Stillen

Forum Stillen

OT:Aber MUSS ein baby krabbeln?!

Thema: OT:Aber MUSS ein baby krabbeln?!

sorry für diesen off topic,aber da ich mir ja ständig anhören darf,das meine maus zu dick sei und das nur vom stillen käme ect..pp....durfte ich mir nun die schlussforlgerung anhören und zwar,das sie zu dick sei wegerm stillen und deswegen NICHT krabbelt!!! ich bin sowas von genervt schon wieder!!! dann wollte mir meine "liebe" schwägerin *kotz* auch noch weismachen das wenn babys nicht krabbeln,sie dann mal im späteren leben schlechter koordinieren können,stimmt das?? wohlgemerkt hat meine schwägerin noch nicht mal kinder und ist grad mal 21 jahre jung und voll auf dem karrieretrip! ständig werde ich mit der verwandtschaft verglichen,da die babys ja krabbeln und dünner sind ect und meine eben nicht. am liebsten würd ich auf und davon mit meiner mausi!!! lg eine wütende und traurige maxi mit maus 9 monate ps: sie kugelt aber schon durchs ganze zimmer,hebt ihren popo und robbt rum,dazu will sie ständig stehen und läuft schon richtig gut an der hand :-)

von maxinchen am 02.08.2011, 18:43



Antwort auf Beitrag von maxinchen

ich hab mal gehört, dass das Krabbeln "gut" ist für den sicheren Augenstand, d. h. dass es dem Schielen vorbeugt. Ich kenne aber einige Kinder, die nicht oder wirklich nur wenige Tage mehr gerobbt, als gekrabbelt sind und dann sehr früh losgelaufen sind. LG

von Pitry am 02.08.2011, 19:04



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Meine Güte, bei der Fmilie würde ich AUSRASTEN! Nein, ein Bayb MUSS nicht krabbeln! Ich bin auch nie gekrabbelt, sondern noch vor meinem 1. Geburtstag gleich gelaufen.... Solange dein Kinderarzt bei den U`s zufrieden ist, passt alles!!!!!! LG

von MaSchie26 am 02.08.2011, 19:07



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Hallo! Also mit 9 monaten ist sie noch gut im rennen wenn sie bis sie 12 monate anfängt zu krabbeln is alles ok .... und so wie du das beschreibst ist sie kurz davor zu krabbeln Meine Tochter wurde auch gestillt und war moppelig wie ein Michelin Mann und die ist mit 10 monaten gekrabbelt und konnte mit 12 Monaten laufen mein sohn war viel dünner und konnte erst später krabbeln und laufen. Was haben die anderen mir auch immer so en blödsinn erzählt. Lass sie reden und schwätzen..... Die fängt 100 pro an zu krabbeln von heute auf morgen Lg Julia

Mitglied inaktiv - 02.08.2011, 20:06



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Ich bin auch erst gelaufen und dann gekrabbelt. Meine Tochter fing mit 10 Monaten an zu krabbeln. Tja, das Schielen ist nicht besser geworden aber sie ist in kurzer Zeit recht schlank geworden. Vorher war sie ganz schön propper. Jetzt ist davon nichts mehr zu sehen. Ein gleichaltriges Mädchen fing 2 Monate früher an zu krabbeln und ist immernoch genauso propper, hat dadurch also nicht abgenommen. Sie wird und wurde aber nicht gestillt.

von Missy27 am 02.08.2011, 20:49



Antwort auf Beitrag von maxinchen

hallo maxinchen! ich kenne das auslassen der krabbelphase nur vom kiss-syndrom her. es ist tatsächlich nicht besonders gut für die entwicklung, wenn ein baby die krabbelphase überspringt. das KANN meines wissens später mal zu schlechterer koordination bzw solchen dingen wie lese-rechtschreibschwächen führen. es gibt jedoch keine entsprechenden studien, die dies belegen. es ist jedenfalls kein beinbruch, wenn sie gleich läuft. und mit dem stillen hat es ganz sicher nichts zu tun. was du beschreibst klingt auch danach, als würde deine süße bald loskrabbeln... wenn sie den popo so hochreckt^^. mit 9 monaten muss deine kleine aber auch noch nicht krabbeln können. ich würde wahrscheinlich beim laufen vorerst nicht unterstützen, damit sie erstmal krabbelt, aber wie gesagt: so streng muss man das nicht sehen, denke ich. bleib weiterhin tapfer und lass dich von deiner verwandschaft nicht stressen. o.

