Stillen

Forum Stillen

Nächtliche amnesie???

Thema: Nächtliche amnesie???

Hallo und schönen feiertag! Mich beschäftigt schon lange was und wollte mal wissen wie das bei euch so ist. Also ich find es ja interessant zu lesen das ihr wisst wie oft ihr nachts stillt. Ich erinnere mich nicht und das schon bestimmt seit einem monat oder länger. Wenn ich morgens nicht mit offenem Still-BH aufwachen würde wüsste ich nicht mal das sie nachts trinkt. Muss leider auch gestehen das ich mit meiner tochter auch die halbe nacht auf der couch verbringe, bis nachts (ca. 1 uhr) mein mann heimkommt und uns ins bett schickt. Kann leider nicht Familienbett da wir eine wasserbettmatraze haben. In nächster zeit kommt das kinderbett mit ins schlafzimmer und wir so umgebaut das ich sie dann nur zu mir ranziehen muss. Hoffe ja das ich dann mal mitbekomme ob ich nachts stille und wie oft. Wie ist das bei euch??? Erinnert ihr euch ob ihr nachts gestillt habt??? Lg und schönen tag noch Jeral

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

im uebrigen rate ich dir davon ab auf der Couch zu schlafen. Da ist schon zuviel passiert mit erstickten Kindern. Das mit dem "Ueberrollschutz" wie man es beim Familienbett nennt, "gilt" nicht fuer die Couch, weil die viel zu weich ist, man wuerde nicht merken, wenn das Kind zwischen Mami und Couch rutscht. (hab ich erst letztens wieder beim LLL Treffen gelernt) Oder sitzt ihr nur auf der Couch? Aber selbst dann ist die Gefahr gross, dass ihr einschlaft/du einschlaefst. Hol das Kinderbett lieber gleich ins Schlafzimmer. Ich weiss morgens nie, wie oft ich nachts auf war...egal ob zum Flaschen geben damals oder stillen *GG* Ist mir auch ein Raetsel wie man sowas exact wissen kann. LG

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wie oft ich nachts stille? Ich kann nur vermuten ob die Anzahl gerade oder ungerade ist, auf wecher Seite sie halt neben mir aufwacht. Allerdings vermute ich, dass sie sich nachts auch selbst bedient. Ich schlafe mit so nem schlabbrigen Shirt bei dem die Brust ganz gut "selbst rausfällt". Das einfachste für Euer Schlafzimmer wäre doch vielleicht einfach nur ne (große) Matratze am Boden. Da könnte die kleine schlafen ohne dass man was umbauen müsste und du könntest "flexibel" zwischen Wasserbett und Matratze wecheln. Sofa ist wirlich nicht so optimal aber ihr habt ja einen guten Weckdienst. LG Anouschka

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ja das kinderbett kommt am wochenede ins schlafzimmer und die wiege geht auf den dachboden. Dann wird das kinderbett so ans bett gestellt bzw. festgemacht das ich sie im falle nur ranziehen muss. Was die couch angeht... nun die ist alles andere als weich und die kissen zur wand mach ich auch weg. Ritze gibt es somit auch nicht. Aber ist schön das ich nicht die eizige bin die sich nicht dran erinnert wie oft man die kleinen nachts stillt. Aber hab da noch ne frage, wenn es mir doch passieren solte das die kleine dann mal bei uns auf der martraze rollt und ich es nicht mitbekomme dürfte es nicht viel schaden oder??? lg Jeral

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Kenn die Matratze nicht, kene Ahnung. Weiß nur dass manche ja auch gegen Elternbett sind und ich auch anfangs immer ein bißchen ängstlich war wenn sie wieder bei mir im Arm eingeschlafen ist und ich es nicht mehr gepackt hab sie ins Beistellbett zu legen. Aber ich weiß auch nie wie oft und um wieviel Uhr und wie überhaupt. Bin letztens auch mit blauen Flecken an der Brust aufgewacht weil sie wohl im Schlaf an den falschen Stellen genuckelt hat

