Stillen

Forum Stillen

ne Frage zum Still-rhythmus

Thema: ne Frage zum Still-rhythmus

Ihr schreibt ja oft, das eure kinder im Stundentakt an die Brust wollen. Wie lange stillt ihr dann?? Bei mir würde das gar nicht gehen. Meine kleine (4 Wochen alt) braucht MINDESTENS 1 Std. und selbst dann breche ich ab, sie würde wohl noch länger. Deshalb fütter ich ja auch zu. Und da meine Hebi sagt, man rechnet von der Anfangszeit an, also wenn man anfängt zu stillen bis zum nächsten anfang, verstehe ich nicht wie das bei euch so funktioniert. Oder bin ich doch einfach zu blöd zum Stillen?!?!?

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind zur Zeit nach ca 10 Minuten fertig, und stillen nur eine Seite. Dafür aber alle 1 - 2 Std. Das war auch schon mal anders und wird auch (hoffentlich) wieder anders!!! Da jedes Baby anders ist und sich das Trinkverhalten auch oft ändert, darfst du auf jkeinen Fall an dir zweifeln!! Wieso fütterst du zu?

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich stille ca. alle 2-3 Stunden, in der Regel braucht Alexander 5-10 Minuten, früher war er aber auch mal ne dreiviertelstunde dranne. Ich gebe ihm eine Brust, es sei denn ich merke, dass er noch hunger hat, dann gibts nen Nachschlag mit der Zweiten. Deine Kleine ist grad mal 4 Wochen alt, gib ihr noch ein paar Wochen, dann ist sie auch so ein richtiger Stillprofi und wird einbisschen schneller werden. Wieso fütterst du denn zu? lg Corinna

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

naja schlecht "beraten" im KH und bereits seit ihrem 2. Lebenstag kriegt sie noch ne Pre Flasche hinter her, weil sie da bereits net satt wurde und laut kinderkrankenschwester, durfte ich am 2. tag nur 5 min. pro seite geben....... soviel dazu. Naja und nun hat uns hier der Alltag und ich habe noch 2 Jungs. Ich kann nicht auf der Couch sitzen und die kleine 2 Std. oder noch länger an der Brust lassen!! Wenn ich nach 1 Std. "abbreche" ist sie halt oft noch knatschig und sucht (ich weiß, das heißt nicht unbedingt das sie noch hunger hat), aber ich bin der meinung sie hat noch hunger und sie trinkt dann meistens noch so um die 50ml von der Pre Nahrung. Auch schläft sie als dauernd nur. Musste sie gerade nach 4 Std. wieder wecken und selbst das bringt nicht wirklich viel, weil sie dann nach spätestens nach 10 min. wieder einschläft und teilweise dann trotzdem noch 3 oder 4 std. weiter schläft. Sie kann unmöglich genug getrunken haben in den 10 min., wenn sie sonst immer min. 40 min. braucht. Auch die Waage bestätigt mich darin. (die Waage sagt übrigens das gleiche, wie das Abpumpen, also nehme ich an das das stimmt mit der menge)

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Mir haben sie im Krankenhaus gesagt, dass ich am Anfang (vor dem richtigen Milcheinschuss) die Kleine 10 Minuten an jeder Brust anlegen soll. Dadurch sollte der Milcheinschuss angeregt werden. Als ich dann denn Milcheinschuss hatte, sollte ich die Kleine an jeder Brust solange anlegen, bis sie nicht mehr mag. Bei uns ist es auch ganz unterschiedlich. Mal trinkt sie bis zu 20 Minuten...dann schläft sie aber auch teilweise nach 5 Minuten ein. Ich streichel ihr dann über die Wange, dass sie wieder wach wird und wenigstens 10 bis 15 Minuten trinkt, denn sonst ist sie auch nach einer halben Stunde wieder da. Ich versuche hier zu Hause vor dem Wechsel der Brust die Kleine zu wickeln, dann ist sie wieder etwas wacher und trinkt noch ne Zeit an der anderen Brust. Im Krankenhaus hatte ich auch ne Zimmernachbarin deren Kind nicht satt geworden ist. Ich hatte das Gefühl, die Kleine war immer nur am trinken, aber nie satt. Sie haben dann auch zugefüttert. Was mir allerdings aufgefallen ist, dass die Mama von drei versch. Hebammen auch drei versch. Meinungen hatte. Sie war hinterher völlig verunsichert. Ich bin heute auch erst eine Woche zu Hause und hoffe, dass sich in der nächsten Zeit ein Rhythmus einstellt. VG Danni

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich musste Samira am Anfang auch eine Stunde stillen und danach noch abgepumpte Muttermilch. Habe alle 4 Std. gestillt. Jetzt ist sie morgen 10 Wochen alt, ich stille sie alle 4-5 Std. in der Nacht 7-8 Std.sie trinkt jetzt etwa 15 min. manchmal auch länger und da ich eine Babywaage hab (sie hatte eine Trinkschwäche) weißt ich, dass sie innerhalb 5 Min. schon um die 60ml getrunken hat :) lg. Anny

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

sie wenn sie sich von selbst meldet. Nicht dass diese 4 Std. jetzt anschein machen ich sitz neben der Uhr :-)

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

siehste, das ist der Grund warum ich zufütter!!! Habe auch ne Baby waage hier und weiß das sie in dieser ganzen Stunde höchstens 60ml zusammen kriegt!!

