Stillen

Forum Stillen

Morgen starte ich den letzten Versuch - mach ich das richtig?

Thema: Morgen starte ich den letzten Versuch - mach ich das richtig?

Guten Abend, heute war ich mit meinen Zwillingen beim Osteopathen und er meinte, ich könne ruhig wieder mit dem Stillen anfangen. Die Verspannungen sind bei Elisa weg und bei Alina so gut wie. Sie wiegen nun auch über 4,5 kg, sollten also auch genug Kraft zum Saugen haben. Die letzten zwei Stillversuche (ca 4 Wochen her) scheiterten ja daran dass sie sich an der Brust nicht satt getrunken haben und ich irgendwann keine Kraft mehr hatte, rund um die Uhr mind ein Kind an der Brust zu haben. So, leider habe ich noch immer keine Stillberaterin gefunden, die Hausbesuche macht. Aber es gibt eine, zu der ich gehen kann. Versuche für nächste Woche einen Termin zu bekommen. Also versuche ich es bis dahin auf eigene Faust. Bzw mit eurer Hilfe :) Mein Plan sieht nun so aus. Morgen früh, wenn meine schön Brüste voll sind, lege ich nur Elisa an eine Brust an. Sollte icj sie asnahmsweise vor- und nachher wuegen? Hab Angst dass ich mch damit bliß verrückt mache. Die andere Seite Pumpe ich für Aliba ab. Alina bekommt noch ein paar Tage die Flasche, da sie gerade einen Wachstumsschub hat. Elsa bekommt ganz radikal ab morgen früh ausschließlich die Brust. Ich werde sie frühs nackt wiegen und dann in drei Tagen noch mal. Wenn sie gut an der Brust trinkt und auch einigermaßen gut zugenommen hat, dann legen ich auch Alina an. Also dann beide gleichzeitig. Könnt es ein Problem sein, dass die beiden von heute auf morgen nur noch die Brust bekommen? Sie sind ja nun von der Flasche verwöhnt... Und wenn ich sie mal so zwischdurch abgelegt habe (just for Fun) dann ging immer das Geschrei los :-/ aber sie sind trotzdem, wenn auch nur kurz, ran gegangen. Ist das ein guter Plan? Bin unsicher und will nicht verkehrt machen, da es auch der letzte Stillversuch sein wird. Wenn das nicht klappt, werde ich weiter alle zwei Stunden abpumpen müssen :(

von Nettilein am 18.11.2011, 22:48



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Und kamen 8 Wochen zu früh.

von Nettilein am 18.11.2011, 22:54



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Hi Nettilein, ich würde Dir raten, es noch mal zu versuchen. Wie gesagt, ich fand es anfangs oft sehr praktisch, meine Zwillinge gleichzeitig stillen zu können. Ich würde mir an Deiner Stelle allerdings nicht den Stress machen, voll zu stillen. Das ist bei Zwillingen doch sehr anstrengend und wenn Du solange nicht gestillt hast ggf. auch schwierig. Versuche einfach, sie vor jeder Mahlzeit anzulegen. Das ist gut für Deine Milchproduktion und wenn sie nicht satt wirken, kannst Du ja ne Flasche hinterherfüttern. Das man nur voll oder gar nicht stillen kann, halte ich für ein Märchen! Und hast Du eine Hebamme oder Stillberaterin? Mit der würde ich ggf. auch noch sprechen, die kann Dir ggf. Tipps geben. Hast Du schon mal Tandem gestillt? Das erfordert anfangs Hilfe und jemanden, der Dir zeigt, wie das geht. Den Stress mit dem Wiegen würde ich mir persönlich nicht antun. Viel Glück!

