Stillen

Forum Stillen

Nachts pumpen, tagsüber stillen???

Thema: Nachts pumpen, tagsüber stillen???

Hi, gibt es hier jemanden, der Erfahrung damit hat nachts komplett zu pumpen nd tagsüber normal voll zu stillen? Hintergrund ist, dass ich zuviel Milch habe und auch nachts spätestens alle drei Stunden den Druck von den Brüsten nehmen muss. Mein Baby trinkt nachts aus Müdigkeit aber kaum und ich muss es jede Mal wecken. So trainiere ich ihm ja quasi das Durchschlafen ab... Ich würde die abgekühlte Milch dann nachts gern nach Bedarf per Flasche geben, wenn das Baby sich meldet. Tagsüber kommt es alle zwei bis drei Stunden... Hat jemand Erfahrung mit nachts pumpen u Flasche nach Bedarf? Ich hab Angst, dass ich dann noch mehr Milch bilde... Aber in Milch muss ja raus, hatte schon Brustentzündung und Milchstau... LG Sessaja

von Sessaja am 10.05.2014, 09:05



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Mein Baby ist jetzt 8,5 Wochen alt und wir hatten nachts von Anfang an die Probleme, dass es lieber schlafen als trinken will. Nur meine Brüste produzieren trotzdem munter weiter... Ich geb die Milch natürlich warm und nicht abgekühlt - blödes T9...

von Sessaja am 10.05.2014, 09:08



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Ich bin zu Beginn auch immer vor lauter Milch ausgelaufen. Durch das Pumpen würdest du aber nur zusätzlich anregen. Besser ist es, durch Ausstreichen nur den Druck etwas abzubauen. Wenn du nicht zu sehr in das Verhältnis von Angebot und Nachfrage eingreifst, reguliert sich das sehr gut. Und wenn deine Maus nachts doch mal Hunger hat, ist es für euch beide viel einfacher, wenn du ihr die Brust statt der Flasche gibst. Du musst nicht erst aufstehen, um die Milch zu erwärmen, die Maus bekommt ganz viel Körpernähe und einer Saugverwirrung beugst du auch vor. Versuch die Nächte zu genießen, bei vielen Babys hört das Durchschlafen irgendwann von alleine auf. Und dann macht sich Stillen im Halbschlaf erst recht bezahlt.

von enanita am 10.05.2014, 09:18



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Ich schließe mich an, lass es sich von selbst regulieren. Würde maximal ausstreichen. In dem Alter würde ich wegen möglicher Saugverwirrung auf keine Flasche geben. Die Brust gewöhnt sich daran:-)

von angi159 am 10.05.2014, 10:55



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Den Stress mit dem nächtlichen Abpumpen würde ich mir keineswegs antun und wie schon gesagt wurde, ist das eher kontraproduktiv. Ich hatte die ersten Wochen auch oft Milchstau/Brustentzündung. Bei mir lag es aber häufig an Druck durch Kleidung und/oder Tragetuch. Da habe ich bei der Kleidung geschaut und eine andere Bindeweise verwendet. Außerdem habe ich über Stunden nur eine Brust angeboten, wenn mein Sohn sehr oft stillen wollte. Denn wechselseitiges Stillen regt viel an. Die Brust ist sehr träge und es dauert eben immer etwas bis sie sich anpasst, aber greif nicht so sehr in den natürlichen Prozess ein und dann wird das alles. LG, samoe

von samoe am 10.05.2014, 12:33



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Den Stress mit dem nächtlichen Pumpen würde ich mir nicht antun. Lass Dein Baby bei Dir schlafen. So kann es Deine Milch riechen, fällt nicht so tief in den Schlaf (was für so kleine Babys auch gar nicht so gut ist) und stillt evtl. häufiger von selbst. Die meisten Babys (denen der Instinkt nicht aberzogen wurde) wachen ab dem 5. bis ca. 8. Monat meist eh häufiger auf und wollen stillen, was normal ist. Sie haben viel zu verarbeiten, und man verzieht sie nicht, wenn man nachts stillt. Das nächtliche Stillen ist nicht nur als Nahrung viel länger wichtig, als landläufig immer so hergeredet wird, es ist auch wichtig für die Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls, Vertrauens und Bindung an die Mutter. Du machst nichts falsch, wenn Du Dein Kind nachts stillst. Ich würde auch eher versuchen so unruhig zu werden, dass mein Kind aufwacht und eben andockt, als dass ich ganz aufwachen müsste, um die Milch loszuwerden. Viel Erfolg! LG Sileick

Mitglied inaktiv - 10.05.2014, 23:00



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Ich würde die Brust einfach von Hand etwas ausstreichen wenn die Schmerzen... Nur so viel das der Mega druck weg ist... So hab ich es gemacht. Und dadurch kam dann auch keine mehrmenge Milch und kein Stau mehr...

Mitglied inaktiv - 11.05.2014, 10:47



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Ausstreichen geht bei mir leider nicht, da ich sehr viele Zysten in den Brüsten hab. Da bekomm ich das nicht hin leider... Es schmerzt und nix kommt raus. Meine Hebamme sagt auch,das nicht jede Frau ausstreichen kann... :-( Daher hab ich ja nach pumpen gefragt...

von Sessaja am 11.05.2014, 11:02



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Das kann ich mir gar nicht vorstellen. In anderen Gegenden haben die Frauen ja auch keine Pumpen. Hast du die Brust vorher mal etwas erwärmt? Eigentlich läuft dann die überflüssige Milch fast von allein. Sie meinte vielleicht, dass nicht alle Frauen eine komplette Mahlzeit aus streichen können... Pumpen würde ich bei zu viel Milch wirklich nicht.

von angi159 am 11.05.2014, 11:59



Antwort auf Beitrag von angi159

http://www.rabeneltern.org/index.php/wissenswertes/stillen-wissenswertes/1143-milch-ausstreichen Du musst dir das eher wie Melken vorstellen. Nicht mit der flachen Hand auf der Brust rumdrücken und ausstreichen.

von angi159 am 11.05.2014, 12:04



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Also das kann man schon... Erfordert Übung. Nicht die ganze Brust quetschen sondern den Vorhof mit 2,3 Fingern nach vor zur Brustwarze ziehen. Dann gehts :) einfach mal versuchen und es tut auch nicht weh dann. Also wie ne Kuh melken fast. Hihi

Mitglied inaktiv - 11.05.2014, 12:19



Antwort auf Beitrag von Sessaja

Lass das Kind schlafen, tu dir eine Mullwindel in den weichen BH und schlaf selber. Das spielt sich bald ein. Ziemlich bald passt die Milchmenge nachts auch an die Schlafphasen deines Kindes. Spar dir den Stress, du sorgst sonst dafür, dass deine Brüste nachts eifrig weiter produzieren.

von tanzmit am 11.05.2014, 13:54