Stillen

Forum Stillen

Greizt und Frustriert :( (lang)

Thema: Greizt und Frustriert :( (lang)

ich bin wirklich mit meinem latein und meinen mentalen kräften am ende . leute,ich sags euch ganz ehrlich,ich mag einfach nimmer. sie wacht immernoch an guten nachten alle 3-4 h auf und an schlechten alle 1,5-2 h und langsam schlaucht mich dieses auf etappen schlafen . ich bin eigentlich nur noch gereizt und frustriert,meine ehe leidet darunter und ja auch meine maus,weil ich ihr keine gute mutter mehr bin . ich brauche schlaf und wieder meinen körper für mich......aber sie verweigert alles andere,bzw. braucht sie mit 15 monaten keine flasche mehr. sie schläft nicht durch,hat es auch noch nie und schläft ohne mich nicht ein bzw. nie ohne brust. ich habe schon rückenschmerzen vom liegen und wie gesagt,ich kann wirklich nimmer,egal wie sehr ich auch drum gekämpft habe,ich denke es ist für mich zumindest jetzt schluss und auch ok, - NUR wie mach ich das meiner maus klar ???! schreien lassen kommt für mich nicht infrage,aber was bleibt als alternative? sie beisst mich auch immernoch,egal wie oft ich sie schon weg habe. was kann ich nur machen?sie nimmt keine schnuller und auch sonst keinerlei ersatz wie schnuffeltuch,kuscheltier ect...was tun? ich hab sie nach wie vor mit im bett,was auch noch so bleiben wird und soll,wenn schon keine brust,dann wenigstens trotzdem weiterhin viel mama. wer hat erfahrung mit einem extremen brustjunki? ich weiss auch das wenn ich abgestillt habe,es KEINE garantie ist ,das sie dann mal durchschläft oder statt um 4 uhr früh erst um 8 uhr aufsteht,dennoch ist meine grenze jetzt da und schluss. meine nerven liegen brach,vorallem wenn ich dann jedesmal hören muss,das anscheinend alle anderen kinder in meinem freundeskreis und krabbelgruppe bereits durchschlafen und auch das zubettgehn keine probleme bereitet und die mütter früh erholt bis 9 uhr schlafen dürfen !!! ich kenne wirklich kein einziges kind im gleichen alter von meiner maus,das seinen eltern noch soviele probleme wenn ums schlafen geht bereitet,ich versteh es nicht!!! tagsüber ist sie das liebste und sonnigste kind was ich kenne,lacht viel und ist sehr wissbegierig,aber gehts ums schlafen......HÖLLE!!!! was soll ich nur machen? wir haben immer dasselbe ritual,vermeiden abends reizüberflutungen und versuchen sie sobald sie die ersten anzeichen der müdigkeit macht,hinzulegen,also was machen wir bzw. ich denn bitte falsch??? ich bin echt verzweifelt,warum kann ich sie nicht einfach genauso ins bett legen wie alle die anderen? wieso schläft sie nicht nach 5 min. kuscheln und gute nachtlied ein? wieso hängt sie mir mind. 45 min an der brust und wird nach ALLERspätestens 4 h wach und ist es dann die ganze beschissne nacht über immer wieder und dann meistens um halb 5 uhr früh wach OBWOHL sie noch müde ist?!aber schlafen nöööö.......! und ohne brust geht mal gar nix,sonst nur gebrüll ....WARUM NUR?????!!!!! was mach ich falsch? von meiner freundin die kleine hat sich mit einem jahr von allein abgestillt,hat aber davor schon durchgeschlafen und nie grössere probleme gemacht,die andere schläft schon seit sie ein paar wochen alt ist durch und wieder eine andere mutter darf mind. 10 h am stück schlafen bevor sich ihr kleiner meldet!!! ist das noch FAIR???!!!!! NEIN!!!!! Sorry fürs auskotzen....... jani mit maus 15 monate