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal weiss ich es noch, wenn ich selber schlecht geschlafen habe oder wegen der anderen Kinder raus musste... Ich nehme mir immer vor, mir das zu merken, aber morgens ist alles wech! Wir schlafen auf der Matratze auf dem Boden, weil unser Hochbett noch nicht fertig ist. Solange der Kurze (12 Monate) nicht durchschläft, lassen wir es so. Meist klappt die erste Nachthälfte bis Mitternacht ganz gut und er schläft friedlich in seinem Bettchen (nachdem er sich in den Schlaf gestillt hat, er will nix anderes). Aber dann will er nicht zurück in sein Bett und er schläft/stillt/nuckelt bei mir bis morgens. Anfänglich habe ich versucht, ihn dazwischen in sein Bett zu legen, das steht gleich neben unserem... Aber es ist mir zu stressig, ständig aufzustehen. Dieses "Hochquälen" schlaucht mich mehr als alles andere. Deshalb habe ich beschlossen, diesmal das Familienbett einzuführen und ihn so schlafen zu lassen, wie er will. Seitdem ich meine Einstellung dazu geändert habe, schlafe auch ich plötzlich besser! LG Jana

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Jein, also ich weiss auch oft nicht wie oft, aber ich weiss immer das ich gestillt habe. Alles andere würde mir sofort auffallen, da bin ich mir sicher. Wenn mal eine Nacht nur einmal gestillt wird dann weiss ich das auch, wenn öfter dann weiss ich nicht wie oft. Bin inzwischen aber auch entspannter, gucke auch tagsüber nicht mehr auf die Uhr. Vielleicht ist sie deswegen so ein Buddha... wer weiss das schon. Wirst du denn gar nicht wach? Also ich werd kurz wach, dock an und wenn ich Glück habe schlafe ich gleich weiter. Leider muss ich meisst dann zur Toi oder Trinken oder oder oder so das ich nicht mehr so schnell einschlafe.

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zur frage nein ich werde gar net wach.. deswegen ja. Wenn morgens nicht mein Still BH offen wäre wüsste ich nicht mal das ich gestillt habe. Hab auch von meinem mann gesagt bekommen das ich wohl sie im schlaf andocke (sie sich selbst) und während dessen ich friedlich weiterschnarche. Seit ich sie nicht jede nacht jeweils wickel wach ich auch nicht mehr auf und somit bin ich tagsüber fit. Wenn ich schätzen müsste würd ich sagen das sie min. 2 x die nacht trinkt. Ich merk auch nicht ob sie öfters kommt, was bei ihrem alter (heute 6 monate ) eigentlich ja normal wäre. Aber da bin ich ja froh das ich nicht die einzige bin. Dann noch einen schönen freitag, ich genieße heute mit der kleinen die sonne ( natürlich sie im schatten)! lg Jeral

Mitglied inaktiv - 04.06.2010, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

nächtlich Amnesie Jaaaa, ich leide auch ganz stark unter nächtlicher Amnesie. Diesen Babybalkon haben wir schon und trotzdem. Es gibt NÄchte da wach ich morgens auf und der Kleine liegt bei uns im Bett! Auf der anderen Seite! Also MUSS ich ihn auf die andere Seite (zw. mich und meinen Mann) gelegt haben... über mich drübersteigen kriegt er mit seinen 4 1/2 Monaten noch nicht hin Und ich hab aber keinen blassen Schimmer wann das war ...Totalausfall! Ich hab deshalb ne Uhr im Zimmer auf die ich in der Nacht kucken kann weil ich mir das am Besten merken kann. Also, wenn er wach wird kuck ich auf die Uhr und rechne im Kopf wie lange er geschlafen hat. So kann ich mich dann am Morgen wenigstens andie Uhrzeit erinnern. Aber gut, es gibt schlimmeres als das nächtliche Gewecktwerden zu vergessen oder?

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

kommt drauf an...manchmal ja manchmal nein aber ich weiß immer von der letzten stillmahlzeit um 23 uhr und dann fängt wenn ich die nacht vergesse mein gedächtnis wieder um 6 uhr an wenn er das nächste mal hunger hat^^ aber wenn ich es mitbekomme, dann will er meistens so um halb3 trinken...

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 23:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hihi. Hab mir auch ne Uhr zugelegt. Gucke manchmal drauf,bin mir sicher dass ich mir das merken kann und wenn ich morgens aufwache ist es weg.

Mitglied inaktiv - 04.06.2010, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

hihi..lustige frage..ich nehme mir abends immer vor es mir zu merken..aber am nächsten morgen hab ich keinen plan?! haben übrigens auch einen babybalkon am wasserbett..wobei meine kleine lieber bei mir im wasserbett schläft..wie ihr grosser bruder auch schon..:-) gruss dom

Mitglied inaktiv - 05.06.2010, 23:27