von keks79 am 18.11.2011, 23:15



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Hallo, ich kenne mich zwar mit Zwillingsstillen auch nicht so aus, würde es aber an deiner Stelle auch so versuchen: erst das eine Kind an die Brust bringen und wenn das klappt das andere dazu. Dann müssen die Brüste nicht zu schnell mehr produzieren und können sich langsam auf Mehrbedarf einstellen. Wiegen würde ich erstmal nur, wenn du das Gefühl hast, sie trinkt zu wenig. Vielleicht die ersten Tage schon (auf jeden Fall beim ersten Versuch), aber nicht jedes Mal. Willst du dann später beide gleichzeitig stillen oder eher nacheinander? Ich weiß nicht wie du es jetzt gerade handhabst, aber notfalls könntest du auch beide sowohl anlegen als auch mit Pumpmilch füttern, das ginge dann gleichzeitig: z.B. Elisa an der Brust während Alina gleichzeitig ihre Flasche trinkt, beim nächsten Füttern sind die Rollen vertauscht, so musst du mengenmäßig nur für ein Kind pumpen. Natürlich nur wenn die Kinder problemlos von Brust zu Flasche wechseln können. Oder ein Kind trinkt nur direkt von der Brust, eins bekommt abgepumpte Milch. Kann ja auch sein, dass sich nur eins der Kinder auf Brust umpolen lässt. Hab jetzt deine Vorgeschichte nicht nochmal durchgelesen, weiß also nicht was du schon alles gemacht hast, also entschuldige bitte wenn ich dir jetzt Dinge sagen sollte, die du schon gemacht hast. Sehr schöne Namen haben deine Mädels übrigens. Passen auch vom Klang her gut zusammen. lg Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 18.11.2011, 23:17



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Guten Morgen, Noch habe ich nich angefangen, die Babys schlafen noch und ich Pumpe ab. Ich habe Angst, dass wenn ich immer beides, also Brust und Flasche, anbiete, sie dann immer auf die Flasche warten und evtl sogar ne Saugverirrung bekommen. Ausserdem müsste ich ja dann weiter regelmäßig pumpen damit ich was zum Nachfüttern habe. Das möchte ich jagerade nicht nicht. Dashabe ich schon hinter mir. Da hat sich die Trinkmenge auf lange Sicht kaum erhöht (50 ml). Was ich mir vorstellen kannm wenn keine Saugverwirrung da ist, dass ich abends die Flasche gebe um sicher zu gehen, dass sie für die Nacht genug haben. Denn nachts schlafen sie meist durch (22-6 Uhr und dann nochmal bis 10 Uhr). Ich werde einfach mal wiegen die ersten 2 Mahlzeiten. Das nächste Ding st, dass sie früher nur mit Stillhütcheb getrunken haben und ich gar nicht wiß, ob es ohne geht. Die eine Stillberaterin, bei der ichmal in der Stillgruppe war (leider zu weit weg), meine die Brustwarzensehen gut zum tinken aus.

von Nettilein am 19.11.2011, 07:25



Antwort auf Beitrag von Nettilein

So, erste Versuch: Elisa angelegt, sie hat 30 g getrunken und seit dem schreit die Brust an. Was soll ich machen?

von Nettilein am 19.11.2011, 10:25



Antwort auf Beitrag von Nettilein

So war es bei meiner Maus auch. Das was mir geraten wurde war: Sie nur noch mit Löffel oder Becher füttern und immer wieder anlegen. Schnuller und Flasche weg lassen. Da ich aber nach 3 Monaten kampf um das Stillen keine Kraft mehr hatte und auch noch 2 Größere Kinder hatte, hatte ich beschlossen nur noch abzupumpen und ihr die Milch per Flasche zu geben. Tja bis meine Maus dann plötzlich nur noch Kunstmilch trinken wollte und die MuMi ganz abgelehnt hatte. Wünsche dir viel Kraft und Geduld, denn die brauchst du um deine Mäuse wieder an die Brust zurück zu führen.....

von Mama 0305 am 19.11.2011, 10:34



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Wollte sie nicht hungern lassen, also hat sie die Flasche bekommen. Zum Löffeln habe ich Zeit.