von maxinchen am 22.01.2012, 21:40



Antwort auf Beitrag von maxinchen

oh, das tut mir echt leid, dass du es so anstrengend hast. Leider kann ich dir bestimmt nicht helfen. Meine Tochter ist erst 7 Monate alt und schläft relativ gut. Sie hat aber auch noch nie durch geschlafen und ich finde um 19 Uhr einschlafen 2 - 3 Mal in der Nacht wach werden zum Stillen und um spätestens 6 Uhr komplett wach zu sein, auch nicht sehr entspannend. Zur Zeit will sie aber auch immer in den Schlaf gestillt werden...das geht jetzt so seit ca. einer Woche. Aber ich versuche sie dann am Abend zu stillen und dann lege ich sie in mein Bett unter meine Decke. Dann kuschel entweder ich oder mein Mann mit ihr und meist schläft sie dann so nach 15 Minuten ein und dann muss man noch mindestens 15 Minuten neben ihr liegen bleiben. Also so ganz einfach geht es auch nicht, aber es lässt sich gut arrangieren. Allerdings weint sie dann manchmal auch und ich muss sie dann sofort wieder an die Brust hängen, bis sie richtig tief schläft und die Brust von allein los lässt. Weinen lassen kommt für uns auch nicht in Frage! Klappt es denn auch nicht, wenn dein Partner sie ins Bett bringt nachdem du sie gestillt hast? Vielleicht würde sie da akzeptieren, dass es keine Brust gibt und sich mit was anderem zufrieden geben. Manchmal entwickeln die Kleinen bei anderen Personen andere Rituale. So muss z. B. der Mann meiner Freundin mit der Kleinen immer noch einen Spaziergang machen, bei dem sie einschläft und kann sie dann erst ins Bett bringen. Sie wird dann zwar beim Mütze und Jacke ausziehen noch mal wach, aber nicht so richtig und dann kann der Papa sie ins Bett bringen, aber auch nur, wenn er mit ihr spazieren war. Also auch nicht so ganz problemlos das Schlafen bei meiner Freundin und ihrer Tochter, die jetzt 2 Jahre und ein paar Monate alt ist. In meiner Stillgruppe ist eine Mutter, wo der Sohn seit Anfang an (ist jetzt 5,5 Monate alt) alle 2 Stunden kommt am Tag und in der Nacht und einschlafen geht nur beim getragen werden und auch nur von Mama. Fühl dich mal gedrückt und ich hoffe, dass es dir wenigstens etwas gebracht hat, weil wirklich nicht alle so tolle Schläfer haben! LG Marie

von HSVMarie am 23.01.2012, 07:34



Antwort auf Beitrag von maxinchen

DU machst NICHTS falsch! Es gibt gute und es gibt schlechte Schläfer. Mein Sohn war in diesem Alter auch ein schlechter Schläfer. Nur gibt man das vor anderen Personen nur ungern zu, weil dann eben der Eindruck entsteht: irgendwas läuft da doch falsch. Er war in diesem Alter übrigens nicht mehr gestillt. Wenn du jetzt abstillen willst, dann mußt du davon 100% überzeugt sein. Nur so kannst du sie trösten, wenn sie vor Wut und Enttäuschung weint. Dein Kind schläft dann vielleicht nicht besser. Nur du kannst dann mal auf Distanz gehen und denn Papa ranlassen, den sie dann wahrscheinlich eher akzeptiert. Vielleicht hilft es dir ja, wenn du jetzt zwei Wochen mal uneingeschränkt stillst OHNE darüber nachzudenken, daß sie vielleicht besser schlafen würde ohne Stillen. Ich glaube, dann hast du nämlich die Entscheidung deutlich vor Augen, was du willst und was für dich richtig ist. Du bist nicht für alles verantwortlich, du kannst dein Kind in manchen Dingen eben nur begleiten so gut es geht. Halte durch!

von SStine am 23.01.2012, 09:35



Antwort auf Beitrag von SStine

Das ist natürlich auch ein guter Tipp und hat bei mir auch schon oft funktioniert. Den Spiess umdrehen und ohne Bedenken geben, geben, geben. Im Voraus geben, mehr geben... Das hat meine Kinder oft sehr gut entspannt wenn ich das Gefühl hatte, dass sie mich ständig bedrängen und ich ständig nur noch ausweichen wollte.

