Stillen

Forum Stillen

Nachts alle 1-2 Stunden stillen

Thema: Nachts alle 1-2 Stunden stillen

Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir bei meinem "Problem" helfen... Unser Kleiner ist ca 12 Wochen alt und will alle 1-2 Stunden an die Brust. Das erste Mal wird er so gut wie immer erst nach 3- 4 Stunden wach, aber danach alle 1-2 Stunden. Er hat Nachts auch immer Probleme mit seinem Bauch und ist ständig am drücken, ganz schlimm wird das so ab 4 Uhr morgens mit seinem Bauch, dann will er auch am liebsten dauerhaft nuckeln. Ich glaube nicht, dass er wirklich immer Hunger hat. Weil es auch egal ist, ob ich eine oder beide Seiten stille. Er hatte am Anfang Gelbsucht und dadurch musste ich ihn auch ne ganze Weile Nachts jede Stunde stillen, weil er immer recht schnell beim stillen eingeschlafen ist und schlecht getrunken hat. Ich befürchte fast, dass es einfach Gewohnheit für ihn ist, wenn er wach wird an die Brust zu kommen und sich wieder in den Schlaf zu nuckeln. Wenn ich Morgens nämlich aufstehe mit ihm, wenn er wach wird und an die Brust will, dann hat er keinen Hunger mehr und will nicht mehr an die Brust... So langsam macht mich das echt fertig so wenig zu schlafen und ich würde die Stilabstände gerne ein wenig verlängern. Ich habe nur keine Ahnung wie?? LG

von apfelsine am 09.04.2013, 09:18



Antwort auf Beitrag von apfelsine

Hast du es mal mit Babymasage probiert? Hat bei uns prima geholfen. Der Blähbauch würde besser und sie hat viel entspannter geschlafen und auch sehr lang.

von cl84 am 09.04.2013, 09:37



Antwort auf Beitrag von cl84

Nein habe ich noch nicht. Diese Woche fange ich aber an mit einem Kurs Babymassage. Hast du dann Abends vorm schlafen gehen massiert? Unser Kia meint, dass er einfach Probleme hat den Schließmuskel locker zu lassen und das er sich deswegen so quält und die Babys das erst lernen müssten...

von apfelsine am 09.04.2013, 09:44



Antwort auf Beitrag von apfelsine

Das ist sehr gut wenn du so einen Kurs in Angriff nimmst! Ich hab die Masage damals so 2 bis 3 Stunden vor dem Schlafen gehen gemacht. Der Darm kam dadurch nämlich gut in Gang und da war an Schlaf erstmal nicht zu denken. Aber Nachts hatten wir Ruhe:) viel Erfolg!

von cl84 am 09.04.2013, 10:17



Antwort auf Beitrag von apfelsine

Es ist normal,das in dem Alter und auch später die Babys so oft nachts trinken,meiner mit 12 Monaten etwas weniger,aber erst seit kurzem.Er braucht durch die Brust die Nähe und Geborgenheit zur Mama,erst recht mit 12 Wochen,ist doch so jung! Lass dir nicht einreden,du würdest ihn damit verwöhnen,er ist doch noch ein Baby,man kann ihn noch gar nicht verwöhnen. Die Brust ist nun mal die beste Einschlafhilfe,wenn er später anfängt zu zahnen oder krank ist,Infekt oder so,dann hilft die Brust,das Stillen und Nuckeln ungemein,glaub mir! Aber wende dich mal an die Stillexperten Biggi und Kristina! Alles Gute!

von Sonja-Lady am 09.04.2013, 10:10



Antwort auf Beitrag von Sonja-Lady

Nein, ich lasse mir auch nicht einreden, dass ich ihn verwöhne...obwohl es genügend Leute in meinem Umfeld gibt, die das meinen. Mir fehlt halt einfach der Schlaf, darum wäre es schön, wenn die Abstände etwas größer werden. Durchschlafen muss er ja noch gar nicht... Ok, dann werde ich mich auch nochmal an die Stillexperten wenden.

von apfelsine am 09.04.2013, 10:14



Antwort auf Beitrag von apfelsine

Hallo Vielleicht schluckt dein Baby beim stillen einfach zuviel Luft ! Trinkt es denn hastig ? Sonst kann ich dir auch nur empfehlen abends kurz den Bauch zu massieren,dass entspannt unheimlich ! Was bei meiner lütten auch geholfen hat ist, dass ich die Beine von ihr angewinkelt gekreist habe. Sie hat dann immer wahrsinnig viel pupsen müssen. Alles gute

von Annelie159 am 09.04.2013, 11:00



Antwort auf Beitrag von apfelsine

Ach und um das starke saugbedürfniss zu stillen, würde ich vielleicht mal einen schnuller anbieten ? Für mich wäre das zwar keine Alternative, aber ich musste auch nicht ununterbrochen alle 1-2 std stillen :-)

von Annelie159 am 09.04.2013, 11:03



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Schnuller nimmt er nicht, wir haben schon etliche probiert, aber er fängt dabei richtig an zu würgen...danke trotzdem für den Tip