von Ottilie2 am 02.08.2011, 21:28



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

ich bin heute ausgerastet und hab denen deutlich gesagt,das ich jetzt NICHT mehr diskutiere über dieses thema !!! punkt aus!!! leute ich kann euch sagen,die machen mich alle sooo kirre!!! vorallem wenn ich mir jedesmal sagen lassen muss,wie dick doch mein kind ist,ich kanns nicht mehr hören,ehrlich!! meine oma war heute ja mit ihr spazieren und im dorf-edeka,dann hat eine ältere frau in den KiWa gesehn und ist angeblich voll erschrocken und hat gemeint,was ich doch für ein fettes kind hätte!!! meine oma ist im boden versunken vor schäm,statt zu kontern und sich für ihr enkelchen einzusetzen,ich war bzw.bin immernoch so empört darüber,das ich jetzt kopfschmerzen habe!!! langsam dreh ich wirklich am rad,wieso lassen sie mich/uns nicht endlich damit in frieden?! meine maus is propper aber gesund und dazu ein richtiges strahlekind,sie macht mich soooo glücklich und ich bin so stolz auf sie!!! ich denk auch das sie bald krabbelt,aber dann heissts ja wieder:"na endlich,wurde ja auch zeit,sie krabbelt ja nur so spät,weil sie so dick ist"!!!! aaaaarrrrgghhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!! es ist mir echt egal wann und ob sie krabbelt,sie ist aufgeweckt und fröhlich und alles andere als dumm,davon könnten sich hier in meinem umfeld (familie,bekannte) so einige scheiben von abschneiden!!! danke nochmal für eure lieben antworten,wenn ich euch nicht hätte,glaub dann hät ich mich schon längst denen ergeben und nach ihren willen gehandelt . gvlg

von maxinchen am 02.08.2011, 21:57



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Hallo! Mein Baby ist fast ein Jahr alt, gestillt, dick und krabbelt erst seit ein paar Tagen. Na und?! Hauptsache alles gut, Mama und Baby glücklich. Es gibt immer noch so Menschen die die veraltete Thesen vertreten, dass Kinder krabbeln MÜSSEN. Die moderneren Experten sagen, Hauptsache sei nur, dass sich die Kleinen IRGENDWIE fortbewegen. Egal ob krabbeln, robben, rollen, rutschen. Die Fortbewegung ist wichtig zur Entwicklung des Raum-Lage Empfindens. Aber Krabbeln ist dafür NICHT ZWINGEND notwendig. Ich habe einen dreijährigen, der nie gekrabbelt ist und absolut keine Koordinations- oder sonstige Schwierigkeiten hat. Achja und ich bin auch nicht gekrabbelt und war ein nichtgestilltes dickes Baby. Dick bin ich immernoch, aber sonst ist alles tutti (zum Übergewicht neigen übrigens eher nichtgestillte als gestillte Kinder, jawoll)! Lass sie einfach reden und sag ihnen beim nächsten Mal, Du hättest schon Termine beim Krabbellehrer und natürlich Diätexperten ausgemacht, was sollst Du denn sonst bitte denen ihrer Meinung nach tun?! Nachts eine CD laufen lassen mit dem Mantra: 'Krabbeln, krabbeln, krabbeln'?!

von Charly0815 am 02.08.2011, 23:14



Antwort auf Beitrag von maxinchen

...dass Krabbeln soooo wichtig sei, weil die Überkreuz-Bewegung für die Verknüpfung der beiden Hirnhälften essenziell wäre. Aber das ist für mich eines der wenigen Themen, bei denen ich mit ihr nicht übereinstimme. Auch wenn mW anerkannt ist, dass überkreuz-Bewegungen helfen, bei Problemen die Verknüpfung der Hirnhälften anzukurbeln, wüsste ich nicht, dass es eine Studie gibt, die belegt, dass Kinder, die die Krabbelphase auslassen, damit ein Problem haben. Und auch wenn das nicht so relevant ist, denn der Zusammenhang lautet ja nicht: "Wenn kein Krabbeln, dann Kind doof", sondern der wäre ja allerhöchstens "Wenn ein Kind nicht krabbelt, dann ist im Durchschnitt der IQ um X Punkte kleiner" (oder sowas in der Art), so dass ein Einzelbeispiel keinerlei Beweischarakter hat. Aber mein Kleiner hat nicht gekrabbelt, sondern so eine ganz seltsame Technik, sich im Sitzen vorwärtszurobben. Und er ist ein wirklich helles Bürschchen. Wenn du dich aber generell gerne von solchen Aussagen verunsichern lässt, wäre vielleicht das Buch von Remo Largo was für dich: "Babyjahre". Da gibt es für alle wichtigen Entwicklungsschritte Erklärungen und Zeitfenster, in welchem Rahmen die "normal" sind. Das entspannt ungemein. Alles Gute und gute Nerven, Sabine

