Stillen

Forum Stillen

Milch wird weniger :-(

Thema: Milch wird weniger :-(

Hallo Bin seid dem 24.09.11 Mama (der kleine kam 7 Wochen zufrüh) und will natürlich stillen. Da der kleine Mann immer noch auf der Frühchen Intensivstation liegt muss ich abpumpen. Was eigentlich auch wirklich gut läuft. Ich hab Ben jetzt auch schon ein paarmal angelegt. Danach wurde die Milch auch etwas mehr. Hab bei NUR abpumpen so ca 20-30 ml raus bekommen (anfang) also ich ihn angelegt hab uns Nachts gepumpt hab kamen oft 50 ml bei rum. Jetzt konnte ich ihn zwei Tage nich anlegen da sich seine Zeiten im KH geändert haben. Jetzt sitze ich seid gestern hier und verzweifel. Bekomme nur noch 20 ml oder sogar noch weniger :-( raus. Woran kann das liegen?? Und gibt es ein guten Tip das ich den Milcheinschuss wieder fördern kann?? Ich danke euch schonmal. (Ach hab ihn heute im KH wieder angelegt und eben beim ampumpen schon 30 ml raus bekommen. Liegt es vllt am anlegen das es direkt etwas mehr war???) Lg

von Sarah018 am 18.10.2011, 20:33



Antwort auf Beitrag von Sarah018

Joa es gibt natürlich Tabletten für sowas... davon würd ich aber abraten, da jedes Medikament leichte oder starke Nebenwirkungen hat. Desweiteren gibt es Tees in der Apo, Himbeersaft und Malzbier soll fördernd wirken. Ansonsten kein Stress und ansonsten pumpen und anlegen sooft es geht. Viel Erfolg und alles Gute für den kleinen Ben

von Mäxie452 am 18.10.2011, 21:59



Antwort auf Beitrag von Sarah018

Also ich kenne leider keine Tabletten, die die Milchbildung fördern :(( und ich hatte so ziemlich ALLES ausprobiert, um mehr Milch zu haben. Letztendlich hat nur eines geholfen: die Ruhe bewahren und ganz viel Stillen und/oder Abpumpen. Nur so kann die Milchbildung wirklich stimuliert werden. Es liest sich für mich so, als ob bei dir der Milchspendereflex nicht auslöst. Versuch dich beim Pumpen zu entspannen, such dir einen ruhigen und gemütlichen Platz, mach es dir bequem. Ein Foto vom Baby und auch ein getragenes Kleidungsstück zum dran schnuppern können auch helfen. Doppelpumpset ist ganz wichtig, das kann die Prolaktionausschüttung erhöhen. Nach Durstgefühl, aber nicht zu viel, trinken. Besondere "Stillgetränke" haben bei mir nix gebracht, aber oft versetzt ja der Glaube auch schon Berge;) LG D.

von dee1972 am 18.10.2011, 23:30



Antwort auf Beitrag von Sarah018

Hallo. Erstmal Glückwunsch zum Sohnemann. Hoffe es geht euch soweit den Umständen entsprechend gut? Super, dass er deine Milch bekommt, gerade bei Frühchen ist das extrem wichtig. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese ganzen vielgepriesenen Methoden die Milchbildung anzuregen nicht so wirklich was bringen. Ich spreche da von Karamalz, Fencheltee, Sekt und co. Das einzige was wirklich hilft ist so viel wie möglich anlegen. Beim Pumpen kommt meistens weniger. Nur das Baby kann effektiv saugen und so viel wie möglich aus der Brust rausholen. Deshalb hattest du auch beim Pumpen weniger Milch als vorher, weil du ihn die beiden Tage davor nicht anlegen konntest. Außer mehr Anlegen kannst du eigentlich nur mehr pumpen (wenn du gerade nicht an deinen Sohn herankommst), aber nicht länger sondern öfter. Ruhig alle 1-2 Stunden.Am besten auch nachts ab und zu. Und pass auf, dass du deine Brustwarzen nicht wundpumpst. Lass danach die Milch darauf trocknen. Das beugt etwas vor. Kannst auch gut durchgezogene Schwarzteebeutel drauf trocknen lassen. Viel Erfolg Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 19.10.2011, 00:20



Antwort auf Beitrag von Sarah018

Kenn ich, bei uns warens 3 Monate Intensivstation und ich hab 10 Wochen lang abgepumpt bis ich aus medizinischen Gruenden aufhoeren musste. Es gibt nichts, was die Milchbildung in deiner Situation steigert ausser Stressabbau. Das was sie hemmt, ist deine Allgemeinsituation. Die kannst du schlecht aendern. Beim Pumpen kannst du dir ein Foto von deinem Putzi hinstellen, das hilft beim Milchspendereflex, ebenso gibts da so einen Syntocinon-Spray, den man ein paar Tage lang nehmen kann, um das ganze in Schwung zu bringen, aber im Grossen und Ganzen ist das einzige, was du tun kannst, dir den leichtesten Weg zu suchen, damit du dich entspannen kannst. Z.B. nur alle 3-4 STunden abpumpen, in der Nacht laengere Pausen und schauen dass du schlaefst, gut essen, etc. lg niki

von niccolleen am 19.10.2011, 08:15



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Dieses Nasenspray gibt in Deuschland nicht mehr auf Rezept und es steigert auch nicht die Milchmenge sondern entleert lediglich die Brust. Ich selbst gebe zu, ich hatte es mir auch aus Verzweiflung aus dem Ausland besorgt, damit ich unter Streßsituationen (z.B. Pumpen während einer langen Zugfahrt plus fetter Mastitis) Milch rausbekomme. Hat funktioniert, aber auch arge Kreislaufbeschwerden ausgelöst. Nochmals würde ich es nicht nehmen. LG D.

