Stillen

Forum Stillen

natürliche familienplanung...

Thema: natürliche familienplanung...

kennt sich jemand aus? hätte da ein paar fragen.

von Tine1 am 22.04.2015, 12:40



Antwort auf Beitrag von Tine1

Ich, stell mal deine Fragen. Wenn du lieber per PN möchtest, geht natürlich auch.

von Ottilie2 am 22.04.2015, 13:46



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Oh supi! die üblichen verdächtigen. ;-) 1) kannst du mir literatur empfehlen? 2) benutzt du so einen verhütungscomputer? welchen? welche vor- oder nachteile siehst du dabei? 3) dieser cyklodingsbums 2 (hab den genauen namen vergessen, war testsieger bei warentest) gibt einen pearl-index von ich glaube 3 an, wenn man ausschließlich die temperatur misst. aber schwankt die normale körpertemperatur nicht viel zu stark und wie lässt sie sich überhaupt so genau messen? soll im mund gemessen werden, gibt es da nicht schon starke unterschiede je nachdem ob man die zunge fester draufdrückt etc.?

von Tine1 am 22.04.2015, 13:56



Antwort auf Beitrag von Tine1

Ein handelsübliches Thermometer ist ausreichend. Du misst jeden morgen zur gleichen Zeit Deine Temperatur direkt nach dem Aufwachen, vor dem Aufstehen. Vor dem Eisprung liegt die Temp bei mir z.B. bei 36.0-36.2°C. Nach dem Eisprung steigt die Temperatur um etwa ein halbes Grad an (bei mir 36.6-36.7°C. Nach dem Eisprung bis zur Periode sind sichere Tage. Zusätzlich kannst Du Deinen Zervixschleim beobachten. Sobald der spinnbar, gelatineartig wird (sorry, etwas eklig), hat man bald einen Eisprung. Die T ändert sich nicht wirklich durch festeres Drücken, Du solltest wirklich fest an der Innenseite der Zunge (da ist wie ein Zäpfchen) messen. Anal wäre sicher genauer. Ohrthermometer geht gar nicht, viel zu ungenau.

von emilie.d. am 22.04.2015, 14:14



Antwort auf Beitrag von Tine1

1) Nein, kannst im Internet lesen, das ist nicht so ein großes Thema. 2)/3) Finde die Computer sinnlos, der FA auch. Ein gutes Therometer reicht völlig, wie emilie schon geschrieben hat. Vielleicht nicht das allerbilligste. Die Computer, die mit Hormonbestimmung über den Urin funktionieren (Persona glaube ich), sind (habe ich gelesen) zu ungenau. Der Cyclodings hat gut abgeschnitten, aber er macht nix weiter, als die Temperatur und ein, zwei Begleitsymptome zu erfassen und auszuwerten. Das kannst du auch selbst. Die Temperatur schwankt früh eigentlich nicht mit Ausnahme von Infektionskrankheiten. Ich habe im Mund gemessen und habe schon eine extra Fiebermess-Falte unter der Zunge, da schwankt nichts :-) An Begleiterscheinungen habe ich den Zervixschleim beobachtet, gelegentlich mal getastet, wenn ich nsicher war und -was bei mir eindeutiges Zeichen war- ich habe gemerkt, dass ich um den Eisprung deutlich mehr Lust habe (bzw. überhaupt welche, sonst null). Probiers doch aus, kannst ja einfach mal beginnen. Ich habe mir immer solche Zyklusblätter runtergeladen. Google mal unter "zyklusblatt nfp sensiplan"

von Ottilie2 am 22.04.2015, 14:30



Antwort auf Beitrag von Tine1

Hi! Die Temperaturmessmethode habe ich mal vor Jahren gemacht, um nicht schwanger zu werden. Habe immer Anal gemessen, da es doch am genausten sein sollte. Wenn man es richtig macht, sieht man es schon sehr deutlich, wann der ES ist. Hatte auch eine Zeit Persona (noch die ganz alte Ausführung). Da hat der Monitor auch immer richtig angezeigt. Warum ich weiß, dass es richtig war? Eigentlich brauche ich diese ganzen Dinge gar nicht. Mir geht es da wie eine der Vorschreiberinnen. Nur um den ES habe ich wirklich Lust. Meist habe ich auch um den ES Mittelschmerz, welcher auch zum fruchtbaren Zervixschleim passt. Bevor mein Kleiner "entstanden" ist, habe ich mir so ganz billige Ovutest gekauft...einfach nur um wirklich sicher zu sein, ob mein Gefühl mich nicht trügt. Im 3. Zyklus hat es dann geklappt.

