Stillen

Forum Stillen

noch eine frage!

Thema: noch eine frage!

ich habe immer mal wieder die situation, dass mich freundinnen, die NICHT STILLEN, fragen warum ich mir das mit dem stillen antue...grade wenn ich immer probleme damit habe. "kinder die gestillt wurden sind doch später auch nicht schlauer, fitter und sonst-irgendwie besser als fläschen-kinder" kann ich mir immer anhören! ich weiß, als still-mami nur, dass es einfach ein wunderschönes gefühl ist seinen kleinen engel zu stillen...außerdem bleibt auch das nervige fläschen-machen weg und muttermilch ist "das beste" fürs kind :) allerdings wird mir auch immer gesagt, dass das stillen so wichtig ist! aber warum eigentlich? ich würde gerne einige schöne gründe parat haben, wenn wieder jemand fragt!

Mitglied inaktiv - 04.04.2010, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Stillkinder sind weniger krank, die Verdauung funktioniert besser und die Bindung zur Mutter ist nochmal einen Tick intensiver (Fläschle geben kann ja jeder) Ich liebe es, wenn mein Kind mich während des stillens in die Augen guckt oder mit seinen kleinen Fäusten die Brust umschliesst. Es ist einfach wunderschön, so ein kleines Wesen ganz ohne Industrie satt zu bekommen.

Mitglied inaktiv - 04.04.2010, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

richtig, dieses gefühl sein kind zu stillen kann man nur verstehen, wenn man es stillt :) sowas schönes kann man kaum beschreiben. die ersten tage habe ich jedesmal fast geweint als ich meinen schatz beim nuckeln beobachtet habe :D das versteht keine fläschen-mami

Mitglied inaktiv - 04.04.2010, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist eines der schönsten Gefühle, wenn der Milchspendereflex einsetzt, das Kind sich ganz dem nuckeln und schlucken hingibt und nach 5 Minuten glücklich und zufrieden von der Brust abfällt. Ganz ehrlich, da bin ich stolz auf mich, dass ich es wieder geschafft habe, mein Baby glücklich zu machen.

Mitglied inaktiv - 04.04.2010, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe solche Gespräche umgangen. Ich habe gestillt weil ich es so wollte und weil es für mich die richtige Form der Säuglingsernährung ist. Ich konnte und kann, Gott sei Dank, bei jedem Kind stillen und hab die Zeit genossen. Wenn es nicht geklappt hätte wär ich auch eine Fläschchen Mami gewesen, Flaschenkinder werden auch groß. Meistens arten solche Gespräche aus weil einer sich immer angegriffen fühlt. Muss nicht sein, jeder so wie er es für sich für richtig hält. LG Tania

Mitglied inaktiv - 04.04.2010, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

unwohl in seiner Position. Lass doch den anderen ihre dumme Meinung und nicke und laechle. Wenns doch "eh keinen Unterschied macht" kann man doch genausogut stillen....reicht das nicht als Argument?

Mitglied inaktiv - 05.04.2010, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

1....laut meiner Hebamme werden Stillkinder im Durchschnitt eben doch intelligenter. Schau mal ins Tierreich: all jene Tiere, die als besonders intelligent gelten, säugen ihre Jungen besonders lang (Delfine, Elefanten, Schimpansen...) 2. Muttermilch enthält ca. 4000 lebende Zellen in jedem Tropfen 3.Muttermilch paßt sich dem Bedarf des Kindes an - je nach Alter, ob das Kind evt. krank ist, besonders viel Flüssigkeit oder mehr fetthaltige Milch braucht usw. Sogar während des Tages schwankt die Zusammensetztung. z.B. enthält die Milch abends Stoffe die das Baby entspannt und einschlafbereit machen. 4. Stillen schützt die Darmflora - das Kind ist weniger anfällig für Durchfall 5.In der Muttermilch sind bislang über 200 Bestandteile entdeckt worden - da kommt kein noch so toll angepasstes Pulver mit 6. Die Brust "erkennt" wenn ein Kind krank ist und kann die passenden Antikörper über die Muttermilch liefern. Und das selbst, wenn die Mutter gesund ist. Es ist also mehr wie nur ein Weitergeben von Abwehrstoffen. 7. Stillen ist ideal für die gesunde Entwicklung der Mundmuskulatur 8. Die "Stillhormone" machen die Mütter belastbarer und ausgeglichener. man bzw. Frau wird mit dem Stress besser fertig. 9. Stillen bezieht alle 5 Sinne des Babys mit ein: es sieht, riecht, hört, fühlt und schmeckt die Mama 10. es ist BILLIGER!!! und überall verfügbar, hygienisch abgepackt und richtig temperiert! war was überzeugendes dabei?? Ich wünsche dir weiterhin eine gute Stillzeit - ich schreibe absichtlich nicht schön, weil ich selber das Stillen so oft als anstrengend erlebt habe, dass ich die Krise gekriegt habe, wenn mir leute vorgeschwärmt haben wie "schön und harmonisch Stillen doch sei" - und ich habe trotzdem durchgehalten. Meine Maus wird in 2Wochen ein Jahr alt und wir stillen immernoch! Gerade hat sie einen Magen-Darm-Infekt hinter sich - es gibt in der Situation nichts besseres als noch stillen zu können. MuMi bleibt nämlich meistens drin

Mitglied inaktiv - 05.04.2010, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Bei Leuten, die es echt nicht besser wissen, und einfach nachplappern, was sie z.B. von Nichtstillerinnen aus den 70ern (meine Muttergeneration) gehört haben, würde ich durchaus auch die Argumente bringen. Einfach in der Hoffnung, dass sie die für sich aufnehmen/übernehmen, und dann - wenn sie selbst ein Kind bekommen, entweder das erste oder noch eins - nochmal über's Stillen für sich selbst nachdenken. Oder damit sie nicht noch andere Stillende mit dem Quatsch vollplappern, wenn sie es irgendwann besser wissen. Wenn es nur jemand wäre, der mir aus Prinzip reinquatschen und das Stillen madig machen will - da würde ich dann keinen Aufwand betreiben. Vielleicht sagen: bei dem Thema kommen wir eh auf keinen gemeinsamen Nenner - lass' uns das einfach auslassen. Die meisten Argumente kamen ja schon. Die Allergieprävention fehlt noch, Stillkinder haben im Schnitt weniger Asthma, Neurodermitis etc. Was natürlich *nicht* heißt, dass Stillkinder nie Asthma haben, und alle Fläschchenkinder doch. Das ist alles multikausal, und durch Stillen senkt man nur die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind darunter leidet. Und einen (wie ich finde eingängigen) Vergleich habe ich noch, den habe ich in einem Posting weiter oben in einer Antwort geschrieben, unter dem Titel "so'n Gequatsche?". Liebe Grüße, Sabine

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 08:59