von Morgen am 23.01.2012, 11:03



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Liebe Jani, ja, Eure Situation muss vereinfacht werden. Mir ging es bei meinem Sohn in dem Alter so, dass ich auf jedes Quengeln mit Stillen reagierte, weil mir erst Mal gross nix anderes einfiel. Bei Papa etc war das alles kein PRoblem, da lies er sich mit Spielen etc ablenken. Auch die Mama muss lernen, die WElt mit neuen Augen zu sehen und erkennen, dass es für sie und das Kind auch noch eine andere Welt nach/neben der Stillzeit gibt. Irgendwie muss es im Kopf "klick" machen und du wirst sehen, dass es noch vieles anderes gibt dass ihr machen könnt ausser Stillen. Und dann das dem Kind selbstsicher vermitteln. Sie wird es sicher bald verinnerlicht haben. Das geht vielleicht wirklich nicht ohne Tränen. Aber es gibt solche und solche Tränen. Man kann im Leben nicht alles haben, auch ein kleines Baby nicht. Du kannst also sehr wohl bestimmte stillfreie Zeiten einführen, z.B. nachts, oder tags, oder von-bis und in der Zeit nicht stillen. Ihr das erklären, sie in der Zeit beim Papa lassen etc. Dabei sollte sie immer mit einer geliebten Person sein die sie ablenkt und ihr die Sache erklärt (Trinkflasche, Essen, Spielen, Lesen, Spazierengehen, andere Kinder). Es ist eine Sache wenn man weint weil man was nicht kriegt was man will oder weil man weint, weil man mit seiner Not alleingelassen wird. Mein Vorschlag ist also kein Plädoyer fürs Ausschreien lassen, sondern dafür, Grenzen zu setzten damit Ihr wieder zur Ruhe kommt. Natürlich ist dein Erschöpfungszustand kein idealer Zeitpunkt um damit zu starten. Aber wenn du mal einen Tag hast wo du etwas vor-und-nachschlafen kannst und dich einigermassen fit fühlst dann kannst du starten. Fang mit kleinen Schritten an, überleg was du am ehesten umsetzen kannst. Z.B. dass Papa sie ins Bett bringt, dass Papa die Nachtschicht von-bis übernimmt, dass du tagsüber eine bestimmte Stillfreie Zeit einhälst wo ihr euch was anderes einfallen lasst (müsst, stillen GEHT dann absolut nicht). Was du eben glaubst auch gut durchhalten zu können. Wenn du merkst wie dieser erste Schritt funktioniert, dann kannst du weitermachen. Das heisst nicht dass ihr von jetzt auf gleich abstillen müsst oder sollt, aber auch ein sanftes Abstillen lässt sich so einleiten. Die Kinder sind wie sie sind, dass ist ihr Charakter, den haben sie zum Teil von uns Eltern, zum Teil sind sie eben so und können auch nicht aus ihrer Haut. Wir können jedoch unser Verhalten reflektieren, unsere Sorgen und Verstrickungen erkennen und uns bewusst für einen anderen Weg entscheiden. Und dem Kind dabei helfen, auf diesem Weg mitzukommen. Deine Tochter kann sich im Moment einfach nix anderes vorstellen als bei jedem Aufwachen, bei jedem Unwohlsein, bei jeder Sorge an die Brust zu gehen. Du jedoch kannst dir das bewusst vor Augen führen und einen anderen Weg wählen (z.B. spielen, wagerl fahren, freunde besuchen, stillplätze und situationen vermeiden, ruhephasen für dich selbst schaffen durch Hilfe von aussen). Dein Kind wird genauso erleichtert sein wie du, wenn ihr diesen Weg erst Mal eingeschlagen habt. Und wenn sie zunächst protestiert, dann bist du ja da um ihr durch Wort und vor allem Tat zu zeigen, dass die Alternativen durchaus und vielleicht sogar viel mehr Spass machen als stillen. In dem Alter ist sie bereit für diese neuen Seiten der Welt! Alles Liebe Stefanie

von Morgen am 23.01.2012, 11:00



Antwort auf Beitrag von Morgen

Super schön geschrieben!

