Stillen

Forum Stillen

mittags entwöhnen wegen Kita?????

Thema: mittags entwöhnen wegen Kita?????

Bennet soll ja ab 2.9. Eingewöhnt werden. Nun hatte ich euch ja mal gefragt und ihr meintet ja das er das alleine lernt das es in der Kita eben keine Brust gibt. Nun meinte die Erzieherin das ich lieber daheim schon Mittags die Brust entwöhnen soll, weil sie ihm da ja nicht helfen können wenn er weint und die Brust will. Ok das verstehe ich ja auch. Aber wie??? Er Stillt gern noch vor dem Schlafen. Kann aber auch super ohne einschlafen. Jetzt gerade ist er auf dem Heimweg eingeschlafen als wir von der Krabbelgruppe kamen. Meint ihr das ihm das schwer fällt mit seinen 15,5 Monaten dann??? Nachdem die das heute gesagt hat, hat mich das schon verunsichert. Abstillen wollte ich ihn noch lange nicht. Aber der Übergang zur Kita soll schon leicht für ihn sein.

von trauriger-engel am 18.08.2015, 12:12



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Hallo, mein Sohn stillt auch noch sehr gerne und wenn ich mittags daheim bin, auch vor dem Mittagschlaf (ist 18 Monate). Allerdings lege ich ihn mittags nach dem Stillen ins Bett, er stillt sich also nicht in den Schlaf. Das klappt bei uns gut. Abends mittlerweile auch, aber da hab ich lange einschlafgestillt. Wenn er nicht direkt an der Brust einschläft, wird es denke ich auch ohne in der Kita problemlos gehen. wenn nicht versuche ihn mittags nicht in den Schlaf zu stillen, dann gewöhnt er sich schon mal daran. Oder du lässt ihn öfters mittags von jemand anderem (Papa, Oma), zum Mittagsschlaf hinlegen, dann gewöhnt er sich, dass das jemand anderes auch "kann", hat aber trotzdem eine vertraute Bezugsperson. Einschlafen ohne Stillen klappt bei uns mit Papa schon sehr lange sehr gut. Abstillen würde ich jetzt auch nicht, gerade der Anfang in der Kita ist ja schon sehr stressig und beim Heimkommen müssen die Kleinen meist erst mal Mama tanken (so ist es zumindest bei uns).

von FräuleinSauerkirsch am 18.08.2015, 17:37



Antwort auf Beitrag von FräuleinSauerkirsch

Ja so sehe ich das auch. Ich wollte ihn jetzt eher an den Kita Rhythmus ran führen statt ihm das liebste abzugewöhnen. Mal sehen ob er Mittagsschlaf auch so macht. Leider kann nur ich ihn hinlegen. Oder mich mit ihm. Ich muss also schauen das er sehr müde ist beim hinlegen und dann gar nichts oder Wasser ausreicht. Ich dachte eher an Stillen nach dem schlafen fürs erste. Er soll nicht das Gefühl bekommen das ich ihm was wegnehme. Daher bekommt er ausgiebig Mittag. Oder ist das doof????? Er ist der erste der noch gestillt zur Kita geht. Das ist für mich ganz neu.

von trauriger-engel am 18.08.2015, 20:25



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Hallo, ich kann dich aus meiner Erfahrung heraus ermutigen, es zuhause beim Einschlafstillen zu belassen. Ich hatte dir ja schonmal geschrieben, dass ich es so gehandhabt habe, obwohl ich auch arge Ängste hatte, wie es dann bloß in der Kita ohne klappen soll. Meine Tochter war zum kitastart 18 Monate alt, ein absoluter stilljunkie ;-) und ich hätte NIE gedacht, dass es so problemlos in der Kita klappt. Ich denke auch, dass es jetzt viel zu viel Stress und Veränderungen (auf einmal) wären, einen kitastart in 2 Wochen zu beginnen, und noch vorher/parallel zuhause das einschlafen ohne stillen anzugehen. Bei uns geholfen hat zum kitastart ein neues Kuscheltier, was wir schon 2-3 Wochen vorher zuhause zum Einschlafen mit ins Bett genommen und bei uns angekuschelt haben, was also beim Einschlafen immer mit dabei war. Das hab ich dann in die Kita als Einschlafhilfe und zum Kuscheln mitgegeben, als etwas gewohntes (und etwas was nach Mama roch;-)). Ich wurde übrigens in einer Kita auch aufgefordert, dass das Stillen vorher beendet sein muss, für diese Kita haben wir uns (aber nicht nur aus diesem Grund) aber letztendlich nicht entschieden. In der Kita, wo wir dann einen Platz bekamen, habe ich das Stillen erst gar nicht thematisiert. Wichtig finde ich, dass die Bezugserzieherin Dir zusagt, dass sie sich zu Deinem Kind anfangs dazu legt, Hand hält etc, oder bei Bedarf auch mal auf ihrem Arm einschlafen lässt. Lg