von dee1972 am 19.10.2011, 12:17



Antwort auf Beitrag von dee1972

Hatte das auch im Krankenhaus bekommen, habe aber keine Wirkung bemerkt.

von Nachtwölfin am 19.10.2011, 12:39



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Achso, ich bin aus Oesterreich. Es wirkt auch nicht bei allen und wenn mans nicht vertraegt, liegt das sicher an was anderem, denn es ist nichts anderes als das hauseigene Enzym Oxytocin, das den Milchfluss ausloest. Und wenn man unter der Stress-Situation schwierigkeiten mit dem MSR hat, dann hilft das unter Umstaenden, dass die Milch rauskommt. Oft reicht ja eine ein- zweimalige Applikation. Aber man darf es eben nur ein paar Tage lang maximal nehmen, denn sonst produziert der Koerper es nicht mehr, wenns eh von aussen kommt. Wie gesagt, jedem hilft was anderes, das Bild vom Baby hat ja denselben Zweck und hilft manchen aber nicht allen. Wenn die Milchproduktion selber nicht in Schwung kommt, dann hilft es auch nichts, den MSR auszuloesen, dann kommt nichts. Da gehts ja auch nur darum, alles mal in SChwung zu bringen, damit zumindest mal der Stress, dass die Milch nicht fliesst und sich Milchstaus bilden, wegfaellt. Pumpen ist ja keine lustige Sache, wenns keine Alternative gibt und man sogar mitten in der Nacht fuer das furchtbare Ding aufstehen muss und dann heulend dasitzt wie eine kaputte Milchkuh an der Maschine. lg niki

von niccolleen am 19.10.2011, 13:25



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Ja du hast schon Recht! Es ist einfach Oxytocin und dieses entleert die Milchdrüsen, macht aber nicht mehr Milch (wie so oft fälschlicherweise behauptet wird). Das Spray hat bei mir auch funktioniert, aber ich hatte Kopfweh, Schweissausbrüche... war mir damals aber egal. Wichtig war nur, dass die Milch rauskommt. Hatte ein nicht saugendes Baby, ne Mastitis und ne 8-stündige Bahnfahrt vor mir. Ohne Spray hätte ich im Zug wohl keinen einzigen Tropfen rausbekommen, obwohl ich ja sehr viel Übung im Pumpen hatte...mit Spray kam ich auf meine übliche Menge. LG D.

von dee1972 am 19.10.2011, 21:02



Antwort auf Beitrag von Sarah018

Halloö musste die ersten 2 Wochen auch abpumpen weil mein Kleiner auf Intensiv lag. Alle 3 Stunden (auch nachts) und mindestens 15 min pro Brust. Nicht irritieren lassen wenn nach den ersten MInuten ne Zeitlang keine Milch kommt, der Milchspendereflex wird ja erst etwas später ausgelöst. Und von der Milchpumpe noch schwerer als vom Baby. Und gegen den Stress: ich weiss es ist schwer so einen kleines Wesen, für das man eigentlich sorgen will, in der Obhut anderer zu lassen. Man fühlt sich sehr hilflos. Aber wenn Du jetzt den Milchfluss in Gang bringst und ihn später stillen kannst sobald er zu Hause ist, ist das das beste was Du für ihn im Moment tun kannst! Liebe Grüsse Daniela

von DaniUe am 19.10.2011, 09:58



Antwort auf Beitrag von Sarah018

Vielen Dank für die lieben Worte. Ja ich denke auch das es der Stress ist. Dazu kommt auch noch das wir uns ein Haus gekauft haben und nächsten Samstag umziehen. Sprich ich hab auch noch den Umzugstress. Hab gestern mit meiner Hebi telefoniert und sie meinte auch das es 100% am Stress liegt. Ich soll weiter fleißig pumpen und im KH anlegen. So werd ich das auch machen. Sie meinte auch wenn der kleine dann mal zuhause ist wird es mit Sicherheit besser klappe. Da dann kein Stress mehr ist. Hatte heute morgen wieder 30 ml im Fläschen und jetzt hab ich nach 3 Std wieder gepumpt und nun waren es nur noch 20 ml. Naja jeder Tropfen zählt denk ich mir :-) Viiiielen Dank nochmal Lieben Gruß Sarah

von Sarah018 am 19.10.2011, 11:13