Stillen

Forum Stillen

Milchpumpen?

Thema: Milchpumpen?

Hi Mädels! Ich hab mal ein paar Fragen, und zwar bin ich in der 39ten SSW. Und mach mir Gedanken über das Stillen. Ich will es aufjedenfall machen. -Sollte man sich schon vor der Geburt eine Milchpumpe zulegen, da es ja immer mal sein, dass man so eine braucht -wenn ja welche soll man nehmen, Handpumpe oder eine elektrische -was wäre eine gute Marke? -Muss man in Falle dass es nicht klappt, oder das Baby nicht satt wird, eine Fertignahrung zu Hause haben (nur für Notfall)? -wieviele Still-BH sollte man haben, was sind da gute Marken? So ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, wäre super nett von euch Ganz lieben Gruß Kathy

Mitglied inaktiv - 26.11.2008, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Es wäre nicht schlecht wenn du eine Pumpe zu Haus hast. Wenn du nur ab und an mal abpumpen willst reicht eine Handpumpe und da empfehle ich die Avent Isis. Gehe mal einfach davon aus das es schon klappt und kaufe keine fertig Nahrung den im Notfall kann man ja welche kaufen oder( z.B.: Sonn und Feiertage) in der Wochenstation welche bekommen. Wieviele Still BH´s du brauchst, hm ich denke mal wenn du täglich den Bh wechselst dann wirst du so ca. 5-7 Stück brauchen. Ich habe mir die von Rossman gekauft, sie sind super bequem, nicht so teuer und sie sind nicht spuck hässlich. LG Cleo+4Kids

Mitglied inaktiv - 26.11.2008, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wow ich bin immer wieder überrascht, wieviele werdende Mütter sich unmengen von Gedanken machen! Ich bin da wohl etwas zu blauäugig an die Sache rangegangen! Aber eine Milchpumpe kann ich echt empfehlen, würde auch eine Handpumpe raten, ich hab ja da so ein Uraltmodell, aber wie meine vorschreiberin schon sagte, glaub ich sind die Avent pumpen nicht schlecht! Ich hab die meine hauptsächlich gebraucht als ich zu Rückbildungsgym gegangen bin, weil mein kleiner Mann in der zeit sein Abendessen wollte ;o) Muss ganz ehrlich sagen für mich stellte sich die Frage nie, dass mein kleiner evtl. nicht satt werden würde, hab gestillt, er getrunken und gut war! Hab ihn auch nicht gewogen, ihm ging es gut, also war die Welt in Ordnung! Daher würde ich mir auch keine Fertignahrung nach hause richten, kannst wie gesagt immer ncoh tun, wenn es denn wirklich sein muss! Tja Still Bh´s ist die Zahl 5-7 denke ich nicht verkehrt, schau einfach mit welchen du dich am wohlsten fühlst! H&M hat welche, C&A auch, aber probier sie am besten selbst! Ach ja und stilleinlagen nicht vergessen, wirst du bestimmt auch brauchen Hatte die von NUK aber nur wenn ich wegging ansonsten die billigeren von DM oder Schlecker! Ist aber auch geschmachssache, bei manchen kommt es vor, dass ihnen von den günstigen die Brustwarzen "austrocknen". Wieder das gleiche nix geht über ausprobieren! So hoffe hilft dir ein bisschen weiter LG Puck

Mitglied inaktiv - 26.11.2008, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hab grad das Stillforum hier neu für mich entdeckt und komme offenbar gerade in einen Antwort-Rausch... In Sachen Pumpe würde ich als Kommentar beisteuern: mit der Avent Isis Handpumpe bin ich super klar gekommen. NUR: Schau, dass auf alle Fälle zuerst das Stillen richtig klappt. Laß dir nicht von allerlei Krankenschwestern und Hebammen reinreden, im Zweifelsfalle sagt jede was anderes und das Gegenteil von dem, was die erste gesagt hat. Ich drück dir die Daumen, dass es gleich alles gut funktioniert! Und erst dann würde ich mit einer geliehenen Pumpe ausprobieren, ob 1. das Abpumpen richtig klappt (gibt es nämlich auch, dass beim Pumpen nicht nur weniger, sondern gar nichts kommt) und ob 2. dein Kind überhaupt aus einer Flasche trinken kann/will. Die Tochter einer Freundin hat erst mit 10 Monate überhaupt eine Flasche akzeptiert. Wenn alles klappt, bist du mit einer Handpumpe gut versorgt und wenigstens ein Stück weit unabhängiger! Aber du kannst auch eine elektrische in der Apotheke ausleihen, wenn du doch mehr pumpen willst/musst. Fertigmilch daheim: Schau, wie im Krankenhaus das Stillen klappt. Wenn ihr Schwierigkeiten haben solltet (und dazu zähle ich nur, wenn das Kind es nach ein paar Tagen noch nicht schafft, zuverlässig anzudocken), wird dir sowieso ein Rezept für eine Pumpe mitgegeben, die du in der Apotheke ausleihen kannst und das ist dann bestimmt erstmal sinnvoller, als Fertigmilch zu haben. Laß dir nach 3 oder 5 Tagen im Krankenhaus ja nicht einreden, du hättest zu wenig Milch! Die kommt schon noch. Und wenn sie wirklich nicht kommt, kannst du immer noch zufüttern. Aber das weiß man nicht schon nach 3 Tagen, ob es zu wenig Milch ist! Da geht das Einschießen ja gerade erst los! Ich hatte schon auch relativ von Anfang an Pulvermilch daheim. Du musst aber selber wissen, wie "anfällig" du bist, daß du sie dann auch hernimmst, oder ob du mit dir selber "streng" genug bist, die Milch als letzten Notnagel und wenn gar nichts mehr geht aufzubewahren. Still-BH: Hatte auch hauptsächlich die von Roßmann und fand sie bequemer als die von dm, C&A und H&M. Stilleinlagen sind unentbehrlich! Jedenfalls die ersten paar Monate war es bei mir so! :-) Ich wünsch dir eine schöne Geburt und einen guten Start!!!

Mitglied inaktiv - 26.11.2008, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hab noch was vergessen: du brauchst jetzt noch keine Still-BHs zu kaufen! Bzw. kauf vielleicht einen, min. 2 Nummern größer als jetzt, um im Krankenhaus (so am 3. Tag vielleicht) auszuprobieren, ob der ungefähr passt. Und wenn du Bescheid weisst, schickst du den Vater des Kindes los, die Dinger in der richtigen Größe zu kaufen!

Mitglied inaktiv - 26.11.2008, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ebenfalls überrascht - aber eher darüber, daß für die stillende Mutter offenbar eine Milchpumpe zwingend erforderlich sein soll..... Mal ehrlich: das ist doch gerade das tolle am Stillen, daß frau außer Brust und Baby wirklich nichts braucht! "Für den Notfall" künstliche Nahrung muß ebenfalls nicht im Haus sein - ein Notfall ist m.E. nur, wenn die Mutter von jetzt auf gleich ausfällt (Unfall o.Ä.). Das kommt glücklicherweise so selten vor, daß man sich diese Ausgabe sparen kann. Stattdessen kann man in ein gutes Stillbuch investieren: das macht sich sicher schnell bezahlt. Still-BH kann man einen kurz vor der Geburt anschaffen, 2 weitere nach dem Milcheinschuß. Stillen ist kein "Glückslos", sondern das Ergebnis von Willen und Information. Denke einfach "ich werde stillen" und nicht "mal sehen, ob es überhaupt klappt".

Mitglied inaktiv - 26.11.2008, 18:49