Stillen

Forum Stillen

Mondreise, deine Theorie wegen früh viel essen

Thema: Mondreise, deine Theorie wegen früh viel essen

Je mehr und je früher ein Kind andere Sachen ißt, desto eher gewöhnt es sich an verschiedene Geschmacksrichtungen, ißt es auch später verschiedene Sachen, lernt es auch kauen (wenn schon Zähne vorhanden kann und soll ein Kind mit 7 Monaten ja auch schon kauen, es ist wichtig, die Zähne auszuprobieren.) Wo findet man denn sowas? *lach* Sorry! Aber was für ein Quatsch! Oder trifft das etwas nur auf meine Kinder überhaupt nicht zu???? Ich habe 4 Kinder, alle 4 unterschiedlich lang gestillt weil die KINDER entschieden haben wann abgestillt wird. Anthony und Luke wurden 6 Mon. voll gestillt. Jasmin 9 Monate. Deiner Theorie nach müssten also somit die Jungs am besten essen und Jasmin eher Prob. haben da sie weder früh viel bekommen hat noch kauen "durfte" So nu is aber Jasmin die jenige die am unterschiedlichsten futtern. Sie mag alles was ich ihr anbiete an Gemüse Obst Fleisch und Fisch. Obst isst sie Roh, gekocht, gegrillt etc. Luke hingegen der früh viel ausprobiert hat, mehr sogar als Anthony, ist eine absolute Katastrophe beim Essen. Keine Paprika, weder roh noch gekocht, Zucchini nur widerwillig. Fisch ja, Schnitzel nein etc etc etc. Das ist jedes mal ein Eiertanz um den Esstisch mit ihm. Ich glaube kaum dass die Stilllänge etwas damit zu tun hat was die Kinder später essen! Aber wie gesagt jeder muss selbst wissen was er tut oder lässt. lg. Anny

Mitglied inaktiv - 21.03.2010, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Oje..... dann dürfte ja Mausi auch zum Essverweigerer werden..... sie wurde über 10 monate voll gestillt. Ach und gestillte Kinder bekommen diverse Geschmacksrichtungen von Geburt an über die MuMi mi......also stimmt die Theorie mal gar nicht

Mitglied inaktiv - 21.03.2010, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Meinung nach sollen die Kleinen dann anfangen zu essen und verschiedene Nahrungsmittel auszuprobieren, wenn sie selber es wollen - und der Zeitpunkt ist nunmal von Kind zu Kind sehr unterschiedlich! Ich weiß es noch von meinem Bruder: Damals (vor 20 Jahren :-) hieß es noch, unbedingt mit 4 Monaten Beikost einführen! Was meine Mutter auch gemacht hat, obwohl mein Bruder bei jedem Essen nur gebrüllt hat! Naja, sie hat es gut gemeint, wenn alle einem dazu raten (KiA etc.)... - Mein Bruder hat seine ganze Kindheit über alles Gemüse, und viele andere Lebensmittel kategorisch verweigert! Meine (natürlich unbewiesene) Theorie ist, dass es daran lag, dass ihm Beikost aufgedrängt wurde, obwohl er noch nicht bereit war!

Mitglied inaktiv - 21.03.2010, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

pn

Mitglied inaktiv - 21.03.2010, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

re

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

die theorie stimmt sicher nicht. in der muttermilch werden alle geschmacksrichtungen mitgeliefert. ich habe sogar mal wo gelesen- das kinder die sehr lange die flasche bekommen, denen die geschmacksrichtungen fehlen. denn die flaschenmilch schmeckt immer gleich- jeden tag- und mumi immer anders.....mal nach fisch, zwiebel, knoblauch ;-) lg

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

ojeoje dann duerfte meine tochter auch nichts essen wollen die hat obwohl flaschenkind bis zum 10ten monat alles verweigert was nicht in der flasche war. und das musste immer das selbe sein oder siespuckte auch das aus .... dafuer hat der erste gefressen.. da haben andere noch genuesslich milch genuckelt.. der war sehr schnell ein "allesfresser" seufz Cristina

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

meine Nachbarin meinte auch, man soll früher zufüttern und so, es würde auch Allergien vorbeugen. Tja, ich halte nix davon. LG Muts

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 22:34