Stillen

Forum Stillen

Milchschorf, Gneis oder?

Thema: Milchschorf, Gneis oder?

Hallo, morgen wird unsere kleine 12 wochen alt. ich stille sie immer noch voll ( und endlich auch ohne brustütchen!!!) Leider hat sie zwischen den augen und auch auf den augenlidern sehr trockene haut, bzw. schorf. auf dem kopf sehr wenig, und auch nicht zu sehen, da sie sehr viele blonde haare hat. nur am stirnansatz taucht dann wieder ein breiter streifen schorf auf. was macht ihr dagegen? wieso kommt er eigendlich? kann ich bei meiner ernährung etwas weglassen, damit der schorf weniger wird? (es ja sowieso schon so reduziert) ich gebe alle paar tage olivenöl darauf, aber ruckzuck ist es wider da. an den augen ist es schlimm, weis nichtob es ihr wehtut. beim waschen oder ölabreiben wird auch die haut dann rot, die schüppchen gehn aber zum teil ab. bitte sagt mir, wir ihr damit fertig geworden seit! danke

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Schorf ist bei Babys bis zum ersten Lebensjahr normal. Du must nichts machen. Ich Bürste unsere Kleine immer schön. Das gefällt ihr und der Schorf geht langsam weg. Meine Kinderärztin meinte auch, dass ich nichts weiter machen brauche. Sieht halt nicht so schön aus. Ich gebe auch keine Creme drauf. Viele Grüße!

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

das problem ist ja, das es nicht auf den kopf ist.die augenbrauen, dazwischen und die augenlider will ich ungern mit bürste behandeln.

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 17:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Kann mich nur anschließen, der Schorf ist im 1. Jahr normal, hat auch nix mit der Ernährung zutun, das wäre mir neu! Mit Olivenöl einreiben und täglich bürsten ist schon genau das richtige, denn dann wird es zumindest nicht schlimmer. Vielleicht mal mit MuMi versuchen, hilft ja bei allem! Sonst würd ich bei der feinen Haut an den Brauen nicht viel machen. Schönes Oliven-Kopfreiben noch! LG lizim

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! An den Augen und um die Augenbrauen würd ich nichts machen, aber am Stirnansatz kannst du, wenn es bei den Haaren ist, vor dem Baden Öl einmassieren und dann abwaschen. Und das ein paarmal hintereinander ( ich mein natürlich bei jedem Bad einmal ), so geht das gut weg...

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine hatte auch Milchschorf bis in die Augenbrauen. Habe die Stirn und die Augenbrauen immer mit Weleda-Öl oder Weleda-Gesichtscreme eingecremt und einfach abgewartet. Wenn sichs ein bisschen gelöst hat mit nem Waschlappen vorsichtig abgerubbelt oder beim Baden einweichen und danach immer ein wenig lösen. Hat aber recht lange gedauert. Wollte aber auch nicht mehr machen, da meine Tochter sehr empfindliche Haut hatte. Inzwischen ist sie 7,5 Monate alt, hat schon lange keinen Schorf mehr im Gesicht und der auf dem Kopf isses fast weg. Das kämm ich nachm Baden mit einem ganz kleinzinkigen Kamm raus. Viel Erfolg! Und keine Angst, es wird weniger und hört auf! Ponguin

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich schwöre ja sehr auf Weleda. Auf die Gesichtscreme hat meine Kleine leider mit Ausschlag reagiert (seltsam, daß Öl und die Popocreme funktionieren super! ). Daher habe ich für die Augenbrauen und die Stirn dann die Creme Eubos verwendet, damit haben wir das eigentlich gut in den Griff bekommen. Olivenöl hat das Problem bei meinem Sohn damals noch verstärkt: mit dem entfernen des Milchschorfs auf dem Kopf gingen auch alle Haare aus u. teilweise hat er sich den Kopf dann auch blutig gekratzt. Daher habe ich bei meinen Mädels dann auf dem Kopf gar nichts gemacht... Liebe Grüße von ela

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten genau das gleiche Problem. Meine Tochter hat Neigung zur Neurodermitis und sie hatte einen richtigen Helm auf ihrem kleinen Köpfchen, nicht nur bissel Schorf. Jedoch hatte sie im Gesicht nichts. Ich habe es leider mit meinem Weleda-Babyöl nach monatelangem Versuchen zuerst nicht weg bekommen. Unsere KÄ schickte mich dann zur Hautärztin. Dort bekamen wir Salbe, die wenig bewirkt hat. Im Gegenteil, die gelbe Kruste wurde rot und sah aus wie entzündet. Dann habe ich eine zeitlang - bis die Rötung weg war - gar nichts gemacht und bin wieder zu meinem Weleda-Babyöl zurückgekehrt. Diesmal mit Erfolg. Jetzt ist meine Maus 8 1/2 Monate und hat nur noch wenige Stellen Schorf. Es wird also generell besser. Und es hat keinesfalls etwas mit der Ernährung zu tun. Vielmehr sind es die Talgdrüsen der Kleinen, die den Milchschorf/Gneis verursachen. Noch ein Tipp: Es gibt doch hier auch einen Experten zum Thema Hautfragen: Prof. Dr. med. Dietrich Abeck Stell in seinem Forum doch mal die Frage. Er wird sicher auch helfen können. Viele Glück wünscht Diana

Mitglied inaktiv - 31.03.2009, 10:38