Stillen

Forum Stillen

Milchstau! Knoten löst sich nicht.

Thema: Milchstau! Knoten löst sich nicht.

Guten Abend ihr Lieben!Meine Kleine ist jetzt 9 Wochen alt und ich hatte schon drei Milchstaus und eine Brustentzündung. Jetzt habe ich seit Samstag in beiden Brüsten einen Milchstau. Das ganze war auch mit Fieber, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen und Schüttelfrost verbunden. Diese Symptome sind nun alle wieder weg. Die linke Brust ist auch wieder weich und kaum gerötet. Rechts allerdings habe ich an der Innenseite einen roten Fleck und auch noch immer Verhärtungen. Ich streiche die Stelle immer unter der Dusche aus und benutze Quarkwickel. Aber die Verhärtung wird nur gering weniger. Ausserdem ist in der Brustwarze eine Mamille verletzt und meine Kleine hat immer mal Blut in der Milch. Hängt das vielleicht mit dem Milchstau zusammen? Und ist die Verhärtung noch da weil da vielleicht ein Milchgang noch immer verschlossen ist? Ich hab Angst vor einer erneuten Mastitis. Aber ohne Fieber und die anderen Symptome? Hat da jemand von euch Erfahrungen?

von IvyLycana am 17.10.2016, 18:46



Antwort auf Beitrag von IvyLycana

hst du shcon probiert die stelle beim stillen leich tzu massieren? das aht bei mir bei jegliche rverhärtung in der brust zur lösung geführt.das durhc den sanften druck di emilch dann abgeflossen ist und ja auch gleich eggerunken wurde ;) evtl die betroffene brust VOR dem stillen mit nem kirschkernkissen ode rähnlichem schön vorwärmen dann fliest die milch auch meist leichter

von LadyFLo am 18.10.2016, 05:54



Antwort auf Beitrag von IvyLycana

3 relevante Millchstaus in 9 Wochen ist viel. Stillst du nach Bedarf? Die Wunde in der BW ist die Eintrittspforte für Keime, die eine Entzündung machen. Wenn man so lange wunde BWs hat, wäre eine Stillberatung ratsam. Vielleicht ist dein Baby nicht richtig angelegt. Ansonsten würde ich, wenn du noch keine Antibiose hattest, vom Gyn mal für 3d ein AB holen, wenn du merkst, dass du mit dem Quark nicht witer kommst. Manchmal ist auch einfach der Wurm drin und es ist gut, wenn mal aufgeräumt wird. Ansonsten gibt es viele Tipps gegen Milchstau und BE. Ich fand immer den Quark am besten. Andere legen sich Kohlblätter in den BH (gut für unterwegs). Du solltest dich im 4Vierfüßlerstand über dein Kind hocken, sodass das Kinn des Babys in Richtung Stau zeigt und dann trinken lassen. Massieren würde ich nicht so viel, eher vor dem Stillen wärmen. Das A und O ist Stillen nach Bedarf.

von Ottilie2 am 18.10.2016, 07:07



Antwort auf Beitrag von IvyLycana

Zusätzlich zu dem, was die anderen Schreiben, hast Du Stress, machst Du zuviel? Du bist eigentlich noch im Wochenbett, das wirklich ernst nehmen. Haushalt liegen lassen, viel Zeit mit Baby auf der Couch oder im Bett verbringen.

von emilie.d. am 18.10.2016, 09:40



Antwort auf Beitrag von IvyLycana

Mir hat Abpumpen immer gut geholfen. Hat absolut jeden Stau gelöst. Paar mal am Tag , paar Minuten leicht Pumpen. Davor schön heiß duschen gehen. Dann regt es noch einmal an. Und evtl Brustmassage. Es gibt eine richtig gute. Siehe Link : http://www.mamiweb.de/familie/stillen-die-brustmassage/1 Evtl liegt es auch daran , dass deine Kleine nicht genug saugt oder sie nicht richtig anliegt. Eine Alternative zur Pumpe ist, wenn du die kleine mit dem Unterkiefer zur schmerzenden stelle anlegst. Da ist die Saugkraft am stärksten, meint meine Hebi. Müsstest du dann im Liegen stillen. So, dass ihr Unterkiefer an der Seite liegt , wo es schmerzt. Gute Besserung

Mitglied inaktiv - 19.10.2016, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure tollen Tipps! Die meisten beherzige ich schon. Ich stille von Anfang an nach Bedarf und bin damit immer gut gefahren. Die Staus sind von zu viel Stress. Ich versuch ja auch noch irgendwie den Haushalt und Einkauf hinzugekommen, da mein Mann schon immer mitm schweren Seufzen zur Tür rein kommt nach der Arbeit. Eine Antibiose hatte ich beim letzten Mal bekommen, da es da in eine Brustentzündung übergegangen ist. Mittlerweile hat sich aber der Stau gelöst und bis auf eine kaum sichtbare Rötung und n kleiner blauer Fleck ist nichts mehr zu sehen. Nur eine Mamille in der BW ist noch blutig und heilt noch nicht so gut. Oder kann das Blut was meine Kleine teilweise ausspuckt (ist nicht so viel) auch von dem blauen Fleck kommen? Die Milch ist nicht mit Blut versetzt wenn ich sie ausstreiche.

von IvyLycana am 19.10.2016, 11:35



Antwort auf Beitrag von IvyLycana

Ich denke nicht. Das Hämatom hat bestimmt keinen Anschluss an die Milchgänge, sondern ist im Hautniveau. Lass es heilen, besser nicht so viel massieren. Wenn du eine Entzündung hattest, kann es durchaus sein, dass die Stelle noch eine Weile hart/empfindlich ist, obwohl keine akute Entzündung vorliegt. Hast du in einem KH entbunden? Die bieten oft Laserbehandlungen für Risse in den BW an. Wäre schon gut, wenn es bald heilt. Hast du eine BW-Salbe?

von Ottilie2 am 20.10.2016, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich massiere da nix mehr. Wird nun auch immer besser. Nur zieht es in der ganzen Brust wenn die Kleine saugt. Ist nicht wirklich schmerzhaft nur sehr unangenehm und danach schmerzt die Brust. Ich hab im KH entbunden ja. Hab Lanolin, aber die BW heilt schon sehr gut ab.

von IvyLycana am 20.10.2016, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, auch wenn der Beitrag schon ein paar Tage alt ist, möchte ich trotzdem meinen Senf dazu geben. Ich hat zum Glück bisher nur einen Milchstau und auch Schüttelfrost und co. Ich hab meine Tochter in der Zeit ganz oft angelegt. Vorher schön ein Körnerkissen auf die Stelle gepackt damit die Milch besser fließt. Hinterher noch etwa 10 Minuten abgepumpt und anschließend eine Kühlkompresse auf die Stelle. Hat super geholfen.

von Tan_Sop2016 am 23.10.2016, 14:40