von JoSam am 23.01.2012, 11:12



Antwort auf Beitrag von JoSam

erstmal lieben dank für die aufbauende worte . ja also,es ist so das wir ja durch ihre imensen schlafprobleme immernoch keinen richtigen rhythmus haben,zumindest tagsüber. sie ist müde,will nicht schlafen,ich leg mich mit ihr hin,ohne mich gehts ja eh schon mal gar nicht und dock sie an,ohne brust-no way! naja dann nuckelt und trinkt sie,ist wie gesagt hundemüde,kurz vorm einnicken und auf einmal wieder hellwach und fängt dann das rumflaxen an der brust an und ehe ich sie abdocken will,weil sie ja eh nicht schläft,beisst sie zu!!! !!!! das ganze spiel geht teilweise am tag bis zu 6 x,ehe sie dann iwann völlig übermüdet und derart quengelig einschläft!!!! eine andere option ist der KiWa,da schläft sie meistens auch ein oder dann beim autofahren,aber das kann doch keine ALTERNATIVE sein oder?! zumal ich ja nicht immer ein auto habe und das wetter auch nicht jedesmal zum spazieren gehn passt,zudem muss ich demnächst wieder arbeiten und dann muss sie ja auch ohne mich mal einschlafen....! ich halt das bald nicht mehr aus!!!! naja und abends zum einschlafen hatten wir das spiel auch mal eine zeitlang,ist jetzt aber wieder besser,meistens schläft sie abends nach spätestens einer dreiviertel stunde ein,natürlich an der brust! da dock ich mich dann selber ab und sie schläft weiter. nach höchstens 4 h kommt sie dann das erstemal und dann gehts merh oder minder unruhig weiter,momentan ist sie zweischen 2 und 3 Uhr nacht wach,wir tun dann ewig rum,bis sie wieder einschläft,da beisst sie mich dann auch meistens!!! naja mein mann versucht es natürlich sie ins bett zu bringen,bislang hat es 2 x geklappt,aber dann kam sie bereits nach 1,5 h und wollte an die brust! naja ich werds wohl nicht ändern können,muss es wahrscheinlich nehmen wie es ist,aber glücklich bin ich so definitiv nicht .....

von maxinchen am 23.01.2012, 14:22



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Bei uns IST der Kinderwagen DIE Alternative. Seit 20 Monaten jeden Mittag in den Kinderwagen und Spazierengehen. Bei jedem Wetter. Klappt ausnahmslos. Nur in der Kinderkrippe schaffen sie es auch so, sie hinzulegen. Wie, weiss ich nicht. Sie haben gesagt dass sie die ersten paar Mal weinte, aber angeblich nicht schlimm. Ich bin geneigt es zu glauben, da sie sie dort spät nach dem Essen hinlegen und sie da schon wirklich sehr müde sein muss. Und jetzt geht es ausnahmslos ohne Tränen, wie gesagt, in der Krippe. Die Kinder begreifen schnell wie es wo läuft. Sie wird ganz bestimmt auch ohne dich einschlafen, wer immer sie dann betreut wird einen guten Weg finden. stell nur sicher, dass es eine Person oder Einrichtung ist der du voll vertraust. Dann wird es euch beiden gut damit gehen! Kann gut sein dass dir die Arbeit sehr gut tut. Die gibt ja auch einen Rhythmus vor dem Ihr dann alle folgen könnt! Alles Liebe

von Morgen am 23.01.2012, 20:36



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Habe auch so einen Stilljunki hier. Die Naechte verbringen wir zusammen. Mitlerweile bleibe ich einfach auf dem Ruecken liegen und er bedient sich. Meinem Ruecken geht es damit besser. Mittagsschlaf findet mein Sohn(19M) auch nicht so toll. Frueher bin ich auch immer mit dem Wagen raus. Leider schlaeft er da jetzt nicht mehr. In der Krippe gibt es allerdings von Anfang an nie Probleme. Er ist einer der ersten, der einschlaeft und natürlich ohne weinen. Lg

