musste sofort brechen, wenn er zuviel getrunken hat. Hab ihm also wieder nur die eine Seite gegeben. Zwei morgende war die Brust richtig voll und schwer - heute morgen gar nicht mehr. Finde das echt unglaublich, was sich die Brust so alles merkt - sogar die Uhrzeit zu der die Milch gebraucht wird. Also, nur mut! Wenn du es möchtest. Flaschen wieder reduzieren, ggf. Milch sogar eher aus einem Becher geben (falls du das Gefühl Hast dein Kind trinkt nicht mehr gut aus der Brust) und Stillen was das Zeug hält.

von faenny am 27.03.2017, 09:11



Antwort auf Beitrag von Mausili2016

Ich stimmt meinen Vorschreiberinnen zu!! Wenn du ne Flasche machst, stillst du ja weiterhin ab.

von Tan_Sop2016 am 27.03.2017, 11:27



Antwort auf Beitrag von Mausili2016

Hey, wie alle schreiben, anlegen, anlegen, anlegen und viel ruhe und kuscheln. Kopf hoch, ich war seit mein Sohn ca. 1,5 ist, jeden Monat 3-4 Tage weg. Am Anfang war die Brust noch voller, dann hat sich mein Körper auch daran gewöhnt und man hat das Gefühl es ist nichts mehr drin. Wenn ich wieder da war, war die Milch immer schnell wieder da (mein Sohn war und ist aber auch hartnäckig, auch wenn erst nicht viel kommt). Als er zwei war, habe ich ca. 2 Woche gar nicht gestillt und danach dann doch wieder, auch das ging.. Sprich, wenn dein Kind noch an die Brust will, ist das nach so kurzer Zeit was die Milchproduktion angeht, sicher kein Problem.

von FräuleinSauerkirsch am 27.03.2017, 14:48



Antwort auf Beitrag von Mausili2016

Wenn die Brust hart ist, ist auch Milch da nur der Milchspendereflex wird nicht ausgelöst und die Milch kommt nicht raus! Ich hatte das Problem vor kurzem auch mal, mein kleiner versuchte zu trinken aber die Milch floss nicht. Ich bekam Milchstau der sehr schmerzhaft wurde. Pumpen ging auch nicht. Ich hab dann die Brust vor dem Stillen mit einer Wärmflasche erwärmt und leicht massiert. Versucht mich zu entspannen. Danach hab ich Quark drauf gemacht (auf eine Stilleinlage geschmiert und auf die betreffende Stelle gelegt) zum kühlen. Plötzlich floss die Milch dann wieder.... viel anlegen!!

von FrauStorch am 29.03.2017, 10:10