Stillen

Forum Stillen

Milchmenge, auslaufen der Brust, Durchfall ??

Thema: Milchmenge, auslaufen der Brust, Durchfall ??

Guten Morgen zusammen, und schon wieder habe ich 2 Fragen :-) Man macht sich ja doch leicht verrückt, gerade am Anfang, man beobachtet den Körper und das Baby genau und gerade wenn man unsicher ist kommen einem viele Fragen. Sooo, Frage 1: Bei meinem mittleren Sohn war es so das er ja kaum gesaugt hat und immer eingeschlafen ist an der Brust und nicht richtig trank. Dennoch war es so, WENN ich gestillt habe, lief auf der anderen Seite die Milch raus und die Stilleinlagen waren auch immer nass. Jetzt ist das nicht der Fall. Es läuft weder Milch auf der anderen Seite noch ist ein Tropfen Milch in der Stilleinlage. Klar wenn ich 3 Stunden nicht gestillt habe und dann die Brust leicht anfasse kommt sofort Milch aber es läuft eben nichts aus. Hat das was zu sagen über die Milchmenge ? MUSS es auslaufen ? Sofort denkt man ja, viel zu wenig Milch. Ich bin halt so hibbelig wegen dem wiegen nachher und wie gesagt, man beobachtet ja nun doch alles extrem am Anfang. Die 2 Frage wäre: Gestern hatte der kleine Mann 3x Stuhlgang. Es war so: Beim stillen drückte er auf einmal, dann ein GANZ lauter "Knall" wie ein Trompeten von einem Elefanten, ich habe mich richtig erschrocken und das Ergebniss in der Windel war seeeehr flüssig, fast wie Wasser und stank erbärmlich. Durchfall ?? Oder pendelt sich die Verdauung gerade ein ? Er ist nun heute 6 Tage alt. Das ganze war dann gestern noch 2x aber mit weniger Inhalt. Lauter Knall und dann ein bißchen braune Flüssigkeit. Mich verwundert der extreme Gestank. Wie "faule Eier" und durch die Konsistenz war ich halt erschrocken und dachte direkt an Durchfall. Er hatte wohl auch gestern ein bißchen zu "kämpfen" strampelte viel und war ein wenig unruhig. Muss ich mir da nun Gedanken machen ? Milchstuhl kenne ich halt eher "breiig" und nicht sooo wässrig. Es waren zwar noch "Stückchen" drin aber mehr flüssig. Sorry, die Beschreibung ist nun echt nicht der Knaller, aber ich denke Euch macht das nichts aus :-) Schonmal ganz lieben Dank im vorraus an Euch ! GLG Andrea

von jungenmami2013 am 30.04.2014, 06:35



Antwort auf Beitrag von jungenmami2013

Also zur 1. Frage, bei mir ist sie nicht rausgelaufen ;) Und der Zwerg ist nach Startschwierigkeiten gut gewachsen. Ist doch super, wenn du nicht dauernd die Einlage wechseln musst. Dein Körper stellt sich auf dein Kind ein, ganz gleich ob was raus kommt oder nicht. (In England zB werden wohl Kinder übrigens direkt nach der Geburt und dann erst wieder nach 10 Tagen gewogen) Wegen des Stuhlgangs würde ich mir auch keine Gedanken machen. Denke es pendelt sich gerade ein, er wird ja gestillt :) Mein Zwerg hatte als er vollgestillt wurde mal 24 Tage keinen Stuhlgang (also komplett anderes Extrem) aber es ging ihm gut, und irgendwann kam es dann eben ganz normal.

von yola-noah am 30.04.2014, 12:23



Antwort auf Beitrag von jungenmami2013

Hallo Andrea, ab meinem zweiten Kind musste ich nie Stilleinlagen tragen. Wirklich nie. Ab Kind Nr. 3 hatte ich nicht mal mehr welche im Haus. Das sagt gar nichts über die Milchmenge. Genieße den Umstand, nicht auszulaufen - ist doch toll! Ja, klingt nach klassischer Stuhlumstellung, die hat man häufiger, wenn die milch von Kolostrum auf reife Muttermilch umschwenkt. Nach ein paar Tagen wird es dann meist wie gelbe Suppe - weniger wie Cremesuppe sondern eher Brühe mit Einlage. Und nach einigen Wochen wird es dann eher Paste und kommt seltener. Und die riesen Mengen sind zu Anfang ein riesig gutes Zeichen, denn: was rauskommt, muss auch reingegangen sein! Klingt alles prima. auch unabhängig vom gewicht, das ja nur *ein* Faktor von vielen ist, an denen man erkennt, ob das Kind gut gedeiht.

von Rattenpack am 30.04.2014, 14:24



Antwort auf Beitrag von jungenmami2013

Bei mir ist so gut wie nie was ausgelaufen. Ich habe auch nie gemerkt, wann der Milchspendereflex einsetzt. Es war immer genausoviel, wie mein Kind abgenommen hat, lediglich am Anfang der Stillzeit gab es mal kleine feuchte Flecken, aber nie viel, und ich habe nie Stilleinlagen getragen. Hab eine Freundin, bei deren ersten uns dritten Kind alles ewig lief, beim zweiten aber nicht. Also nein: Es muss nicht auslaufen, kann aber. Zum Stuhlgang: Vielleicht hilft es Deinem Sohn bei der Anpassung (da ist ja viel los im Darm, um das alles zu bewältigen), wenn Du ihn beim Stillen mit einem Moltontuch unterlegst und die Windeln weglässt. Ggf. kann man auch ein Asiatöpfchen unterhalten, wenn er anfängt zu drücken. Manchen Babys hilft es, wenn sie sich nicht selbst beschmutzen müssen. Ich hab das damals leider zu spät verstanden, und mein Kind hat sich lange gequält, bis ich die Windeln wegließ und sie, sobald sie drückte, abhielt bzw. aufs Töpfchen setzte. Genieße die Zeit! Du machst das wunderbar, und Dein Kleiner hats gut bei Dir! Abgesehen von der Unterstützung, die Du leisten kannst und ja auch leistest, muss er seine eigenen Themen selbst bearbeiten (in diesem Falle die Unterscheidung von fremd und eigen und das Sortieren der Nahrung im Darm, was eine heftig komplexe Aufgabe ist). Viele liebe Grüße Sileick

Mitglied inaktiv - 30.04.2014, 23:39