von Sullira am 22.04.2015, 19:22



Antwort auf Beitrag von Tine1

Diesen Cykluscomputer, den du meinst, hätte ich auch im Auge und habe rumrecherchiert und gefühlte 70'Rezensionen bei A***on gelesen, was sehr aufschlußreich war. Danach habe ich mich gegen das Ding entschieden, weil er meiner Meinung nach deswegen so einen niedrigen Pearl-Index hat, weil er eben sehr großzügig mit "roten Tagen" ist. D.h. An diesen Tagen soll kein (!) GV erfolgen (was am sichersten ist ;-) oder eben Verhüten mit Kondom, was dann auch keine wirkliche Verbesserung ist zu vorher... witzig, dass ich hier auch von anderen lese, dass Libido und Eisprung - räusper... Naja bei mir eben auch und ich wette, das alleine ist der sicherste Prädiktor für fruchtbare Tage. Das einzige, was halt beim Computer comfortabel ist: du mußt keine Kurven selbst aufzeichnen, aber sonst? Übrigens soll bei der Messung mit Thermometer zwei Kommastellen angezeigt werden, glaube ich. LG, Chris

von chrpan am 23.04.2015, 01:00



Antwort auf Beitrag von Tine1

Hallo, vielen dank für eure antworten! noch eine letzte frage: wie viele sichere bzw wie viele unsichere tage gibt es denn so ungefähr? ich hatte mal gelesen, dass man an max. ca 5 tagen pro zyklus schwanger werden kann. nun hat eine von euch geschrieben, dass ohnehin nur die tage nach dem eisprung sicher sind. und chrpan, dass der zyclodings sehr großzügig mit den unsicheren tagen umgeht. dann bleiben doch nur noch (abzüglich der periode) unheimlich wenige sichere tage übrig, oder?

von Tine1 am 23.04.2015, 20:41



Antwort auf Beitrag von Tine1

Bei mir waren es ca. 7 Tage, die heikel waren. Habe meistens auf 4 verkürzt, das war etwas riskant. Dann hast du noch ca. 3 Wochen übrig.

von Ottilie2 am 23.04.2015, 21:34



Antwort auf Beitrag von Tine1

Die Anzahl der sicheren bzw. unsicheren Tage scheint sehr individuell zu sein, weil da einige Faktoren mit rein spielen. Je regelmäßiger der Zyklus ist, je verlässlicher sich dieser mittels Temperaturdaten abbilden läßt plus keine Infekte etc. pp und was weiß ich... Es ist zwar nicht so lange her, dass ich zu diesem Computerdings recherchiert habe, doch nach meiner Entscheidung dagegen habe ich das Gelesene rasch vergessen. Vielleicht schmökerst du auch einfach mal in den Rezensionen, die auch sehr unterschiedlich ausfallen, auch hinsichtlich der Anzahl der "roten" Tage. Da bekommst du schon auch ein Gefühl dafür, ob die Methode ( nicht zwangsläufig das Gerätchen) für dich etwas sein könnte. LG, Chris

von chrpan am 23.04.2015, 23:04



Antwort auf Beitrag von Tine1

Die Anzahl der sicheren bzw. unsicheren Tage scheint sehr individuell zu sein, weil da einige Faktoren mit rein spielen. Je regelmäßiger der Zyklus ist, je verlässlicher sich dieser mittels Temperaturdaten abbilden läßt plus keine Infekte etc. pp und was weiß ich... Es ist zwar nicht so lange her, dass ich zu diesem Computerdings recherchiert habe, doch nach meiner Entscheidung dagegen habe ich das Gelesene rasch vergessen. Vielleicht schmökerst du auch einfach mal in den Rezensionen, die auch sehr unterschiedlich ausfallen, auch hinsichtlich der Anzahl der "roten" Tage. Da bekommst du schon auch ein Gefühl dafür, ob die Methode ( nicht zwangsläufig das Gerätchen) für dich etwas sein könnte. LG, Chris

von chrpan am 23.04.2015, 23:04



Antwort auf Beitrag von Tine1

Bei mir hat der Zykluskomputer immer erst nach dem ES grün gezeigt.(ist aber auch schon ewig her...) Da ich immer einen sehr kurzen Zyklus hatte, haben wir wirklich erst nach dem ES ohne Verhütung . Da die Spermien auch unter guten Vorrausetztungen 6 Tage überleben können, würde ich immer vor ES mit Kondom verhüten.

von Sullira am 24.04.2015, 22:19



Antwort auf Beitrag von Tine1

es gibt ne app, mynfp..da steht alles an infos und sie hilft bei der auswertung. nur temperatur messen ist übrigens nicht sicher und damit tatsächlich NFP, aber keine verhütungsmethode ;-) LG

von muddelkuddel am 26.04.2015, 14:16