Stillen

Forum Stillen

Nehmen Stillkinder problemlos die Flasche?

Thema: Nehmen Stillkinder problemlos die Flasche?

Ich lese gerade verwundert, dass es stillkinder gibt, die einfach mal zwischendurch eine Flasche pulvermilch trinken. Ist das normal? Meine stillkinder haben nicht um alles in der Welt irgendwas aus der Flasche getrunken. Auch keine muttermilch. Meine Mutter hat es weiß Gott versucht, sie hätte so gerne Flasche gegeben ... Bei meinem Sohn habe ich es selbst auch mehrfach versucht, weil er ein so forderndes Kind war und ich zeitweise am Rande der Erschöpfung. Nix zu machen, er hat sich schier weggeschrien. Jetzt im nachhinein bin ich froh, dass ich weiter gestillt habe. Beide Kinder haben auch keinen schnuller genommen, hängt das wohl zusammen?

von kanja am 29.02.2016, 17:18



Antwort auf Beitrag von kanja

Hier das gleiche.keine flasche,kein schnuller.ich denk schon dass das zusammenhängt.ist ja beides silikon . Lg Bri

von Brischi am 29.02.2016, 17:34



Antwort auf Beitrag von kanja

Also, meine Tochter hat ganz problemlos zwischendurch immer mal wieder Flasche mit Pulvermilch genommen. Allerdings musste sie nach der Geburt einige Stunden auf der Neonatologie überwacht werden, wo sie zunächst die Flasche bekommen hat. Erst danach durfte/konnte ich sie anlegen und musste das Stillen mit ihr erst lernen. Sie war also Flasche von Anfang an gewöhnt. Schnuller hat sie jedoch während der kompletten Stillzeit von knapp einem Jahr nicht genommen, erst danach ... Den hatte sie dann, bis sie knapp 3 war. Mein Sohn hingegen, typisches Stillkind, gleich im Kreisssaal angelegt, hat keine Pulvermilch genommen, weder vom Löffel, noch aus dem Becher und schon gar nicht aus der Flasche. Schnuller ging auch gar nicht. Ihn habe ich gestillt, bis erst knapp 2 war. Danach hat er keinen Schnuller mehr von mir bekommen, ich habe aber auch nicht das Gefühl, dass er ihn brauchen würde. Ich weiß aber auch von einigen Stillkindern, die zwar um nichts in der Welt Flasche genommen haben, auch nicht mit Muttermilch, aber einen Schnuller ganz gerne .....

von Sille74 am 29.02.2016, 18:00



Antwort auf Beitrag von kanja

also als ich nach 4 wochen das stillen aufgegeben habe weil ich 24/7 am dauerstillen war und meine brustwarzen wund waren hat mein kleiner problemlos flasche angenommen. zunächst mit abgepumpter mumi und nach weiteren 4 wochen dann pulvermilch und auch Tee. ich denke das ist von kind zu kind verschieden

Mitglied inaktiv - 29.02.2016, 18:04



Antwort auf Beitrag von kanja

Wir haben es ein Mal probiert, als ich ins Krankenhaus sollte und mein Kleiner hat nicht einen einzigen Tropfen getrunken. War schon lustig nach dem ganzen Prozedere des Zubereitens. Wir haben es dann nie wieder probiert. Einen Schnuller hatte er aber. Ich glaube wenn man früh beides einführt und Glück hat, dass sich das Kind nicht zur Flasche hin abstillt, kann das klappen. Sonst kann ich mir das kaum vorstellen, dass ein Kind die geliebte Brust eintauscht.

von angi159 am 29.02.2016, 20:03



Antwort auf Beitrag von kanja

Ich glaube es heißt, wenn man die Flasche innerhalb der ersten 4 Lebenswochen einführt, wird sie akzeptiert, danach eher nicht mehr. Meiner hat am Anfang Zwiemilch bekommen und aber nach 10 Wochen die Flasche verweigert. Neulich hat mein Mann ihm aber testweise 30 ml MuMi mit der Flasche angeboten und das hat gut geklappt. Da sind wohl alle Kinder unterschiedlich.

von LanaMama am 29.02.2016, 20:57



Antwort auf Beitrag von kanja

Hat keines meiner Kinder akzeptiert, es sei denn, der Hunger war tatsächlich so groß, dass sie quasi keine andere Wahl hatten. Kam bei jedem vielleicht einmal vor, weil ich einen Termin hatte, der nicht verschiebbar war und länger als geplant dauerte. Aber in der Regel war die Brust rechtzeitig wieder verfügbar ;-) So ging es uns mit Muttermilch und auch mit einem Pre Fläschchen, das dann für "notsituationen" mal da war. Der Kleine bekam übrigens die ersten drei Wochen seines Lebens fast nur Mumi aus der Flasche, weil er auf der Neo war. Danach hat er das teil nie wieder angeschaut.