von Nettilein am 19.11.2011, 11:35



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Soll ich mal sagen, wie ichs machen würde? Also zuerst würde ich mal nur 1 Kind umgewöhnen. Elisa anlegen und trinken lassen. Das wiegen würde ich weglassen. Zu Beginn 3-4x am Tag zu halbwegs festen Zeiten Flasche "nachfüttern". Wenn sie nach dem Trinken schreit und nicht mehr anzulegen ist, dann würde ich versuchen sie anderweitig zu beruhigen. Rumtragen, ablenken,..... Wenn sie nach ca. 30min wieder sucht, dann weiteres Stillen. Nach ein paar Tagen würde ich die Flaschen weniger werden lassen. Dies animiert sie dazu sich an der Brust besser anzustrengen. Parall dazu würde ich das Pumpen nicht aufgeben. Sondern weiter fleissig abpumpen. Das 2. Kind würde ich anfange zu stillen wenn beim 1. Kind "Fortschritte" zusehen sind. Alle weiteren Termine absagen, nur zu Hause abhängen, du bist mit der Aktion durchaus 30h am Tag beschäftigt. Schnuller weglassen, so schwer es auch ist. Das Saugbedürfnis für die Brust "aufheben". Wiegen 1x die Woche das ganze Kind um die Gewichtszunahme zu kontrollieren. Das Stillwiegen sein lassen, das verunsichert dich zu sehr. Versuche zu lernen auf dein Bauchgefühl zu vertrauen. Viel Erfolg Anouschka

von anouschka78 am 19.11.2011, 12:20



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Das hört sich auch gut an! Weiterhin viel Erfolg!

von Mama 0305 am 19.11.2011, 15:10



Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Ja, finde ich auch. So werde ich es machen. Aber Schnuller weglassen????!?!?!?!?!?!!?!?!?!?! Bei einem Kind mag das gehen, denn das kann man 24 h umhertragen, aber was mache ich mit dem 2. Kind? Das kann ich nicht, zumindest nicht beim Schlafen. Bis jetzt habe ich 2 Mal versucht Elisa anzulegen und beide Male danach die Flasche gegeben. Ich war heute mit Elisa baden, das war sehr entspannend für uns beide und da ist sie auch wieder kurz an die Brust ran gegangen, ohne zu schreien. Erst dann wurde sie unruhig, weil sie sie nicht mehr zu fassen bekamm. Alina habe ich anschlie0en auch kurz beim Baden angelegt. Sie ging gleich richtig ran. Ich glaube, mit ihr werde ich weniger Probleme haben. Aber ich denke, es ist besser, mit dem schwierigeren Kind anzufangen. Sonst wird es zu stressig wenn ich beide anlege. Danke für den Tipp Anouschka. So werde ich es machen. Zum Glück kommt morgen extra meine Mutter für 4 Tage zu Besuch um mich zu unterstützen.

von Nettilein am 19.11.2011, 15:55



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Das deine Mutter kommt um dir zu helfen finde ich super. Ich wollte dir noch den Tip geben, dass du bei der Krankenkasse eine Haushaltshilfe beantragen kannst. Wie genau die Hilfe aussieht weiß ich leider nicht, vielleicht weiß das jem. im Forum oder du fragst bei deiner Kasse mal nach (oder lässt wen anders recherchieren). Auf jeden Fall ziehe ich den Hut vor dir! Ich bin beeindruckt von deiner Willensstärke und wünsche dir viel Kraft und Erfolg! Ich wünsche mir für dich dass deine 2 Mäuse ganz schnell wieder zurück zur Brust finden. Viel Glück.

von ElliEngel am 19.11.2011, 21:10



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Liebe Netty, toll das du dich heut wirklich getraut hast!!! Hab den ganzen Morgen die Daumen gedrückt, die sind schon ganz platt ;) Lass uns bitte wissen, wie es mit euch weitergeht. LG D.

von dee1972 am 20.11.2011, 00:36