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

Du weißt aber schon ,daß es nicht auf die Menge pro stillen ankommt, oder? Wichtig ist die Gesamttagesmenge! Im Endeffekt ist es ziemlich egal, ob du dein 12x/Tag trinkt aber nur 60ml pro stilen (sind dann ja auch schon 720ml) oder ob dein Kind nur8x/Tag trinkt und dann 90ml. Die Gesamttagesmenge ist ja die gleiche! Außerdem finde ich jetzt 60ml für einen 4 Wochen alten Säugling gar nicht so wenig. Also, laß die Waage weg und dasZzufüttern und stille einfach nur weiter, dann wird das schon. Dein Baby nimmt doch gut zu und hat ca 5 nasse Windeln am Tag und macht eine guten Eindruck, oder? Mach dich nicht verrückt. Sie trinkt auch irgendwann nicht mehr 1 Sunde pro Mahlzeit, Die Kleinen müssen das erst mal richtig lernen. Mein Kilian (fast6 Monate ) braucht nur noch maximal 3-5 Minuten und er trinkt auch nur eine Seite. (es sei denn er möchte beim Stillen einschlafen, dann dauerts natürlich viieel länger!)

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unser sohn hat keinen rythmus...er ist dafür ein ziemlich schneller trinker 30 minuten braucht er höchstens für beide seiten. da ich auch noch eine große habe lege ich ihn, wenn er oft gestillt werden möchte, in ein tragetuch - in diesem klappt das stillen auch und ich kann mich trotzdem um die große kümmern. lg biggi

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich klink mich hier mal ein weil es grad so schön um die dauer einer stillmahlzeit geht. wie manche vielleicht schon gelesen ahben habe ich ja auch so meine rpobleme mit dem stillen da der milchfluss nicht in gang kommt ( immer noch nicht). einen rythmus haben wir nämlich auch nicht, beim abpumpen bekomm cih keinen tropfen mehr raus, und die kleine trinkt mal ne stunde an der brust und mal nur 5 min und quängelt dann schon so wie dann wenn die brust "leer" ist. kann es sein das die milch mal für eine stunde trinken reicht und dann mal wieder nur fürn paar minuten ? eignetlich doch nicht oder? wie kommt es dann das sie mal lange trinkt und mal nur so kurz? in beiden fällen saugt und schluckt sie "vernünftig", also nuckelt nicht nur.

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du nicht Uhr und Waage und den Drang, zu kontrollieren ganz, ganz weit weg packen. So funktioniert Stillen einfach nicht. Da brauch es eher eine große Ladung Vertrauen an das Kind und den eigenen Körper. Bei mir hat das mit dem Stillen erst richtig geklappt, als ich Waage und Milchpumpe (die ich Dank "kompetenter" Beratung des Krankenhauses haben zu müssen glaubte) zurück in die Apotheke gebracht habe und die Packung Pre-Nahrung, die ich vorsichtshalber gekauft hatte, in den Müll geschmissen habe. Dann hat es funktioniert. Wenn es kein Milchpulver gebe, müsste es das schließlich auch. Kannst du nicht mal eine Stillberaterin in deiner Nähe kontaktieren oder zu einem Stilltreffen gehen. Vielleicht ist es sinnvoll, wenn mal jemand SCHAUT, ob dein Baby richtig angelegt ist und effektiv trinkt, das kann man schließlich über das Internet nicht beurteilen, nur vermuten. LG

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin schon in Kontakt mit einer Stillberaterin, die hatte mir im Krankenhaus alles erklärt und gezeigt. Sie war zufrieden. Sie hat mir auch ein Stillcafe empfohlen, aber da war ich noch nicht. Und zu der Pre Nahrung.... die schmeiß ich mit sicherheit nicht weg. Weil dann gebe ich ihr lieber noch ne Flasche hinter her und habe dann wenigstens ein ausgeglichenes Kind. Sie hat definitiv noch hunger nach der Brust. Und nachdem ich sie gestern 50 min. lang an den Brüsten hatte und sie danach trotzdem noch 85ml aus der Flasche getrunken hat, hab ich nun seit gestern Abend auch noch ne Brustentzündung. War also alles umsonst. Da bleibe ich lieber bei den Tips von meiner Hebi. Die war nicht begeistert, als sie hörte, das ich sie 50 min. gestillt hatte. Ich hätte ja nix dagegen, sie meinetwegen Stündlich zu stillen (wenn das stillen an sich nicht so lange dauern würde) oder alle 2 Std, aber sie hält definitiv nicht so lange durch. Sie ist allerhöchstens 5-10 min. ruhig und dann geht das geknatsche und gesuche los. Habe mich mittlerweile auch damit abgefunden zuzufüttern. Hauptsache ich kann ihr ein wenig das Beste geben was es für sie gibt. Ich denke ich hab da auch die Geduld es so das ganze 1. Jahr zu machen LG

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn hat das Stillen anfangs gute 1,5 Stunden gedauert. Da er alle 3 Stunden kam, hat mir das nicht viel Zeit übrig gelassen (12 Stunden Stillen am Tag, habe ich ausgerechnet). Ich fand das echt belastend! Aber mit der Zeit ging es doch deutlich schneller. Heute trinkt er nur noch eine Seite und ist meist nach 5 Minuten fertig. Bei Dir ändert sich das bestimmt auch noch! Liebe Grüße Calcifer

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 11:31