von merrie85 am 29.02.2016, 22:48



Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo, wir haben auch zwei Kinder, unser Großer hat die Brust geliebt und während der Stillzeit keine Flasche genomme. Seinen Hutti (Schnuller) hat er von Anfang an geliebt und gern genuckelt. Unsere Kleine wird derzeit voll gestillt und sie trinkt auch -wennn es sein muss- die Muttermilch aus der Flasche (wenn ich zum Sport bin oder sonst einen dringenden unaufschiebbaren Termin habe). Das wiederum ist schön für meinen Mann. Er erzählt mir dann immer, er habe sie gestillt :-) Unsere Kleine hat die ersten drei Monate keinen Schnuller genommen, mittlerweile nimmt sie ihn tagsüber, aber nachts zum Schlafen nicht. LG

von Clivi8 am 01.03.2016, 21:38



Antwort auf Beitrag von kanja

Bei uns war das abhängig vom Sauger. Avent ging gar nicht. Da wusste mein Kleiner gar nicht was er machen sollte und hat nur gelutscht aber nicht gesaugt. Dann haben wir auf Empfehlung den Lansinoh natural wave Sauger probiert und der ging dann ohnen Probleme

von milchmund am 02.03.2016, 11:40



Antwort auf Beitrag von kanja

Meine kleine Tochter hat von Anfang an abgepumpte Muttermilch und Brust bekommen, ging ohne Probleme. Pulvermilch gab es nie. Schnuller hat sie nie genommen, mehrere getestet, ohne "Erfolg".

von babytraum am 03.03.2016, 17:09



Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo, also meine Maus ist jetzt 4 Monate alt. Ich Stille voll! Anfangs (Leni war ca. 3 wochen alt) hatte ich (wie so viele^^) startschwierigkeiten beim stillen und habe deswegen 1 Woche abgabgepumt und Mumi mit der Flasche gegeben. Hat problemlos funktioniert. Danach hat es mit dem stillen nach langem Kampf zum Glück geklappt und ich hab mich erst mal darauf konzentriert.... Und die Wochem sind an uns vorbei geflogen. Dann kamen die tage an denen ich zwischendurch mal wieder in die Uni wollte und ihr MuMi aus der Flasche gebe wollte. (Ich dachte... Kein Problem sie kennt das ja...) NIX DA!!! Flasche wurde strikt abgelehnt. Egal welcher Sauger, egal wer! Immer bin ich also nach hause gekommen um sie zu stillen. An einem Tag MUSSTE ich weg und konnte nicht stillen. Auf diesen Tag habe ich hingearbeitet doch zunächst ohne Erfolg. Dann war ich weg... (zitternd) und prompt hab ich das Haus verlassen hing sie selbstverständlich an der Flasche als hätte sie nie etwas anderes getan! Als hätte sie gemerkt, jetzt muss es sein. Jetzt trinkt sie immer wieder mal aus der Flasche und ganz normal und vorzugsweise an der Brust. Lange Rede kurzer Sinn. Egal ob innerhalb der ersten 4 Wochen oder danach.... Das Kind wird wenn es Hunger hat trinken! Dass die Flasche erst mal komisch und doof ist ... Klar aber ich denke das Kind merkt auch wenn die Mama ungeduldig daneben steht (wer kann sein Kind schon hungern und leiden sehen) und dann nach 5 min kommt und halt doch die Brust gibt. Mein Tipp: Immer wieder versuchen. Ich glaube nicht dass es der perfekt Sauger ist sonder der Umstand. Zeigt dem Kind dass es okay ist zu trinken... Aber auch NICHT zu trinken. D.h. nicht ungeduldig werden wenn es die ersten paar mal nicht funktioniert. Und vorallem nicht das stillen madig machen und beim Stillen genervt sein. Das Kind soll ja nicht aus angst trinken sondern aus Interesse und höchstens Hunger und Appetit. Irgendwann wird es klappen!! Schnuller übrigens hat sie bis gestern abend auch nicht genommen. Aber ich habe es auch immer wieder mal versucht. Und mittlerweile ist ihr nuckelbedürfnis größer und an der Brust wurde nicht mehr getrunken sonder genuckelt... Und ganz plötzlich (er war einfach zur rechten Zeit am richtigen Ort) war der schnuller im Mund und blieb. Jetzt schläft die Maus mit schnuller und es fällt ihr viel leichter zur ruhe zu kommen!

von Ameleni am 07.05.2016, 22:48