Stillen

Forum Stillen

möchte unbedingt stillen!baby nimmt aber nichts zu!

Thema: möchte unbedingt stillen!baby nimmt aber nichts zu!

hallo! also meine tochter veronika ist 13 wochen alt und wird zur zeit voll gestillt. mein kinderarzt will dass ich 2 fläschchen dazufütter, aber ich möchte das nur wenn es wirklich unbedingt notwendig ist. sie wog bei der geburt 3,72kg am 22.06.2009 4,10 kg und am 18.08 4,56 kg. warum nimmt sie nichts zu was kann die ursache sein. ich habe nämlich genug milch. stille mit hütchen und immer beim anlegen weint sie und tut so als ob sie sich nicht auskennt, wie bei einem neugeborenen. wenn ihr ratschläge, tipps oder sonstiges habt - DANKE!!!! Cornelia und Veronika

Mitglied inaktiv - 19.08.2009, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

hi du, bin auch schon neugierig, was für antworten kommen! mach dir nicht zu viele sorgen. ich denke es passt alles!! wir telefonieren wieder!! bussal irene

Mitglied inaktiv - 19.08.2009, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

das gewicht ist wirklich über die lange zeit nicht ausreichend vermehrt. wie oft legst du sie an? hast du mal versucht nur einige tage dich nur ukms stillen zu kümmern, wann immer sie mag anzulegen und haushalt liegen zu lassen. ich glaube aber du müsstest wirklich, wenn du geügend anlegst zufüttern. du kannst ihr auch um angebot und nachfrage zu steigern immer nch zusätzlich die brust anbieten, ohne dass sie sich meldet. manche babys müssen da wirklich erinnert werden..... qwünsche dir alles gut lg Anett

Mitglied inaktiv - 19.08.2009, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Halo Cornelia, die Gewichtszunahme ist leider wirklich bedenklich gering. Wie oft und wie lange wird sie gestillt? LG, Silke

Mitglied inaktiv - 19.08.2009, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

also sie trinkt alle 2 bis 3 stunden, wenns so heiß ist, trinkt sie öfter. ungefährt halbe bis eine ganze stunde sie saugt aber dabei wirklich gut und die milch kann man bei den mundwinkeln sehen. wenn sie fertig ist lächelt sie. sie lächelt viel plappert schon und schläft brav. kann es nicht sein, dass sie genug bekommt und sie ganz einfach nur wenig zunimmt und sonst alles passt. meine große tochter ist jetzt 7 jahre alt und hatte bei der geburt 4.000 kg und mit 5 monaten 5.500 kg. der arzt hat da nichts gesagt. und der kinderarzt (anderer als bei der großen) sagt ich muss dazufüttern.

Mitglied inaktiv - 19.08.2009, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz ehrlich? Auch wenn ich sonst ein Gegener davon bin, aber in diesem Fall würde ich mal Stillproben machen, also vor und nach dem Stillen wiegen. Du kannst dir in der Apotheke eine geeignete Babywaage leihen. Dann das Kind so wie es ist vor dem Stillen wiegen und so wie es ist danach nochmal (nicht zwischendurch wickeln oder was anderes anziehen). Denn dein Kind trinkt häufig genug und deutlich lange genug - es wäre sinnvoll zu wissen, wieviel es tatsächlich dann auch aus der Brust saugt. Wie ist denn die Ausscheidung? Also wie oft ist die Windel nass und wie oft hat sie Stuhlgang? LG, Silke

Mitglied inaktiv - 19.08.2009, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann leider auch nur schreiben, dass man auf jeden Fall genauer hinschauen müßte- warum sie nicht so gut zu nimmt. Bevor Du nun zufütterst, solltest Du Dich mit einer Still- und Laktationsberaterin in Kontakt setzen. Diese wird sich bestimmt mal eine Stillmahlzeit angucken und zusammen mit Dir überlegen, was zu tun ist. Vielleicht rät sie Dir ja auch vorübergehend zuzufüttern- das weiß ich nicht. Häufig ist falsches Anlegen die Ursache- oder vielmehr ein verändertes Saugverhalten. Bei Stillhütchen kommt es häufiger vor, dass die Milchbildung weniger wird, es wird dann dazu geraten, zusätzlich zum Stillen noch ein- zwei mal abzupumpen, um die Milchbildung anzuregen. Auch Schnuller sollten nicht gegeben werden, denn diese unterstützen und verursachen eine Saugverwirrung. Außerdem kann es gerade bei braven Kindern vorkommen, dass sie sich mit dem Schnuller zufrieden geben- aber vielleicht bekommt sie ja gar keinen. Wenn doch, dann sind solche Stilltage wie zuvor schon beschrieben sehr effektiv, da man bei jedem Saugbedürfnis nicht den Schnuller gibt, sondern die Brust anbietet ( je kürzer die Stillabstände, desto fettreicher die Milch)- Stilltage sind immer gut! Bestimmt gibt es die Möglichkeit Euch zu helfen- aber besser ist immer eine Beratung vor Ort- es lohnt sich! Viele Grüße Käsemoppel

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 01:28



Antwort auf diesen Beitrag

meine jüngste tochter war bei der geburt 3105 gr.bei der U4,da war sie 3 mon und 3 wochen wog sie 4400gr.und jetzt bei der U5 5440gr.habe also auch ein leichtgewicht. mein kia meinte zwarauch,dass sie recht leicht ist,aber ihre grösse und ihr gewicht passen perfekt zusammen und dass aller wichtigste sie ist fit und gesund. bei meiner 2,5j.tochter musste ich leider mit dem stillen aufhören,da sie mir die mumi um die ohren gespuckt hat und nicht zunahm,sondern an gewicht abgenommen hat.komischerweise hat sie die flaschennahrung sofort drin gehalten. sie war aber TROTZ flasche auch immer leicht und zierlich. achso,meine jüngste wird auch noch gestillt#.seit 1 woche nicht mehr voll.sie bekommt mittags und abends gläschen und danach wasser oder noch etwas mamamilch. lg

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 07:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cornelia, mein Jonathan ist auch ein Leichtgewicht (12 Wochen ca. 5 kg) Er kam mit 3370 g zur Welt. Die Hebi hier im Forum meinte, das sei soweit okay, weil er 140 g in der Woche zunimmt und das sei noch im Rahmen. Ich warte jetzt auch die U4 ab und bin gepannt, was der KiA sagt. Ich weiß, hier ist kein Tip dabei...aber immerhin weißt du, dass es uns ähnlich geht. Emmy

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 11:24