Stillen

Forum Stillen

mm mit Wasser mischen?

Thema: mm mit Wasser mischen?

Hallo mein kleiner ist dreizehn Wochen alt und ich stille voll. Eigentlich reicht es ihm voll und ganz aber bei der Hitze und im Schub hat er abends nach dem stillen immer noch bisschen Durst also gebe ich ihm noch abgepumpte Milch. Jetzt meine Frage darf ich etwas MutterMilch mit ein bisschen Wasser noch verdünnen? LG Nina

von nina91 am 26.07.2013, 21:32



Antwort auf Beitrag von nina91

Verdünnen solltst du nie! Ab Beikosstart gibt es Wasser zum Essen aber Milch bleibt wie sie ist. Sie ist von Natur aus perfekt zusammengesetzt. A.

von anouschka78 am 26.07.2013, 22:29



Antwort auf Beitrag von nina91

Hallo, bei großer Wärme ist die Vordermilch (die das Kind zuerst bekommt und die in den Drüsen weiter vorn ist) automatisch wässriger und dünnflüssiger, das macht Dein Körper ganz von selbst. Nach einigen Minuten kommt dann die sog. Hintermilch, die fetthaltiger und nahrhafter ist. Die Vordermilch löscht den Durst, die Hintermilch sättigt - so perfekt weiß die Natur, was ein Baby braucht! Damit das klappt und wirklich reichlich Vordermilch fließen kann, musst vor allem DU selbst jetzt sehr viel trinken. Optimal sind drei Liter täglich. Weil man nicht wirklich so viel Durst hat, hilft es, sich die Gesamtmenge morgens schon in der Küche bereitzustellen (z. B. in Form von Wasserkannen, Sprudelflaschen, Eistee usw.). Wenn Du dagegen die Muttermilch mit Wasser verdünnen würdest, hätte dies Nachteile: 1. Du könntest nicht stillen, sondern müsstest zwischendurch die Flasche geben, was Probleme beim Stillen verursachen kann. Der Flaschensauger ist nämlich bequemer als die Brust, manche Babys verweigern dann bald die Brust. 2. Dein Kind hätte zwar kurz das Gefühl, satt zu sein, weil es gleichviel trinkt wie vorher - aber die wässrige Milch hätte nicht mehr genug Nährstoffe. Dein Kind würde häufiger kommen, der Stillrhythmus käme durcheinander. Evt. würde es auch schlechter gedeihen und weniger zunehmen. Von daher: Vertraue Deiner Brust und der Natur. Pfusche nicht hinein, manipuliere nicht, das stört den natürlichen Vorgang! LG

von Astrid am 27.07.2013, 11:38