Stillen

Forum Stillen

Abstillen wegen Cortison.. es fällt mir schwer

Thema: Abstillen wegen Cortison.. es fällt mir schwer

Huhu, ich habe mir die Haare gefärbt und das tue ich seit 20 Jahren fast. ich hatte nie eine Allergie. ich hatte das schoneinmal, dachte aber es kommt von Diabetes. Es hat gejuckt gekratzt, man hält es nicht aus.. Nach eine Weile ging es langsam zurück Dauerte aber lange.Mein Nacken sieht aus als hätte ich sonst was am Körper Jetzt war ich beim Arzt und der verschrieb mir Cortisonsalbe. Nur darf ich die nicht nehmen während des stillens. ich überlege stattessen mir die Haare abzuschneiden hintem im Nacken, habe halblange Haare. Also einen Bob. Ich weiß nicht was ich tun soll. meine Kleine ist fast 7 Monate.. sie trinkt nicht mehr so oft an der Brust, sie will oft nicht mehr.. meißtens nur wenn sie richtig durst hat oder tot müde ist. Früh morgens auch nicht mehr so.. da hampelt sie eher herrum.Mein Gewissen macht mich verrückt.. sonst Pumpe ich ab und gebe es Ihr. Meine Frisöse ist in Urlaub.. Was mach ich nur..

von Madleen74 am 23.07.2014, 20:05



Antwort auf Beitrag von Madleen74

natürlich darfst du mit cortisonsalbe weiterstillen! bitte guck bei embryotox nach, wenn dir irgendwein arzt, du müsstest wegen eiens medikamentes abstiollen. selbst mit cortisontabletten dürftets du weiterstillen. abscheeiden ändert ja nix an der allergie an der kopfhaut! das bringt nichts.

von Leewja am 23.07.2014, 20:10



Antwort auf Beitrag von Leewja

Er sagt das es in die Muttermilch übergeht... zu viel sagt er, auch die in der Apotheke..

von Madleen74 am 23.07.2014, 20:12



Antwort auf Beitrag von Madleen74

abstillen. Und ich hab das am Ohr am Hinterkopf und im Nacken.

von Madleen74 am 23.07.2014, 20:15



Antwort auf Beitrag von Madleen74

ich VERSPRECHE es dir, aber weil ich das auch keiner wildfremden aus dem internet glauben würde, schau hier: http://www.embryotox.de/prednisolon.html und ich kopiere dir den wichtigsten satz hier hin: Lokale Corticoidanwendungen sind für den gestillten Säugling unbedenklich.

von Leewja am 23.07.2014, 20:22



Antwort auf Beitrag von Madleen74

und um millionenklagen zu vermeiden (selbst, wenn sie gewinnen würden), schreiben alle pharmakonzerne das in ihre beipackzettel. es darf aus ethischen gründen keinerlei studien an schwangeren oder stillenden geben und deshalb gibt es dazu nur erfahrungswerte. und daher kannstz du dich besser auf embryotox verlassen, als auf den beipackzettel, glaub mir. du kannst da auch anrufen!

von Leewja am 23.07.2014, 20:24



Antwort auf Beitrag von Madleen74

es ist ja meist nur ein inhaltsstoff, den man dann meiden kann in zukunft. allergien gibt es immer nur auf dinge, die der körper schon kennt, die kennenlernphase ist grundvoraussetzung für die überschießende immunreaktion.

von Leewja am 23.07.2014, 20:27



Antwort auf Beitrag von Leewja

uninformiertheit nicht leiden kann!!!

von Leewja am 23.07.2014, 20:27



Antwort auf Beitrag von Leewja

Also ich hab herrausgelesen, das mindestens 4 Stunden dazwischen sein müssen. Allemale.. Ich habe bekommen Fenistil Hydrocortison 0,25%

von Madleen74 am 23.07.2014, 20:34



Antwort auf Beitrag von Madleen74

Tablettentherapie! Für dich giilt wirklich der satz: die lokale anwendung 8also als creme, salbe, gel, lotion, oder auch asthmaspray) macht dem gestillten säugling NICHTS. bitte mach dir keine sorgen deswegen! wirklich! du kannst hemmungslos weiterstillen, nur deine brustwarzen sollten nicht dick mit cortisoncreme eingecremts ein!!!

von Leewja am 23.07.2014, 20:37



Antwort auf Beitrag von Leewja

Auch hohe Dosen bis 1 g, einmalig oder wenige Tage nacheinander verabreicht, z.B. beim Asthmaanfall oder bei multipler Sklerose, erfordern keine Einschränkung des Stillens. Bei wiederholter Gabe solch hoher Dosen sollte, wenn es sich einrichten lässt, 3–4 Stunden mit dem Stillen gewartet werden. DA GEHT ES UM 1000 mg PREDNI ALS TABLETTE Lokale Corticoidanwendungen sind für den gestillten Säugling unbedenklich. DAS IST DAS, WAS FÜR DICH GILT du hast auch keine Prednisoloncreme, das wird Clobetasol oder Betamethason oder Hydrocortison oder Triamcinolon sein, aber der Satz gilt trotzdem. Wirklich, Madleen, ich bin hautärztin und habe schon wer weiß wie oft solche fragen gehabt und habe unsere Gynäkologen viele male zu Therapien in der Schwangerschaft und Stillzeit befragt, die Kinderärzte und eben emryotox. Du kannst es wirklich glauben.