von huehnchen69 am 03.08.2011, 00:59



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Die Reaktion deiner Oma finde ich auch mehr als traurig! Sie müsste eigentlich total stolz auf ihre (Ur-)Enkelin sein. Sprüche, dass meine Tochter zu dick sei gab es von der Familie eigentlich nicht. Eher so erstaunte Worte wie: "Nur durch's Stillen?"! Ich finde das sowieso eine Dreistigkeit, dass sich Leute anmaßen einem Kind bzw. dessen Mutter zu sagen es sei zu dick oder gar fett. Sag das mal nem Erwachsenen so direkt ins Gesicht. Möchte mal wissen wie der reagiert!

von Missy27 am 03.08.2011, 16:49



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Vom Stillen wird man doch nicht dick. Habe meine alle gestillt und sie sind waren und sind richtig dünn. Und sie durften immer an die Brust, egal wann. Mein Großer ist auch erst gelaufen. Komnischer Weise hat er dann gekrabbelt und ist dann erst wieder gelaufen. Als ob er diese Phase noch nachholen wollte.

von glückskinder am 03.08.2011, 22:28



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Keine Sorge, ein Baby kann den Entwicklungsschritt des Krabbelns auch überspringen ohne irgendwelche Einbußen in der Koordination zu erleiden. Mein Sohn ist auch erst gelaufen und hat das Krabbeln für sich entdeckt, als er relativ sicher alleine laufen konnte. Die Bemerkungen von deinen Bekannten würde ich einfach ignorieren, duch Unwissenheit wird halt viel Blödsinn geredet. Ausserdem verzerrt sich in der Erinnerung so einiges- besonders von den eigenen Eltern werden haarsträubende Geschichten erzählt, wie toll die Kinder doch waren. Lg Winterkind

von Winterkind09 am 03.08.2011, 22:52



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Sicher gibt es genug Kinder,die nicht krabbeln und sich doch ganz normal motorisch entwickeln, AAAABER ich gebe zu bedenken, dass das Krabblen schon seinen Sinn hat: Die "Kreuzbewegung" also rechtes Bein, linker Arm und umgekehrt ist wohl sehr wichtig für die Entwicklung des Gehirns und der Wahrnemung und es ist auffällig, wie viele Kinder ERgo oder Logo brauchen, die nicht gekrabblelt sind. ABer mit 9 Monaten hat sie noch Zeit: Meine eine Tochter krabbelte lang nicht, robbte mit 9 Monaten, konnte mit 11 Monaten sitzen und krabbelte mit 12 Monaten! Lasst Euren Kindern die Zeit für ihre Entwicklung, und lasst Dinge wie :Hinsetzten, bevor sie es von selbst können, oder an der Hand laufen lassen, bevor sie am Tisch Schritte machen! Meine Kinder hätten alle garantiert 4-5 Monate früher laufen können/ müssen, wenn wir häufiger Kontakt zur Schwiegerfamilie gehabt hätten, die wollten nämlich immer Entwicklungsschritte erzwingen. Vor allem Kinderlose Schwägerinnen sind in der Hinsicht grausam. Wissen alles besser. Ich war mal soweit dass ihr fast meinen Sohn samt Koffer mit Kleidung bei ihr abgesetzt hätte mit dem Kommentar: Ich hole ihn wieder wenn er nachts durchschläft, selbständig essen kann ohne zu kleckern, gut spricht und keine Windeln mehr braucht- sie wäre ja die Expertin für solche Sachen! LG Muts

von Muts am 04.08.2011, 10:05



Antwort auf Beitrag von Muts

Danke! Du hast meinen Tag gerettet. Das mit der Schwägerin merke ich mir *lol. Meine Tochter krabbelt auch noch nicht. Ich hoffe sehr, dass sie es lernt, weil das Krabbeln wichtig für die Gehirnentwicklung ist. LG

von Eulenmama am 04.08.2011, 16:49