Stillen

Forum Stillen

Probleme beim Abstillen mit Pumpe

Thema: Probleme beim Abstillen mit Pumpe

Hallo, ich hoffe ich bekomme hier noch ein paar Tips oder Hilfe bei meinem Problem. Ich habe meine Kleine mit Hilfe einer elektrischen Pumpe voll gestillt. Jetzt möchte ich abstillen. Meine Hebamme riet mir in größeren Intervallen kürzer abzupumpen. Ausgehend von aller 5 Std. 15-20 Minuten. Dann auf 6 Std. 12 Minuten, 6 1/2 Std. 11 Minuten, nach 2 1/2 Wochen bin ich nun bei aller 7 Std. 10 Minuten. Nach wie vor habe ich fast immer Brustverhärtungen. Ich wärme vor dem Abpumpen und kühle danach. Gefühlt wird die Milch aber nicht wirklich weniger. Ich erhalte immer noch zwischen 160-190ml. Wie lange soll ich das denn noch so fortsetzen oder mache ich irgendetwas falsch? Ich trinke täglich eine Kanne Salbeitee und zwischendurch noch Pfefferminztee, habe aber nicht den Eindruck, dass das irgendetwas bringt. Ich wäre dankbar für eure Hilfe und Tips! LG Maria

von Ambaciata am 11.11.2019, 19:40



Antwort auf Beitrag von Ambaciata

Geh nicht nach der Uhrzeit. Zumindest nicht in dem Maße. Such dir gute Pumpintervalle. Zum Beispiel alle 4 Stunden. Pump 160ml ab. Bei jedem Pumpen. Nach ca. 3 Tagen schaltest du die Maschine bei 140-150 ml aus. Nach weiteren 3 Tagen wieder um die 10 ml reduzieren. Wenn du bei 20 ml bist, dann die Zeiträume erweitern Die Produktion passt sich der Nachfrage an. Daher über die Menge gehen und diese Stück für Stück reduzieren. Auch wichtig! Nur eine Sorte Tee und nicht mehr als 3 Tassen. Zuviel steigert die Milchmenge statt sie zu reduzieren.

von DFL am 11.11.2019, 20:55



Antwort auf Beitrag von DFL

Ok gut zu wissen... das probiere ich jetzt! Ok gut mehr als drei Tassen sind auch wirklich wiederlich-bin ich nicht böse drum Vielen Dank für den Hinweis!

von Ambaciata am 12.11.2019, 09:03



Antwort auf Beitrag von Ambaciata

Wärmen fördert die Milchproduktion, versuche es mal ohne.

von Chillimohn am 12.11.2019, 08:20



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Ok, ich hatte gehofft so meine schmerzhaften Verhärtungen vorher etwas zu lösen. Aber kühlen danach ist ok oder? Vielen Dank für den Hinweis!

von Ambaciata am 12.11.2019, 09:04



Antwort auf Beitrag von Ambaciata

Hallo, was auch helfen kann, bei den Verhärtungen - unter der Warmen Dusche die Milch zum auslaufen bringen, etwas massieren bis sich die Verhärtungen lösen. Danach kühlen (kalte Quarkwickel fand ich immer sehr angenehm) Vorteil von der Dusche ist, das du immer nur so viel weglaufen lässt, bis du selber merkst die Verhärtungen und Spannungen werden weniger. Und nicht durch Pumpen zusätzlich anregst. Gruß Dhana

von dhana am 13.11.2019, 19:52