Stillen

Forum Stillen

Nach Krankenhausaufenthalt total verunsichert

Thema: Nach Krankenhausaufenthalt total verunsichert

Hallo! Mein Sohn (5 Monate) musste letzte Woche leider ins Krankenhaus, da er aufgrund eines Infektes sehr schlecht Luft bekam. Er trank auch sehr schlecht und bekam zunächst Infusionen. Als sich sein Trinkverhalten nicht besserte, legten sie ihm eine Magensonde. Aufgrund seines Gewichts (7kg) und Alters wurde berechnet, dass er pro Mahlzeit 140ml sondiert bekommt. Als er immer besser trank, wurde die Sonde entfernt, damit er wieder selbst klarkommt. Ich musste ihn immer vor und nach dem Stillen wiegen. Hierbei kam heraus, dass er nie mehr als 60-110ml trinkt pro Mahlzeit (bei 7-8 Mahlzeiten pro Tag). Jetzt bin ich total verunsichert. Mir war schon klar, dass er keine 140ml trinkt beim Stillen, aber teilweise sind es nur 80ml, das ist echt wenig... Ich habe während der Zeit im Krankenhaus abgepumpt, aber habe auch immer nur wenig gepumpt (ca. 50-60ml). Ich denke, das kam durch den Stress und die Anspannung. Jetzt hab ich total Angst, dass ich zu wenig Milch hab und er deshalb nur so wenig trinkt. Andererseits hört er aber von selbst auf mit trinken und ist danach zufrieden. Hat jemand Erfahrung mit der Trinkmenge in diesem Alter bei Stillkindern? Leider nimmt er absolut keine Flasche, so dass ich das vergleichen könnte. Danke & viele Grüße

von Jenincosma am 14.03.2015, 20:29



Antwort auf Beitrag von Jenincosma

Hat es bis jetzt Gedeihschwierigkeiten gegeben oder erst jetzt durch den Infekt? Nach der Pumpmenge hätte ich nie gehen können, bei mir kam da kaum etwas. Vielleicht findest du da etwas: http://www.springermedizin.at/artikel/16773-das-gestillte-kind-auf-der-waage-teil-1 http://www.springermedizin.at/artikel/18094-das-gestillte-kind-auf-der-waage-teil-2

von Lauch1 am 14.03.2015, 21:33



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Nein, bisher hat er gut zugenommen

von Jenincosma am 14.03.2015, 21:43



Antwort auf Beitrag von Jenincosma

Wichtig ist nicht wieviel dein Kind Pro Mahlzeit trinkt, sondern die Trinkmenge pro Tag. Würde die Zunahme deines Babys im Auge behalten. Sollte es wirklich zu weinig sein könntest du z. B. mit Beikost anfangen. LG

von Lewanna am 14.03.2015, 21:45



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Sehe das auch so. Würde alle paar Tage oder einmal die Woche wiegen und nicht nach jeder Mahlzeit. Da wird man ja wahnsinnig. Im Zweifel lieber öfter anlegen.

von Lauch1 am 14.03.2015, 22:26



Antwort auf Beitrag von Jenincosma

Das ist immer die Gefahr, wenn man pro Stillmahlzeit zu wiegen und zu messen beginnt. Grundsätzlich wird Dein gesundes, gut gedeihendes Kind (das ist Voraussetzung und kannst Du ja immer beobachten) so oft und so lange und so viel trinken, wie es das braucht, und entsprechend wird sich Deine Milchproduktion seinem Bedarf zügig anpassen. Das Wiegen vor und nach dem Stillen sagt NICHTS darüber aus, wie viel Dein Kind im Laufe des Tages zu sich nimmt und ist erwiesenermaßen ein hoher Druck auf die Mutter, der dazu führen kann, dass es vor lauter Stress tatsächlich Probleme mit "zu wenig Milch" geben kann. Ich stimme zu: Entscheidend ist, wieviel er in 24h trinkt. Das findest Du am besten heraus, indem Du die Windeln von 24 wiegst und schaust, was da herauskommt. Google das doch mal im Expertenforum. Die Kunst ist, das loszulassen und dem Kind zu überlassen. Dazu gehört, dass Du nach Bedarf stillst (auch alle halbe Stunde, wenn das mal phasenweise so sein sollte und auch nachts) und es Dir gemütlich machst! Lass Dein Kind machen, es weiß, was es braucht und wird es sich holen, wenn Du das zulässt. Flasche würde ich gerade in so einer sensiblen Phase nicht geben, um Saugverwirrungen zu vermeiden. Lass Dich nicht verrückt machen: Wenn Dein Sohn bis hierhin gut gediehen ist, hast Du alles richtig gemacht, und was er trinkt, hat offensichtlich gereicht! Im KH müssen sie natürlich übervorsichtig sein. Wenn Du im Zweifel bist, konsultiere doch mal eine Stillberaterin, die Euch anschaut. Das ist ungemein beruhigend, weiß ich aus eigener Erfahrung! Alles Gute und liebe Grüße Sileick

Mitglied inaktiv - 15.03.2015, 00:29



Antwort auf Beitrag von Jenincosma

Ich verstehe, dass du verunsichert bist. Das KH war eine Ausnahmesituation, aber jetzt kannst du das messner und wiegen wieder vergessen und dich auf Stillen nach Bedarf konzentrieren. Solange dein Kind normal gedeiht und wohlauf ist, braucht dich die Trinkmenge pro Stillmahlzeit nicht zu interessieren. Mein Sohn hat, je älter er wurde, immer kürzer und öfter getrunken zum Beispiel. Alles Gute! Chris

von chrpan am 15.03.2015, 09:40



Antwort auf Beitrag von Jenincosma

Ich stimme chrpan und sileick voll und ganz zu. Mein Sohn war auch mal im KH, einmal eine ganze Woche. Ich hatte zu tun, dass überhaupt noch Milch kam. Es ist echt ne Ausnahmesituation. Stillmengen zu bestimmen, führt doch nur zu Verunsicherung. Ich würde jetzt zu Hause keinesfalls weiter wiegen, das wird bei den Us gemacht, das reicht. Er gedeiht gut, also hast du reichlich nahrhafte Milch. Jetzt lese ich gerade... es war noch eine Pumpe im Spiel. Dann ist die Wiegerei ja noch abwegiger! Vergiss das Ganze und lass dich nicht verunsichern.

von Ottilie2 am 15.03.2015, 20:20