von Anniesa am 18.08.2015, 20:33



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Du stillst ja zum Einschlafen. Belasse es dabei. Wenn du jetzt schon anfängst irgendwas zu ändern dann ist "der Wurm" schon vorher drinn. Ein verwirrtes verunsichertes Kind lässt sich nicht gut eingewöhnen. Lieber alles auf einmal ändern. Erzieherinnen sind keine Stillexperten. Vertraue darauf dass es funktioniert. Krippe ist so aufregend und toll, das findet dein Sohn sicher spannend! A.

von anouschka78 am 18.08.2015, 21:07



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

oh, hatte das Datum übelesen, 2.9. ist natürlich schon bald, da ist es vielleicht schwierig ihm vorher noch was komplett neues anzugewöhnen. Was das Stillen/Essen nach dem Schlafen betrifft: Ich würde ihm ganz normal Essen anbieten und wenn er dann noch Stillen möchte ist es doch ok. Er bekommt in der Kita schnell raus, dass Stillen nicht geht und passt das Essverhalten bestimmt schnell an. Wahrscheinlich wird er dann nach der Kita viel trinken wollen. Bei unserer TaMu wird übrigens vor dem mittagsschlaf gegessen. Bei euch nicht? Das habe ich dann zu Hause auch so übernommen, jetzt gibt es immer schon um halb zwölf Mittag, das fand ich dann weniger verwirrend für ihn.

von FräuleinSauerkirsch am 19.08.2015, 15:59



Antwort auf Beitrag von FräuleinSauerkirsch

Natürlich wird vor dem schlafen gegessen. Aber der Versuch das Stillen zu mindern klappt eh nicht. Wenn ich mal nein sage, weil es gerade unpassend ist, akzeptiert er es aber irgendwann kommt er an und will sofort alles was geht. Den Kitarhythmus scheint er gut anzunehmen. Heute klappte das super. Aber eben nur mit viel Stillen und Kuscheln. Aber er schlief ohne Probleme ein und war zufrieden beim aufwachen. Also das mach ich nun so weiter und dann gibt es ja die Eingewöhnung und da wird sich zeigen ob er überhaupt dort schlafen kann oder ob ich ihn nach dem Essen schon abholen müsste. Ich würde das erstmal so machen. Irgendwann wird er müde sein und einschlafen dort ohne es zu merken. So hoffe ich.

von trauriger-engel am 19.08.2015, 19:02



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Ich kann dir nur sagen, dass meine Maus nie Stillen wollte, wenn ich nicht verfügbar war. Das war und ist immer so. Egal ob sie bei Oma, beim Papa oder im Kiga war. Sobald ich nicht da war, hat sie nicht danach gefragt. Aber wenn ich dann wiedergekommen bin, wollte sie sofort stillen. Daher denke ich, es wird dir nix bringen euren Rhythmus zu verändern. Die Kinder verstehen in dem Alter schon sehr gut, dass es im Kiga halt keine Mama mit Brust gibt. Die Erzieherin sollte lieber auf das Kind eingehen und es auf ihre eigene Weise versuchen zum schlafen zu bringen. Ich glaube nicht, dass dein Kind extra nach der Brust fragt, es ist ja im Kiga eine komplett neue Situation , er ist abgelenkt und du wärst ja nicht verfügbar. Ich habe sogar ganz verschwiegen, dass ich noch stille und bisher ist es auch im Kiga noch nicht rausgekommen.

von whitesheep am 20.08.2015, 22:00



Antwort auf Beitrag von whitesheep

Ach. Auch eine Idee. Hätte ich mal machen sollen. Naja also den Rhythmus bzw. Das Mittagsritual wie in der Kita nimmt er super an. Und schläft auch super ein mit Stillen halt. Am Wochenende lass ich das mal Papa probieren. Mal gucken.

von trauriger-engel am 21.08.2015, 18:13