Stillen

Forum Stillen

Milchstau bzw. Mastitis

Thema: Milchstau bzw. Mastitis

Hallo, letzte Woche wurde ich nach hohem Fieber (40) für 2 Tage stationär im KH aufgenommen wegen Milchstau. An der linken Brust hatte ich eine Verhärtung, die auch entsprechend rot und heiß war. Das Fieber ist innerhalb eines Tages weg gewesen, jedoch ist die Verhärtung noch immer da und das nach nunmehr 7 Tagen. Ich wärme die Brust vor dem Stillen, lege die Kleine so an, dass das Kinn zur betroffenen Stelle zeigt, pumpe etwas Milch ab, streiche Milch aus, und kühle anschließend mit Quark. Es zeigt sich jedoch keine Verbesserung. Zusätzlich bekomme ich von meiner Hebamme noch Phytolacca. Helfen tut nichts! Ich bin langsam am Verzweifeln. Die verhärtete Stelle ist zudem nicht nur ein Knötchen, sondern wirklich großflächig. Welchen Rat können Sie mir noch geben. Die Ärztin im KH meinte, andere Maßnahmen würde sie derzeit nicht ergreifen, nur bei einem Abzess würde man eingreifen.

von synkkae am 28.06.2014, 11:59



Antwort auf Beitrag von synkkae

Vitamin C hochdosiert und Lecithin helfen noch beim Milchfluss. Frag deine Hebamme oder eine Stillberaterin nach der Dosis. Versuche das Kühlen mit gewalkten Kohlblättern, die sind noch entzündungshemmend (und weniger Sauerrei!). Sonst ist das wichtigste bei einem Milchstau: Kein Streß! Auch wenn du dich besser fühlst, du musst auf dem Sofa liegen und nur das Kind stillen. Keine Hausarbeit, keine Ausflüge, einfach Krankenlager. Nimmst du noch Antibiotika? A.

von anouschka78 am 28.06.2014, 13:41



Antwort auf Beitrag von synkkae

Gute Besserung! Mir haben Kartoffelwickel super geholfen. 3 - 4 Kartoffeln kochen, zerstampfen auf Küchenhandtuch und möglichst warm auflegen. Brustwarze auslassen. Du kannst den Wickel super wieder erwärmen in der Mikrowelle. Liebe Grüße Jolly

von Jollygirl29 am 28.06.2014, 19:49



Antwort auf Beitrag von synkkae

Ich hatte vor kurzem auch mal wieder einen Milchstau (hab in regelmäßigen Abständen damit zu kämpfen ) und da hatte sich auch eine hartnäckige Verhärtung gebildet. Ich habe ewig versucht auszustreichen /wärmen / kühlen etc. aber nix half. Es war auch komischerweise nicht mehr schmerzhaft. Meine Hebamme riet mir dann, es nicht weiter zu reizen und einfach mal nix zu machen und siehe da, das war genau der Trick. Nach ca 1,5 Wochen war die Verhärtung verschwunden! Wie gesagt, es war nur noch eine Verhärtung ohne Schmerzen! Ich wünsch Dir gute Besserung!!

von boxjellyfish am 28.06.2014, 21:04



Antwort auf Beitrag von synkkae

Huhu...es gibt noch klopf/ Massage Techniken die du anwenden kannst.... Im Kreis, von außen zur Brustwarze hin mit den fingerkuppen , wie Regentropfen , auf die Brust " klopfen" Das löst auch die knoten... Ich hoffe es wird besser... Gute Besserung

von Hexilein1980 am 29.06.2014, 18:00



Antwort auf Beitrag von synkkae

Ich nehm außer phytolacca immer noch apis belladonna ( von wala). Gegen die Entzündung. Hab auch immer wieder mal mit zu tun, bisher jedoch nie so sehr. Gute Besserung.

von faenny am 29.06.2014, 19:58