Stillen

Forum Stillen

milchbildung fördern

Thema: milchbildung fördern

Hallo mamas Ich habe leider ein problem, dass mich eiskalt erwischt weil ich sonst immer eher mit dem gegenteil zu kämpfen hatte... Und zwar hab ich das gefühl, dass sich meine milchbildung verringert :'(. Meine kleine ist 4 mt alt und eigentlich läuft alles wie immer... Ich trinke schon mehr als üblich und auch der weleda stilltee hilft bis jetzt nicht so wirklich. Es tut mir so leid wenn die kleine trinken will und nicht so viel raus kommt wie sie gerne hätte :'(. Ich leg sie dadurch natürlich auch öfters an... Was könnte ich nebst den üblichen tipps denn noch für die milchbildung tun? Hat jemand einen geheimtipp? Globuli oder sonst was? Danke für eure hilfe. Glückskäfer

von Glückskäfer am 30.08.2014, 08:14



Antwort auf Beitrag von Glückskäfer

Am besten hilft ein kräftig saugendes Kind, das häufig angelegt wird. Stilltees, Malzbier, diverse Breie, Stillöl kannst Du ausprobieren.

von Lauch1 am 30.08.2014, 09:27



Antwort auf Beitrag von Glückskäfer

Mit vier Monaten ist sie auch mitten im Schub und erhöht gerade die Produktion. Das kann sie am besten selbst.

von nuria82 am 30.08.2014, 13:18



Antwort auf Beitrag von Glückskäfer

Ich stille meine Tochter nun fast ein Jahr und da ich Vollzeit berufstätig bin seit sie knapp 5 Monate alt ist, pumpe ich zusätzlich auch noch und merke da auch immer wieder mal, dass ich weniger Milch habe. Ich trinke dann ein paar Tage lang eine Tasse Stilltee täglich und nehme auch ein paar Tage lang Bryonia D12 5 Globuli 5 Mal am Tag. Hilft bei mir super.

von M@mi am 30.08.2014, 18:19



Antwort auf Beitrag von Glückskäfer

Hey, oft anlegen und Geduld haben, dass war bei uns zu der Zeit etwa genauso! Ich dachte zunächst auch, dass ich plötzlich zu wenig Milch habe, aber die Kleine hat die Menge selbst durch das häufigere Trinken angeregt. Hat aber bei uns auch länger als bei den anderen Schüben gedauert und meine Geduld etwas stärker auf die Probe gestellt diesmal. Ach ja, im Expertenforum habe ich übrigens häufiger gelesen, dass man eben nicht mehr trinken soll, da das wohl eher zum Rückgang der Milch führt (den genauen Grund, wieso das so ist, weiß ich leider nicht mehr :( )

von boxjellyfish am 30.08.2014, 19:47



Antwort auf Beitrag von boxjellyfish

LG Birgit

von Lauch1 am 30.08.2014, 20:04



Antwort auf Beitrag von Lauch1

..., das war es Danke!

von boxjellyfish am 31.08.2014, 11:15



Antwort auf Beitrag von Glückskäfer

Hab mal gelesen das man wohl viel Haut an Haut kuscheln soll und auch am Kind riechen :) Trinken nicht mehr, aber das richtige. Und Stress reduzieren. Alles liebe euch

Mitglied inaktiv - 30.08.2014, 20:28



Antwort auf Beitrag von Glückskäfer

Vielen lieben dank für eure vielen antworten! Dass zu viel trinken nicht so gut ist wusste ich nicht, danke für den tipp. Ich hab mir heute noch milchbildungsglobuli von similasan geholt. Von bryonia hab ich auch schon gelesen. Werd ich evtl auch noch probieren. Ich gab das gefühl dass es heute schon etwas besser geworden ist. Es kann gut sein dass auch der 4mt. Schub dran schuld ist. Daran hab ich gar nicht gedacht weil diese schübe bis jetzt spurlos an uns vorüber gegangen sind...:-D Es braucht halt vor allem auch ganz viel ruhe beim stillen denk ich. aber das ist mit dem grossen bruder daneben echt schwierig...

von Glückskäfer am 30.08.2014, 21:54