Stillen

Forum Stillen

Nachts auch BH + Stilleinlagen?

Thema: Nachts auch BH + Stilleinlagen?

Ich bräuchte mal ein paar Erfahrungen. Ich bin mit dem Stillen sehr zufrieden, es hat sich genau eingependelt mit Angebot und Nachfrage, ich laufe fast nie mehr aus, auch nachts nicht, weil das Kind mit 12 Wochen eh noch öfters nachts trinkt. Aber ich trau mich nicht nachts den BH wegzulassen. Beim Stillen braucht die andere Seite dringend eine Stilleinlage - und die hält ja nicht im Pyjama. Und ich hab Angst, dass mein Oberteil scheuert oder die Brustwarze zu trocken wird. Oder sollen die nicht eigentlich lufttrocknen? Aber so langsam nervt es mich, seit 12 Wochen den gleichen (keine Sorge, hab mehrere von der gleichen Sorte) BH anzuhaben, auch wenn er sehr bequem ist. Wie macht ihr das?

von Zornmotte am 19.06.2016, 23:09



Antwort auf Beitrag von Zornmotte

Unterschiedlich. Beim ersten Kind zu 100% mit BH wegen der Muttermilchauffangschalen. Beim zweiten Kind größtenteils mit BH und jetzt beim dritten nach ca. 2-3 Monaten ohne. Allerdings muss deswegen der Pyjama jeden zweiten Tag in die Wäsche. Probier es einfach mal aus. Was soll schon groß passieren? Entweder es fühlt sich gut an, oder du trägst wieder BH.

von kia-ora am 20.06.2016, 08:45



Antwort auf Beitrag von Zornmotte

Ich trage auch jede Nacht Stillbh mit Stilleinlagen, bin ebenfalls mäßig begeistert davon. Beim ersten Kind hab ich das mit einem guten halben Jahr nicht mehr gebraucht, mein Baby ist jetzt 11 oder 12 (huch? muss nachzählen, *schäm*) Wochen alt. Vielleicht gehrest diesmal schneller. LG, Chris

von chrpan am 20.06.2016, 08:56



Antwort auf Beitrag von Zornmotte

Ich nehme mir jede Nacht eine frische Mullwindel mit ins Bett. Wenn ich das T-Shirt hoch mache um die Stillbrust freizulegen, lege ich die Windel auf die andere Brust. Manchmal schlaf ich so wieder ein, manchmal hänge ich sie, wenn ich mit Stillen fertig bin über das Babybay, das direkt neben underem Bett steht. Für mich eine sehr gute Lösung, da ich nicht mit Bh schlafen will.

von annieeli am 20.06.2016, 09:28



Antwort auf Beitrag von Zornmotte

Ich mach's genau wie annieeli. Und laufe leider nach 18 MONATEN immer noch aus ;-(

von MayasMama am 20.06.2016, 13:57



Antwort auf Beitrag von Zornmotte

Hallo, trag doch ein bustier. Merkt man nicht groß und sind nicht so teuer wie gute still bhs. Am Anfang nehme ich wieder die still Einlagen von lansiloh und später wieder die aus Stoff von dm. LG

von Laurenzia am 20.06.2016, 14:40



Antwort auf Beitrag von Zornmotte

Angst vor scheuern oder trocken wegen Luft brauchst du nicht zu haben.eher Im Gegenteil. Wenn es dir angenehm ist spricht da nichts dagegen. Ich hatte auch die mullwindellösung. Wie lange die brüste auslaufen oder mitlaufen ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Insgesamt scheint es aber eine art Training der Brust zu sein. Je länger sie "Erfahrung" hat, desto weniger läuft sie aus.

von faenny am 20.06.2016, 20:52



Antwort auf Beitrag von Zornmotte

beim ersten hab ich auch lange einen getragen. jetzt (6. kind) von anfang an nicht. komischerweise lauf ich nachts nicht so aus, am tag schon. wenn doch dann leg ich eine mullwindel drauf bzw. ich stille of im sitzen auf der bettkante, dann drück ich auf die brust, dann hört das auf.

von obsttomate am 22.06.2016, 13:19