von dennethw am 24.01.2012, 21:56



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Ohne die Antworten der anderen gelesen zu haben... Ich kann dir nur sagen wie es bei mir läuft .... vielleicht hilft es dir, dass es woanders noch schlechter läuft ... Deine schlechten Nächte mit alle 1,5-2h hätte ich echt gerne. Ich schlafe durchschnittlich 3-4h in schlechten Nächte und bis zu 6h in guten Nächten. Und ich brauche auch endlich mal wieder Schlaf und kann dich sehr sehr gut verstehen! Mit dem auf der Seite Liegen habe ich auch immer wieder Probleme. Was bei mir hilft? An jeder Seite ein Stillkissen. Das lege ich mir dann so in den Rücken, sodass ich einigermaßen bequem auf der Seite liegen bleibe. Gegen das Beißen habe ich auch noch kein Mittel gefunden (Brust einpacken und Aua schreien amüsiert meine Kleine nur). Ich glaube diese vielen Durchschlaf-Geschichten nicht so ganz. Bei einigen Glückspilzen stimmt es ganz sicher, aber was mussten die anderen dafür tun? Ja, stimmt - schreien lassen. Damit man dann aber kein schlechtes Gewissen hat, redet man sich ein, dass es nur meckern wäre. Bekommt man bei Nachfragen ja immer wieder raus. Lass dich bitte nicht stressen, und rede mal mit deinem Mann. Sag ihm wie du dich fühlst, und bitte ihn mal darum an einem Tag am We die Kleine nachts zu übernehmen. Dazu muss man nicht unbedingt das Stillen aufgeben (außer man möchte). Wenn mein Mann mal lieb sein möchte, trägt er unsere Kleine nachts rum bis sie wieder einschläft. Zwischendurch darf sie immer wieder stillen, solange sie das in Ruhe schafft. Sie wuselt nämlich momental leider ganz schön wild im Bett rum und dabei kann man wirlich nicht schlafen. Ich muss mir demnächst auch Alternativen zum in den Schlaf tragen mit stillen überlegen, da ich gerade wieder schwanger geworden bin. Möchte aber einfach mal abwarten wie es sich entwickelt und noch weiterstillen. Jeder benötigt seine individuelle Lösung und ich hoffe ihr werdet eure finden! LG sanctipetri

von sanctipetri am 23.01.2012, 14:40



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Hallo, Maxinchen. Meine ist auch immer mal wieder so. Bei uns ist das Einschlafen und das wieder Einschlafen immer Thema, mittags in der Krippe ist es das überhaupt mal schlafen. Ich sehe schon länger nicht mehr ein, warum ich auf die ganze Reizüberflutung achten soll, wenn es sowieso keinen Unterschied macht, ob sie einschläft oder nicht. Also läuft abends halt mal der Fernseher und sie bleibt dann halt bis 10 auf. Tagsüber ist sie fit und wenn sie mal müde ist, dann lege ich mich mit ihr hin. Tips zum unfreiwilligen Abstillen weiß ich dir leider nicht. Bei uns gings freiwillig. Sie will aber ihre Milch aus einer Flasche mit Sauger trinken und nicht aus einem Becher. Und was die anderen erzählen ist nicht allgemeingültig. Die haben einfach Glück oder übertreiben. Mir ist völlig egal, ob andere Kinder besser (ein)schlafen o.ä. Mein Kind ist mein Kind und ist eben so. Ich weiß es könnte besser sein, könnte aber auch schlechter sein. Von Fairness kann man in dem Fall nicht reden. Vielleicht ist ja das Kind, das immer super schläft, tagsüber ein richtiger Tyrann. Das wird dir dann wohl keine erzählen. Die Mutter von diesem Kind beneidet dich vielleicht um deine fröhliche Tochter und findet es unfair, dass alle anderen Kinder so fröhlich sind und nur ihres ein wütender Griesgram. Ihr macht nichts falsch. Sie ist eben so. Versuche es zu akzeptieren. Deine Tochter ist jetzt erst 15 Monate. In den nächsten Monaten wird sich noch viel tun auch was den Schlaf angeht. Schau nicht mit Neid auf die anderen. lg Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 23.01.2012, 23:49



