Stillen

Forum Stillen

Milchspendereflex

Thema: Milchspendereflex

Hallo, mein Baby ist jetzt 10 Monate alt und mich würde interessieren wie lange so ein Milchspendereflex anhalten kann. Ich laufe nach wie vor wie ein Sprinbrunnen an und aus! Mutter Natur hat mich mit viiiiiiiel, wirklich viel Milch gesegnet. Aber diese ewige Zieherei u Patschnass sein kann gerade in der Öffentlichkeit unangenehm sein. Abstilltees, da muss ich drüber lachen, dass interessiert meine Milchbar reichlich wenig. Auch als ich meine Tochter damals abgestillt habe, dauerte es 6 Jahre, bis die Milchquelle versiegte... Abstillen is so gar nicht die Frage,ich will nur wissen, wann sich der leicht unangenehm starke MSR mal reduziert Mit lieben Grüßen Mami-Oz

von Mami-Oz am 18.04.2015, 10:56



Antwort auf Beitrag von Mami-Oz

Ich selbst habe langzeit-gestillt und hatte bis zum Schluss einen starken MSR - das ist ja eigentlich etwas Gutes und Natürliches! Viele Frauen wären froh, den MSR überhaupt zu haben, bei ihnen dauert es immer recht lang, bis die Milch fließt, wenn sie das Kind anlegen. Also freu' Dich ruhig auch ein bisschen darüber, selbst wenn es manchmal lästig ist. Ich hab' einfach immer zwei bis drei Einweg-Stilleinlagen übereinander gelegt. Sehr gut und schön flach geformt sind die von Penaten, die anderen waren mir zu klein im Durchmesser und zu knubbelig. Die Penaten kann man auch überlappend zueinander legen, ohne dass man das von außen sieht. LG

von Mijou am 18.04.2015, 12:57



Antwort auf Beitrag von Mami-Oz

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr wann das bei mir aufhörte. Ich glaube so im 2. Lebensjahr irgendwann. Ich hab immer die stilleinlagen von lansinoh genommen...alle anderen haben die Milchmenge nicht gepackt :-) Was mir beim Milchstau gegen zu viel Milch geholfen hat waren die Globuli phytolacca.

von Kräuterzauber am 18.04.2015, 14:54



Antwort auf Beitrag von Mami-Oz

Ich bin da auch nicht traurig drüber, es interessiert mich aber dennoch, ob die Intensität des unangenehmen Ziehens irgendwann mal besser wird? Mein FA u der KiA sind da ja beide einig, dass es sowieso Zeit wäre mit dem Abstillen.... Aber das ist ja gar nicht mein Gedanke! Ich will nur die simple Antwort zB : bei ihrem Muttertriebigem Hormonstatus können sie lang warten, dass es aufhört oder die Medizin die Schultern zuckt u sagt : nö, is unbekannt, weil alle Frauen unterscheiden sich da - oder sowas.

von Mami-Oz am 18.04.2015, 20:05



Antwort auf Beitrag von Mami-Oz

Hast du den MSR nur beim Stillen oder auch zwischendurch? Bei mir sprudelte es beim Stillen auch immer aus der anderen Seite. Weil mir das auf die Nerven ging, habe ich eine Brust abgestillt. Mein Sohn war da aber schon etwa 18 Monate glaube ich. Seitdem brauche ich keine Stilleinlagen mehr.

von angi159 am 19.04.2015, 12:55



Antwort auf Beitrag von Mami-Oz

Es is auch wenn Babys weinen, wenn es zu warm is und immer auf beiden Seiten

von Mami-Oz am 19.04.2015, 14:48



Antwort auf Beitrag von Mami-Oz

Ich denke, dass es tatsächlich sehr individuell ist - mein Sohn ist jetzt dann anderthalb und ich merke schon ne lange weile nichts mehr (mittlerweile mag es auch an der Schwangerschaft liegen, war aber davor auch schon weg). Habe aber auch nicht sonderlich lange Stilleinlagen getragen. Der leichte Druck vom BH hat ausgereicht, nachts ohne ist es noch etwas länger gesprudelt ;-) Daher wirst du dich wahrscheinlich überraschen lassen müssen. Und zu deinen Ärzten sag ich lieber nichts - mich hätten die wahrscheindlich das letzte mal gesehen ;-)

von faenny am 20.04.2015, 13:52