von apfelsine am 09.04.2013, 12:00



Antwort auf Beitrag von apfelsine

Die Zauberformel heisst: Im Liegen stillen!! Denn so kann er in der Nacht trinken, soviel und so oft er will, und du schlaefst einfach gleich wieder weiter. Das geht bald im Halbschlaf und so kommt eine Stillmami in der Nacht zu genug Schlaf. Es wird noch mehr Phasen geben, in denen haeufiges Trinken oder Nuckeln angesagt ist, und auch wenns muehsam ist, dafuer sind die Kinder dann untertags wesentlich unabhaengiger und ausgeglichener. lg niki

von niccolleen am 09.04.2013, 16:26



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Danke dir für deine Antwort... Ich stille im liegen, der Kleine schläft mit bei mir im Bett oder daneben in der Wiege. Oft genug schlafe ich auch schnell wieder ein, aber nicht immer. Und wenn er dann Bauchschmerzen hat und am drücken ist, ist auch nicht immer an Schlaf zu denken. Heute Morgen wollte er alle 45-60min trinken. Über Tag ist er zwar gut drauf, aber auch da hat er alle 2 Std Hunger, manchmal schaffen wir drei Std. aber das ist ganz selten...

von apfelsine am 09.04.2013, 17:28



Antwort auf Beitrag von apfelsine

Ich habe da nochmal ne andere Frage, oder soll ich besser einen neuen Beitrag schreiben? Also, ich würde gerne abpumpen, damit der Papa ihn hin und wieder auch mal füttern kann (Ist für die beiden ja auch ganz schön). Ich weiß aber nicht, wann ich das machen soll, da die Stillabstände auch über Tag meistens nur 2 Stunden sind. Ganz selten mal 3 Stunden. Kann ich dazwischen abpumpen, oder nehme ich dann dem Kleinen die Milch weg?

von apfelsine am 09.04.2013, 17:30



Antwort auf Beitrag von apfelsine

Hi, ich habe jetzt das 3. Kind und jedes ist anders. Mein Kleinster (jetzt 9 Monate) ist auch so ein Ständigstiller. Jetzt ist es nachts schon besser (meist nur noch 3 Mal), aber als er kleiner war, wollte er auch immer ran. Meiner hatte (und hat z.T. noch) auch viel mit Bauchweh zu tun. Meiner war dann auch gern an der Brust, obwohl er gar keinen Hunger mehr hatte, weil ihn das einfach entspannt hat. Ansonsten haben wir vieles ausprobiert. Mit Windsalbe den Bauch massieren ging ganz gut. Nachts zur Not auch mal Kümmelzäpfchen. Als Gemeinwaffe gibts hier Carminativum-Hetterich. Das hat sehr gut gewirkt. Ist allerdings Alkohol mit drin, aber für Säuglinge erlaubt. Wir haben statt der empfohlenen 5 Tropfen dann auch max 3 gegeben und das eben nur, wenn es ganz schlimm war. Paderborner Pupsglobuli hatten wir auch noch, hat manchmal geholfen. Aber es wird besser, auch wenn meiner immer noch eine sensible Verdauung hat. Ich konnte anfangs nicht schlafen, wenn ich ihn an der Brust hatte, aber irgendwann war ich so dauermüde und seitdem ist es kein Problem mehr. Ich wache noch jetzt öfter auf und habe ihn schlafend an der Brust und kann mich nicht erinnern, ihn überhaupt angedockt zu haben. Achso, abpumpen würde ich direkt nach dem Stillen. Kannst es ja mal versuchen. Bei uns haben 2 von 3 Kindern (die Jungs) jegliche Milch aus der Flasche abgelehnt. LG U.

Mitglied inaktiv - 10.04.2013, 09:19



Antwort auf Beitrag von apfelsine

Ich pumpe während sie an der einen Seite trinkt die andere Seite(sie liegt dann in Footballposition) weil sonst bei mir nichts kommt. Wegnehmen tust du nichts, es wird schnell genug nachgeliefert :-) Lg!

von Sonne212 am 10.04.2013, 21:54



Antwort auf Beitrag von Sonne212

Hm, ich stille aber immer beide Seiten. Nur eine reicht nicht. Geht das dann trotzdem? Meine Hebi meinte nämlich mal, dass ich nicht abpumpen könnte, solange die Stillabstände so kurz sind...

von apfelsine am 10.04.2013, 22:27



Antwort auf Beitrag von apfelsine

huhu ... ich hab jetzt nicht alle antworten durchgelesemüsn , will dir aber kurz meine Erfahrung sagen. matteo wird bald 4 Monate und am Anfang hat er auch v.a. in der 2. nachthälfte gedrückt und mega Geräusche von sich gegeben. er hat richtig gekämpft. irgendwo hatte ich dann gelesen, dass die Vitamin d Tabletten blähungen verursachen können. ich hab die dann mal 3 Tage weg gelassen und siehe da ... er hat nicht mehr so gedrückt. du kannst dir anstatt der Tabletten ein Öl verschrieben lassen, dass soll verträglicher sein. wir lassen das Vitamin d seitdem komplett weg... sind eh viel an der Luft und sonne. kannst das ja mal probieren ;-) übrigens hat matteo Ca 3 Monate einen prima Rhythmus gehabt ... nun ist seit 1 Monat nachts dauernuckeln angesagt ... denke nicht das das was mit eurer Vorgeschichte zu tun hat ... vielleicht sucht dein baby einfach Nähe ...

von tinusch82 am 11.04.2013, 08:54