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Manche Kinder sind eben tatsächlich einfacher und andere nicht. Habe auch ein sehr empfindliches, eher kompliziertes, aber total süßes Exemplar, das nachts gefühlte 1000 Mal an die Brust will... Nur zum Thema "andere Kinder schlafen durch": Unter meinen Mütterbekanntschaften sagte eine neulich, dass ihr Kind auch schon abends von X bis morgens Y schlafe. Etwas später kam dann der Zusatz: Aber natürlich gebe ich ihm alle 1,5 Stunden den Schnuller wieder, damit er nicht wieder wach wird! Da dachte ich mir auch AHA! Viel Kraft für die schlechten Nächte!

von JoSam am 24.01.2012, 06:53



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Hallo Jani, ich kann dich absolut verstehen. Mit meiner Emma-Maus war es ähnlich. Sehr viel hat mir der Osteopath geholfen. Seitdem ist sie wesentlich ruhiger. Es gibt sogar Nächte da kommt sie nur einmal gegen früh. Vielleicht hat deine Kleine einfach eine Blockade. Ich würde wenn solche Schlafprobleme vorliegen immer zum Osteopathen gehen. Außerdem geb ich Emma Abends das Schüssler Salz Nr.5. Wir stillen mittlerweile immer noch aber sehr viel entspannter und Emma ist jetzt fast 22 Monate alt. Falsch machst du übrigens gar nix. Meine Mittlere hab ich damals nur 1 Jahr gestillt und sie kam auch bis sie 3J. alt war Nachts sehr, sehr oft. Sie ist jetzt 10J. alt und wir waren jetzt das 1.Mal mit ihr beim Osteo. Dieser hat herausgefunden das ihre Wirbelsäule richtig verdreht war, deshalb war sie als Kleinkind auch so unruhig. VLG und viel Kraft, Steffi

von steffi0705 am 24.01.2012, 09:42



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Hi, ich denke, dass "Morgen" recht hat. Denn deine Geschichte klingt fuer mich so defensiv, dass ich vermute, dass dein Kind deine Zweifel und Unruhe und oft auch Veraergerung ueber soviel Naehe spuert und deshalb umso mehr klammert. lg niki

von niccolleen am 24.01.2012, 17:09



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Habe die anderen Antworten jetzt nicht gelesen. Aber Hey, das klingt voll und ganz nach meiner Tochter (18,5 Monate). Ich kann dich voll und ganz verstehen, vorallem der Gedanke, dass alle anderen Kinder offenbar so einfach sind und schlafen. Ich staune zum Beispiel auch immer wie ruhig andere Kinder im Kiwa sind und auch noch festgeschnallt, als ob die ein Beruhigungsmittel bekommen haben. Wirkt auf mich zumindest so weil meine Tochter da so anders ist. Wie gesagt, meine Tochter ist mit dem Schlafen genauso. Das ist dir zwar keine Hilfe aber zeigt dir, dass nicht ALLE Kinder auch nur ansatzweise durchschlafen.

von Missy27 am 24.01.2012, 21:19



Antwort auf Beitrag von Missy27

ich mach weiter wie immer.....bringt ja eh nix.....ich hab keine lösung die mir schmeckt,daher sitz ich es eben aus..... momentan will sie sogar wieder tagsüber an die brust,mehr dennjeh....also lass ich sie einfach und gut is..... ich kuschel nach wie vor viel mit ihr und sie wird immer verschmuster,sie braucht das/mich einfach und ich geb es ihr,fertig. ich muss für mich jetzt einfach iwie einen weg finden damit zurecht zukommen.... was das merkwürdige ist,wenn ich nicht da bin,gehts seltsamerweise auch.....also ist ja kein hopfen und malz verloren. momentan lässt man mich ja mit dem thema in ruhe,ab und zu kommt mal ein spruch wie: "stillst immernoch" und wenn ich sag ja und ruhe,dann ist auch ruhe. is ja schon mal was ;-) . Danke für alle eure worte und auch das ihr mich aufbauen wollt,es gibt schon bissl trost,aber durch muss ich da ja alleine..... gggvlg jani mit stilljunky maxine 15 monate

von maxinchen am 25.01.2012, 16:20