von Leewja am 23.07.2014, 20:41



Antwort auf Beitrag von Leewja

Du bist doch Ärztin, stimmts? Boah, ich würd da an deiner Stelle manchmal ausrasten;-)

von angi159 am 23.07.2014, 20:42



Antwort auf Beitrag von Madleen74

das ist wirklich auch noch dies chwächte äußere Cortison"kraft" überhaupt (und ehrlich gesagt wird es dir vermutlich nicht allzuviel nutzen, bei einer Kontaktallergie auf Haarfarbe muss man schon schwerere geschütze auffahren)... da musst du dir wiklich keine sogren machen, das hauchbisschen cortsion, was du dabei aufnimmst und was dann noch in die Muttermilch gehen KÖNNTE wäre weit unter dem, was dein Körper tagtäglich an Cortison produziert und sowieso dauernd an dein kind verfüttert wird ;))# Gute Besserung!!! Und nicht mehr färben, bevor das nicht ausgestestet ist!!

von Leewja am 23.07.2014, 20:45



Antwort auf Beitrag von Madleen74

So ein Quatsch! Wenn du uns nicht glaubst, ruf doch bei Embryotox an. Dafür sind die da. Das ist echt totaler Quatsch. Bevor du jetzt noch hundert mal den Beipackzettel liest...

von angi159 am 23.07.2014, 20:39



Antwort auf Beitrag von angi159

klar glaub ich das..

von Madleen74 am 23.07.2014, 21:10



Antwort auf Beitrag von Madleen74

so unterschiedliche meinungen zu hören zu bekommen...ich fürchte nur leider, dass weder der arzt noch der apotheker sich bei embryotox erkundigt haben....

von Leewja am 23.07.2014, 21:13



Antwort auf Beitrag von Leewja

nee die haben nicht geguckt, ich hatte dann eher nach fenistiltropfen gefragt, da waren sie sich nicht sicher.

von Madleen74 am 23.07.2014, 21:32



Antwort auf Beitrag von Madleen74

auch die dürftest du, davon kann das baby aber müde werden! alles gute für euch beide!

von Leewja am 23.07.2014, 21:33



Antwort auf Beitrag von Leewja

danke, ich hab das zeug jetzt drauf geschmiert.. L.g

von Madleen74 am 23.07.2014, 21:36



Antwort auf Beitrag von Madleen74

Schade, dass die meisten Ärzte noch immer keine Zeit/Lust oder was auch immer haben, um sich schlau zu machen sondern stattdessen die Mamas verunsichern. Mir hat sogar mal ein Arzt gesagt "Na dann dürfen sie eben nicht krank werden, solange sie stillen." Der hat mich natürlich nie wieder gesehen, aber ich habe eine kleine Odyssee hinter mir, bis ich dann wieder den passenden Arzt gefunden hatte (mein alter Hausarzt war leider in Rente gegangen, als mein Sohn geboren wurde). Tja und zum Cortison - ich habe Asthma und nehme seit Jahren cortisonhaltige Sprays (also auch in Schwangerschaft und Stillzeit), laut Angabe meines Arztes völlig unbedenklich fürs Kind.

von platschi am 23.07.2014, 22:00



Antwort auf Beitrag von Madleen74

Hallo... bin Apothekerin und hoffe, ich kann dir weiterhelfen. Welche Salbe hast du genau? Wenn es dich beruhigt, schau bei embryotox nach. Ich kann dir aber versichern, dass ich eine cortisonhaltige Salbe auch für einige Tage benutzt habe, sowohl in der SS als auch in der Stillzeit. Du wirst die Salbe ja auch nicht ewig benutzen müssen. Du kannst ja auch abpumpen und es für die Zeit der Anwendung wegschütten. Jedoch produziert jeder Mensch selbst auch Cortison, größere Mengen als du mit der Salbe anwendest. Du könntest es auch erstmal mit einer freiverjkäuflichen, niedrig dosierten Salbe, probieren_ z.B. Fenistil Hydrocort 0,5. Dort steht in der Fachinfo: Hydrocortison geht in die Muttermilch über. Bei einer großflächigen oder langfristigen Anwendung sollte abgestillt werden. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Hautpartien ist zu vermeiden Jedoch trägst du ja nicht großflächig auf. Mach dir nicht so viele Gedanken. Dein Kind wird ja sicher auch nicht mehr voll gestillt und ist auch kein 3kg-Baby. Liebe Grüße Murmel

von Murmel880 am 24.07.2014, 15:18



Antwort auf Beitrag von Murmel880

aber das ist doch absicherungsgeschwallere der pharmafirmen. Natürlich steht das in der Fachinfor, aber ich glaube, da kann man sich besser auf embryotox verlassen und dort sagen sie, dass selbst 1 GRAMM predni systemisch nicht zum abstillebn führen soll, es sei denn, diese hohe dosis muss über mehrere tage gegeben werden, DANN soll man 4 stunden stillpause machen!!

von Leewja am 24.07.2014, 17:09



Antwort auf Beitrag von Murmel880

Genau die salbe isses.. fenstil. Ich mache abends was drauf.. trotzdem kasse ich mir den Hinterkopf die Haare schneiden. .sonst gehts am Rücken weiter.danke sehr

von Madleen74 am 24.07.2014, 21:42



Antwort auf Beitrag von Madleen74

sorry, habe zuerst geschrieben und dann alle Beiträge gelesen... Also keine Panik...

von Murmel880 am 24.07.2014, 15:21



Antwort auf Beitrag von Madleen74

Als mein Kleiner gerade auf der Welt war musste ich wegen schwerer Neurodermitis auch Cortisoncreme verwenden (Hals, Gesicht)..ich habe NICHT abgestillt

von Muffin85 am 26.07.2014, 22:47